Zunächst mal:
lich willkommen und Glückwunsch zum neuen Auto!
Ich wünsche dann mal allzeit eine gute Fahrt und ´ne Handbreit Luft um's Blech 
Zum Knöpfchen:
Der (Ab)Schalter für das Deaktivieren des Warngepiepses hat einen schlechten Druckpunkt, muss öfters zwei- oder dreimal drücken.
Kann es sein, dass du direkt nach dem Motor starten drückst?
Mir ging es häufiger mal so mit dem Abschlalt Taster des Start/Stop-Systems...
Das liegt aber gar nicht am Knopf (zumindest hab ich inzwischen den Eindruck)... Das scheint ähnlich wie mit der Navi-Karten Fehlermeldung,
weil sie zu langsam ist...
Beim Knopf hab ich das Gefühl, Da Mazda Zystem braucht etwas, bis es den "Befehl" überhaupt erst "entgegen nimmt"...
Deine Lichtschaltprobelmatik kann ich nicht nachvollziehen, da ich immer mit Standlicht fahre (will das die Rückleuchten an sind)...
Dann leuchtet vorne mein TFL und die unteren beiden Positionsleichten... Sobald es leicht schummert schaltet dann das Abblendlicht -von allein- auf.
Bin super zufrieden damit...
Nur selten mal fahr ich wirklich länger im Dunkeln, wo ich das Matrix-Licht möchte/benötige - dann schalte ich das Licht eben an...
Aber das automatische Einschalten (bei mir "hochschalten") funktioniert 100%ig..