SOS Taste

  • das sogeannte "SOS-System" ist nichts anderes als totale Überwachung der Fahrzeuge. Es wurde bislang nicht erwiesen, dass es nur in einem sogenannten Vorfall aktiv ist, im Gegenteil es gibt Hinweise darauf dass eine ständige Kontrolle der Fahrzeugdaten erfolgt. Unterstützt wird die Datenschnüffelei noch durch diverse Fahrzeughalter, die wegen ein paar Euros, die sie bei der Versicherung sparen wollen, das auch noch fördern. Egal ob Apps oder Ähnliches, Käufe per Kartenzahlung usw. die Preisvorteile versprechen, alles ist nur Datenschnüffelei und dient nur einem Klientel das mit diesen Daten enorme Gewinne macht und den Menschen absolut gläsern macht und manipuliert.

    Skyactiv-X, rot, Leder schwarz, Schiebedach, Reling schwarz und alles was es sonst an Zubehör zu bestellen gab.

  • Naja, Kulanz betrifft ja wohl Teile/Baugruppen, die sich ungewöhnlich früh verabschieden oder gehäuft nach der Garantiezeit den Geist aufgeben. Das wird die Blackbox wohl kaum interessieren. :/


    Roadrunner, kannst du auch eigene Erfahrungen zu den Nachteilen beisteuern?

  • So sehe idas auch und mit der BLACK BOX im Auto genauso.

    Ich glaube einige Dinge werden dann nicht mehr über Kulanz abgewickelt.

    Meinst Du mit BLACK BOX das OBFCM (On Board Fuel Consumption Meter) ?

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  •              ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • das sogeannte "SOS-System" ist nichts anderes als totale Überwachung der Fahrzeuge. Es wurde bislang nicht erwiesen, dass es nur in einem sogenannten Vorfall aktiv ist, im Gegenteil es gibt Hinweise darauf dass eine ständige Kontrolle der Fahrzeugdaten erfolgt.

    Das ist aber weit hergeholt. Wie sollte so etwas denn funktionieren ?

    Die beim CX-30 z.Zt. einzige Überwachung erfolgt über OBFCM in einem Testbetrieb bis 2026. Diese Einrichtung dient zur Aufzeichnung des realen Kraftstoffverbrauchs, der seit 2023 bei jeder Hauptuntersuchung ausgelesen und an das KBA und die EUA übermittelt wird.

    Wer damit ein Problem hat, kann die Daten-Übermittlung durch Widerspruch verhindern.

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • Die SOS-eCall-Funktion ist für Kundenspionage relativ uninteressant, da eh nur ein paar Parameter (VIN, GPS-Koordinaten, Fahrtrichtung, Anzahl Insassen, etc.) übertragen werden, die der Mühe nicht wert sind.


    Um alle Werte des Fahrzeugs inclusive Audio- und Videodaten auszulesen, kann der Hersteller bei aktuellen Modellen direkt auf das Infotainment zugreifen, wenn er will.


    Dabei interessieren Hersteller lediglich Daten, die aus der Norm fallen um Garantieansprüche zu begutachten und die werden eh in einem "geschützten" Speicherbereich im Fahrzeug hinterlegt.

    Wer einen Pleuellagerschaden in der Garantiezeit reklamiert, aber nachweislich mehrfach Vollgas direkt nach Kaltstart im Winter bei Öltemperatur nahe dem Gefrierpunkt gegeben hat, wird dumm aus der Wäsche gucken.

    Meiner Meinung nach hat der Hersteller das Recht, den ordnungsgemäßen Gebrauch der Fahrzeuge im Gewährungszeitraum "intern" zu überwachen und zu archivieren.

    Gruß Alex


    * 2025 Mazda CX-30, Takumi, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD in Soul Red Crystal, zugelassen am 10.03.2025 *

  • VW macht das schon lange so... Dass da bestimmte Werte abgespeichert werden... Genau aus so einem Grund...


    In unserer "Company" wurde mal ein Motorschaden reklamiert... Das muss schon 10 Jahre her sein....

    Golf TDI um 2015 ca.... 12-15 Monate alt... ca. 10 Tkm... *nagelt mich nicht auf die genauen Werte fest - zu lange her*.....

    Das ging jedenfalls in die Hose, weil VW nachweisen konnte, dass der Wagen direkt ab "Übergabe" durch "Nutzer" nicht "ordnungsgemäß" gefahren wurde....

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    4 Mal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Was regt Ihr Euch über die Kontrollfunktionen im CX-30 auf. Es gibt Datenschutz ohnehin nur noch auf dem Papier. Die Möglichkeiten Daten/Bewegungsdaten zu erlangen ist für staatliche Institutionen längst gegeben. Und wie wir seit dem letzten Frontal-Bericht im Fernsehen wissen, dank der Mobilfunk-Verbindungstechnik SS7 durch private Anbieter auch für zahlungskräftige Kunden. Da können dann sämtliche Bewegungsdaten, Mails, Chats usw abgefangen werden.

    Wir stehen also längst mit runtergelassener Hose da, die Überwachung der Fahrzeuge durch Tesla und Co. ist auch längst ein alter Hut.


    Fröhnen wir dem neuen Exibitionismus und erfreuen uns an den Datenschutzmärchen aus Ursulas Brüsseler Märchenfabrik. :P

    CX-30 Nagisa Crystal Blue 150PS Automatik

    2019-2024 CX30 Skyaktiv X 180PS 6-Gang 131.000km

    05.06.2024 2. Generation

    Mazdafahrer seit 1990