Beiträge von Trimmi

    hinteren Parksensoren auch.

    Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher....

    Kann jetzt aber schlecht rausgehen und das prüfen ;) So gern ich auch würde...


    Maverick wird es vermutlich besser wissen...

    Da ich erst 2 mal mit Hänger unterwegs war... und wimre nur vorwärts fuhr..
    An Warmeldungen oder "Deaktivierungen" kann ich zumindest nicht bewusst erinnern ;)


    Bei meinem Hyundai hat's definitiv IMMER nervig gepiept wie verrückt, wenn ich rückwärts fuhr...

    DA wurden die hinteren Parksensoren -leider- nicht deaktiviert...

    Die AHK war vom selben Hersteller "MVG"...


    Liegt am Ende aber ja auch an der Anbindung und dem Steuergerät des Fahrzeugs...

    Das geht viel günstiger...


    So mach ich's bei WoMo und MX-5


    Tracker.jpg



    https://www.action.com/de-de/p…esh-n-rebel-smart-finder/

    Allerdings nutze ich auch ein iPhone ;)



    Und man kann das relativ kleine Teil ja überall nutzen...

    Verursacht keine kosten... Nach dem Kauf...


    Der CX-30 sendet ja seine Postition via internem GSM an die App... Da braucht man sowas ja gar nicht, da der Akku des Moduls ja autark, auch ohne Fahrzeugbatterie, sendet...

    Nein, wird nichts deaktiviert...

    Habe ich bislang nicht bewusst feststellen können/müssen...


    Würde aber (vermutlich) zu einem "Dauerleuchten" im Display für irgendwas führen...

    Ist mir nix aufgefallen... als ich mit Hänger unterwegs war...

    Dabei auch noch ein Anschlussadapter (13 auf 7) benutzt habe...

    Ganz ehrlich?

    Nach 3-4 Tagen ist das Ding dann wieder verkratzt...
    Ich glaub, wenn das mal sooooo schlimm wird, würde ich (wie schon einige hier) einfach was drüber machen,

    was dann noch zusätzlich "resistenter" ist.... Fertig...

    Vorausgesetzt, China handelt dann noch mit Westeuropa...

    Ritchie du bist aber auch immer schnell "auf der Zinne"...


    Ich hatte auch kurz überlegt, dich "nur auf's Handbuch" zu verweisen... (Seite/Nummer)

    Fand das am Ende aber praktisch für alle... (und mit Screenshot auch belegt)


    Bis zu deiner Frage hab ich deswegen auch noch nie da nachgeschaut...

    Aber deine Frage wurde so auch zu meiner ;)

    Ja, dann ist das eben eine Warnmeldung mit Informationscharakter, so wie sie auftritt nach Motorstart.


    Ändert aber nichts daran, dass das keine Auswirkung auf das Fahrzeug hat, da sie nur aufgrund der zu langsamen Karte (häufig steht da auch SD-Karten prüfen) entsteht.


    Und am Ende ist das ja auch nicht falsch, was uns dargestellt wird. Denn das System bekommt keine Daten in ausreichender Geschwindigkeit und somit ist das für mich auch kein "Bug"... die Software ist und arbeitet ja korrekt. Die Karte ist zu langsam, weil ein SSD Speicher zu teuer wäre.


    Und es ist nun mal, wie es ist. Und auch schon länger bekannt.

    Absolut - 60°C ist ja auch "zu" niedrig...


    Und eine "pauschale" Kurve aus dem Internet ... ist zwar grundsätzlich richtig...

    Bezweifle aber, dass das zu dem Skyactive Motor passt...


    Und wenn "warm", hat mein Motor (hier zumindest) bei 1°C Außentemperatur - immer mindestens 80° Öltemperatur laut Fahrzeugstatustaden...

    ....und diese springt auch nur in 5°C Schritten...


    Ich persönlich sprach bezüglich er Temperaturen ohnehin immer nur über die Öl Werte, da das KW Schätzeisen für mich ohnehin irrelevant ist...

    Einzig die Öltemperatur interessiert mich "wirklich"...



    Und ja "Reibleistung" in deinem Grafen - stellt den Widerstand dar... Dickeres Öl generiert immer mehr Verbrauch..

    Das haben wir alles schon 2017+ im MX-5 Forum festgestellt...

    Nach Wechsel von 0W20 auf 5W30 hatten alle ca. 0.5l höheren Verbauch - eben genau wegen dieses leicht erhöhten Widerstandes


    Das sagt aber rein GAR nix über den Verschleiß aus - und DARUM geht´s ja letztlich. Schadet es dem Motor oder nicht...

    und dicker is besser ;)

    Das sind jetzt Diskussionen, die wir "drüben" auch sehr lange hatten...

    Und da haben sehr, sehr viele von dünn auf dicker umgestellt... und Mehrverbrauch wohlwollend in Kauf genommen.


    Fahr dünnes Öl und verbrauch weniger ;)

    Und ja - wärmer heißt auch dünner - keine Frage...


    Aber die Viskosität spielt da eine nicht unerhebliche Rolle... Mir geht´s bei dem Temperaturen -ausschließlich- um Motorschutz und nicht Verbrauchsreduzierung...

    Und alle Ölhersteller werden dir bestätigen, dass ab 70°C alles "wohl geschmiert" ist... DAS für mich wichtig, nicht die Milliliter, die ich sparen könnte...


    Im MX-5 Forum sind auch Fachleute aus Wolfsheim dabei... auch die besätigten, dass dieses "Wasseröl" genau aus dem Grunde eingesetzt wird..

    Flottenverbräuche, somit Flotten-CO2 und die daraus resultierenden Strafzahlungen zu verringern...

    Waren sich aber alle einig, dass das jetzt nicht unbedingt besser für die Motoren sei...

    Wie auch immer... ich bin kein Motorenentwickler und jetzt auch raus aus dem Thema hier ;)

    Soll heißen, mann kann bedenkenlos auf 0km runter fahren ... und dann noch locker 20-30km fahren ...


    War bei meiner Tucce auch so... Die Restreichweite hat noch mal ´ne "Restsicherheit"....


    Sollte man aber nicht ausreizen, wenn nicht nötig...

    Im schlimmsten Falle könnte man "Smodder" mit ansaugen.... Das findet das Einspritzsystem nich so toll...


    Aber das wurde schon immer vermittelt... Tank's nie ganz leer fahren... Diesel erst recht nicht... Da aber ja wegen Luft in Ltg.