Jetzt erst den Spoiler gelesen....
Ich meine ich habe das schon mal versucht - klappte nicht...
Nach Neustart war das wieder da...
Bei mir war da nix von wegen "dauerhaft deaktivieren" möglich... *für mich jedenfalls nicht*...
Darum wähle ich jetzt immer die einfache Lösung, wie oben beschrieben... Kann ich auch mit leben...
Beiträge von Trimmi
-
-
Autohold ist leider nicht Parkbremse...
Das ist bei mir ohnehin deaktiviert -
hmmm...
Wenns flach ist, wie fas überall hier (ganz besonders in meiner eigenen Garage), dann bremse ich auf der richten Parkposition,
bleibe mit dem Fuß auf dem Bremspedal, Stelle den Gangwahlhebel auf P....
Je nach "Gefälle", löse ich langsam das Pedal... So dass der Haltebolzen nicht mit "Gewalt" einrastet...

UND dann kommt das wichtigste (für mich) .....
Ich drücke den Hanbremsschalter nach UNTEN und halte ihn da, während ich den Motor abstelle...
Ich WILL gar nämlich gar keine Handbremse anziehen, wenn oder wo es nicht erforderlich ist

-
Dann wird er wohl auch nicht mehr aufzuhalten sein
Die Kohle is dann bald wohl wech 
-
Ich lasse auch bei der Inspektion (achsweise umsetzen)....
-
Mazda gibt nur eine einzige Spezifikation (als erlaubt, für die Erhaltung der Garantie) vor... Soweit mir bekannt... Franky
Ich kann das Wasseröl auch nicht leiden... und habe, weil da noch freigegeben, auf 5W30 "umgeölt"... Fahre aber auch einen G-Motor
-
Ich habe IMMER eine einzelne Ersatz-Knopfzelle in der Mittelkonsole liegen
Mache ich so, seit die Dinger in Schlüsseln verwendet werden . . .Die nehme ich dann auch zum Wechseln und eine neue kommt da wieder hin ...
NUR falls....

-
Ich hab stinknormale Varta Knopfzellen genommen . No Problem
-
Gute Idee...
Ich nutze die Ladefunktion auch nicht (auch deaktiviert), da das bei Apple Geräten mit dem "Plateau" und dem "Camera Bump" - sowieso nicht zuverlässig funktionierte... -