Es gibt hier im Forum Leute, die es nicht ertragen, wenn die heilige Kuh kritisiert wird.
Dabei ist die Sache einfach. Auch wenn Mazda erneut, seit der Xedos Zeit diesen Anspruch erhebt, sind sie trotzdem kein Premium. Wenn man es von der Warte betrachtet, muss man Mazda viel Lob aussprechen, dass sie keine Plastikorgie im Innenraum haben und ein Auto auf den Markt bringen, dass ab Werk schon viel bietet, ohne sündhaft teure Pakete. Gut, billig ist Mazda mittlerweile auch nicht mehr. Der CX30 war 2021 als Tageszulassung bereits ab 21t Euro zu bekommen. Hammer Preis-Leistung.
Hat man erstmal den Premium-Anspruch weg, sind viele Dinge ok. Manches wirkt auch unharmonisch: sanfter Motor mit brutallo Fahrwerk. Ich hätte mir mehr Komfort gewünscht, statt dessen hat das Fahrwerk so viele Reserven, dass mir der Seitenhalt der Sitze bei der Fahrweise nicht mehr reicht. ![]()
Die Befürchtungen mit der Abnutzung kann ich nicht bestätigen. Hab 70tkm und es ist alles noch wie beim kauf. Klappern gibt es gelegentlich. Einige Elemente sind super schnell zerkratzt. BMW oder Audi machten aber auch ähnliche Fehler, wie bspw. Softlack.
Ob ihr den Wagen nimmt oder nicht bleibt euch überlassen. Es gibt genug zufriedene Kunden. Müsste ich mich heute erneut entscheiden, würde ich mir was weniger sportliches kaufen, ohne Zylinderabschaltung und mit etwas besserer Raumökonomie. Ich bin zuversichtlich, dass die Suche nach Alternativen trotzdem nicht einfach wäre, da Preis-Leistung nicht mehr stimmen.