Beiträge von LandsbergEcki

    Wir sind kein China und werden es auch nie werden. Denn die haben im Gegensatz zu uns seit Jahrzehnten einen langfristigen Plan in dem Wirtschaft und die staatlichen Lenker ineinandergreifen. Welchen Mehrwert hat noch der Autobau auf Basis zugekaufter Komponenten? Das kann man dann auch in China selbst machen. Wir sollten uns langsam mal im klaren sein, was wir außer Reiseweltmeister und Bürokratieweltmeister noch an Mehrwert erschaffen wollen. Als verlängerte chinesische Werkbank oder deren Bavaria Disneyland wird das sicher nichts bei 86 Millionen hungrigen Mäulern.


    Entweder unsere Automobilindustrie (und gleiches gilt auch für Mazdas Zukunft) gibt langsam mal Vollgas in der Entwicklung der automobilen Zukunft, oder wir haben in der Branche bald viele NOKIA-Nachfolger. (Meine Meinung)

    Honkymeyer

    Genau. Es ist sehr schlau die zukünftige Kernkompetenz nach China zu verlagern und günstig die Komponenten zuzukaufen. Genauso funktioniert seit 30 Jahren das Prinzip China. Am Ende kommt dann alles aus China und der Markenname ist alles was bleibt. Wann begreifen wir eigentlich, dass dieser Weg für uns irgendwann in der Abhängigkeit endet. Auch die japanische Wirtschaft hat in dieser Zeit die gleichen Fehler wie unsere Manager gemacht. Profitmaximierung und Knowhow-Verlagerung zum Großen Bruder. Irgendwann wundert man sich über wirtschaftliche Stagnation und verlorene Kompetenzen in Zukunftsmärkten. Man muß sich unser aktuelles Warensortiment nur ansehen.

    Was ist noch Made in Germany produziert (nicht gelabelt). Und kommt mir bitte nicht mit der Floskel, Globalisierung. :/

    Wieso sollte bei aktiviertem Mazda Navi das Android Auto zu einem Systemabsturz führen. Das ist wohl eher Mazdas neuem Navi zu verdanken. Wie gesagt, beim alten hatte ich dieses Problem bisher nicht gekannt, egal wie oft ich von vorgeschlagenen Routen auch abgewichen bin. Da wurde irgendwas verschlimmbessert. Also wieder ab zum fMH.

    Ich hatte eigentlich gehofft, dass bei meinem neuen durch das Update in der Werkstatt die Systemabstürze im Navi vorbei sind. Leider ist das Navi gestern bei meiner Abweichung von der vorgegebenen Route wieder abgestürzt. Das hatte ich beim "alten CX-30" nie. :/

    Stimmt. Hatte vor 23 Jahren meiner Holden auf deren Wunsch einen gebrauchten Polo beim Händler gekauft. 5 Jahre hatte er und 65.000 Kilometerleistung. Bei 80.000 war das Getriebe dahin. Lapidare Aussage, dass ist bei der Baureihe häufig der Fall. Ich wollte einem Kumpel, der damals auch noch in Wolfsburg in der Entwickung arbeitete, die Karre vor die Garage werfen.


    Egal, seither habe ich meine Holde auf der Mazda-Seite. VW-Polo sei Dank. ;)

    Mutig!

    An der Weiterentwicklung des Verbrenners zu arbeiten, während alle Welt mit halbem Bein in der E-Mobilität steht. Ich hoffe angesichts der neuen strategischen Allianzen in Japan, dass Mazda diesen Bereich auch noch innovativ für zukünftige Modelle forciert. Denn der Verbrenner wird irgendwann sterben. Da kann auf die Bremse treten wer will, diese Entwicklung wird auch durch dynamische chinesische Autoindustrie, nicht zu stoppen sein.