Warum sollte man mit Automatik und Allrad nicht leben können?
Die Frage ist, ob das für einen Sinn macht oder nicht... Einen "wahnsinnigen" Leistungsverlust spürst da nicht...
Man muss halt mit leicht erhöhtem Verbrauch rechnen, sollte bei der HU (Bremsenprüfstand) drauf achten,
ob das auch wirklich funzt...
Bei meinem vorherigen Wagen, einem Hyundai Tucson (Allrad) war das z.B. durch den Hersteller verboten - wurde immer mit mobilen Sensoren im "Fahrversuch" gemacht!
Einer meiner ehemaligen Kollegen war mit seinem Allrad Skoda bei so einem "Krauter" zur HU... der ist dort stumpf "normal" auf den Bremsenprüfstand genommen worden, bekam zwar auch TÜV... aber nach einiger Zeit war dann sein Differenzial/Viskokuplung an der Hinterachse defekt... Lag sehr wahrscheinlich daran, dass während der Prüfung die hintere Achse nicht "drehen" konnte...
konnte er aber nicht mehr beweisen... 6 oder 7 Monate später... Da der Yeti schon 8 war hat er ihn dann, weil Reparatur unwirtschaftlich, verkauft....
Ich habe bewusst drauf verzichtet, weil ich kein Allrad benötige und die Mehrkosten beim Kauf nicht zahlen wollte...
Wenn da vom Preis her kein Unterschied gewesen wäre... hätte ich da auch mit leben können...