Am besten Airbags für die Außenspiegel
Beiträge von LandsbergEcki
-
-
Ich kämpfe derzeit auch mit der Musikwiedergabe per Handy. Am Anfang brach die Bluetooth-Verbindung permanent ab.
USB1 und 2 wurden nicht erkannt. Habe es dann über Android Music versucht. Seither startet die Musik zwar, wenn ich den Motor starte, aber die richtige Android-Oberfläche habe ich nicht am Bildschirm. habe mir extra neue USB/Android Kabel bestellt. Zumindest sehe ich jetzt unter der Geräteeinstellung Android ein unbekanntes Gerät. Übrigens ist die Soundqualität und auch die Lautstärke sehr gut. Ich würde sogar sagen, die detailierte Musikwiedergabe auch ohne Bose ist wirklich toll! Lade mir die Musik per Amazon Offline runter. Die Wiedergabe mit der automatisch startenden Android Music App klappt auch ohne passende Oberfläche im Auto.
Wer ist eigentlich der Hersteller der Audioeinheiten im CX-30??? Die Qualität der Boxen ist schon beachtlich für ein Auto. Echter Hifi-Genuss auch ohne Harman,Denon, JBL und Co.
-
Letzten Sommer habe ich auf der A7 fast meinen rechten Spiegel verloren. Im Baustellenbereich waren die zwei Spuren derart eng, dass selbst für PKW kaum noch Luft war. Dann hatte ein LKW auch noch einen Fahranfänger am Steuer. Da hat es ordentlich geschäppert und mein Außenspiegel war eingklappt. Zudem tiefe Furchen im Kunststoff. Die Alternative wäre die Betonwand zu meiner linken Seite gewesen
. Zum Glück ist mir das mit meinem alten 3er passiert.
Seither darf ich im Baustellenbereich nicht mehr überholen
(wenn meine Tochter dabei ist
)
Manche Baustellenfahrspuren sind eine Zumutung. Besonders auf der A7.
-
Das ist eine unschöne Sache. Die Fehlersuche wird da aufwendig werden. Das Ihr da mit einem flauen Gefühl einsteigt, kann ich verstehen.
-
Also zu den Beiträgen.
Die Route: A2/A14/A9/A92/A99/A96
Warum nicht A7: Weil die Baustellen in Niedersachsen extrem lang sind und die Geschwindigkeitsbeschränkungen bei 60km/h liegen. Bis die nicht erledigt sind fahre ich meine Stammstrecke nicht mehr.
Stimmt die gefahrene Geschwindigkeit von 90-110km ist auf Autobahnen nicht wirklich alltagstauglich. Aber darum ging es mir ja auch nicht. Sondern um die Tatsache, dass der X-Motor in diesem Geschwindigkeitbereich offensichtlich sein gesammtes Sparpotenzial entwickelt.
Ob der einzelne mir diese Verbrauchswerte als unglaubwürdig unterstellt, ist ihm überlassen. Im Zweifelsfall mal den Motor wechseln und meine Angaben überprüfen. Dann sprechen wir gern über meine Angaben weiter.
Euch allen eine schöne Woche und viel Spaß im CX30 (Gelassenheit passt übrigens gut zu diesem Auto
)
-
Jungs. Alles tolle Geschichten. Aber knapp an Thema vorbei.
-
Einfach einen chemischen Duftbaum mehr in die Fahrgastzelle hängen.
(Oder auf den ersten 1000km häufiger Fenster auf.(Cabrio Feeling)
Der Geruch ist auf jeden Fall schnell wieder weg.
-
Wie ich bereits unter der Rubrik "Fehlermeldung Motorsteuerung" geschrieben hatte, bin ich wegen der Fehlermeldung die Strecke von Hannover nach Landsberg mit nur 90-110km/h gefahren. Die Verbrauchswerte gingen massiv nach unten. Mit vollem Tank habe ich fast 1100km zurückgelegt. Zumal die Stecke auf der A9 Richtung Süden auch keine Flachlandtour ist! Die Anzeige hatte an der Zapfsäule noch eine Reichweite von 7km. Dann 44,89l getankt. Also mit 45Litern eine Reichweite von 1100km, kommt einem Diesel schon verdammt nahe. OK 100/Km/h ist jetzt kein Temporausch, aber für ein 1,4to Fahrzeug & Benziner schon sehr beachtlich. Bei diesen Geschwindigkeiten zeigt sich nach meiner Meinung das Potenzial des X-Motors
-
Auch die kleinen CX3 werden langsam größer und wachsen zum kleinen Bruder des CX30 heran.
-
Ein Gläschen SAKE soll beruhigend wirken
Nach drei Gläsern kehrt auch JINBA ITTAI zurück.