Beiträge von Trimmi

    Hat schonmal jemand ausprobiert, was beim abkleben des Sensors passiert?

    Bei meinem läst sich das alles zum Glück noch dauerhaft ausschalten. Obwohl Start/Stop ja leider nicht.

    Da das eine elektronsiche Sicherheitseinrichtung ist, die vorgeschrieben ist - kannst davon ausgehen, dass du eine, wie auch immer geartete, Fehlermeldung im Display hast.

    Den Rest spar ich mir mal 8o

    "vergessene Nebelschlussleuchte"

    Vergessen :?: :?: :?: :?:


    Die meisten A-Löcher machen die viel, viel zu früh an (hier im Norden). :m0037:

    Sichtweiten unter 50m hast (BAB Abstand der Begrenzungspfähle) super selten mal...

    Klar, kann ich den Aspekt, ich fühle mich sicherer damit, nachvollziehen...

    Nur dass dann auch auch  50km/h gefahren werden müsste... (weil man ja eigentlich fast gar nix sieht)... : m0005:


    Die überwiegende Anteil ballert hier mit NSL und 100km/h+ über die BAB, Richtung DK... :thumbdown:

    Variable Tempolimits auf der BAB meintest du dann vermutlich Klausi ?
    Ja die werden m.M.n. wirklich ziemlich zuverlässig erkannt, jupp... :thumbup:

    Aber das ist ja auch kein "großes Kunststück"...

    Da das im Grunde ja nur'n "höher gehängtes" Schild ist... Welches sich zu bestimmten Zeiten eben nur (digital) optisch verändert... :saint:

    z.B. ein Tempolimit "gültig 20°° - 7 °° Uhr" oder die Anzeige auf der BAB "Tempolimit 60km/h" mit Zusatz "nur LKW".(dies taucht mittlerweile auf der A45 vor vielen Brücken auf).

    Und das stammt nicht evtl. doch aus den Daten von/auf der SD-Karte?

    Hab hier tipp topp sichtbare, neuere Schilder... NIRGENDS wird das, was "drunter steht", von meinem System erkannt... :m0034:

    Bzw. 365/24/7 wird mir blingblingbling 30km/h angzeigt, obwohl sehr gut zu lesen/erkennen drunter steht: Montags-Freitags (von) 07:00h - 15:00 (Uhr)


    Schild bei mir im Dorf - via GoogleStreetView...

    GoogleMaps.jpg


    Das wird nicht richtig (bzw. komplett - die 30km/h aber sehr wohl) erkannt... (aber wie gesagt) nach 6-8 Monaten, hat man dann -zusätzlich- noch ein "alles aufgehoben Schild" 200m weiter voraus aufgestellt.

    Ich denke, ich weiß warum ;)

    Ich finde meine Erkennung in beiden Autos funktioniert super. Zwar nicht 100%, aber bestimmt zu 99 %. Ich möchte dieses Feature nicht mehr missen.

    Also ich brauchs jetzt für nix, aber wenn es schon mal da ist...

    Die funktioniert m.M.n. auch relativ gut.. :saint:

    Mich stört, wenn das nicht deutlich genug rüber kam, dass die (häufig falschen, alten) Kartendaten "zu oft überstimmen"

    Und es darum nicht stimmt.. :rolleyes:


    Und was leider auch nicht/nie erkannt wird, sind Ergänzungen unter den Schilder (Zeiten usw...)

    Oder wenn eine Beschränkung für eine bestimmte Sache gilt... (also 30 km/h z.B. nur für eine kommen Kurve oder Tagesbaustelle o.ä.)...

    Wenn keine dedizierte Aufhebung kommt (was da häufig nicht der fall ist) nervt's :thumbdown:


    Mir ist hier tatsächlich aufgefallen, dass (zumindest) unser Kreis dazu gewechselt hat, die 30km/h für 300m (Schule/Kindergärten o.ä.),

    nach 300m mit einem neuen, extra aufgestellten Schild "zusätzlich" zu beenden.. Eigentlich redundant das Schild...


    Hat wohl häufig - genau aus oben genanntem Punkt - zu ortsfremden "Kriechern" geführt... :/

    Weil das System dann bis zum Ortsende-Schild viel "Wanderdünen" erzeugt hat... Also ich denke, Mazda wird da nicht allein sein... mit "diesem" Problem... Sonst hätten die das wohl nicht gemacht...