Beiträge von iheartmazda

    Trimmi richtig, wenn es wirklich nur der Sub werden soll. Bei dem Angebot verstehe ich trotzdem das Konzept nicht so ganz. Eine 5-Kanal-Endstufe, von der nur der 5. Kanal für den Bass genutzt wird. Die restlichen 4 Kanäle könnten zwar irgendwas befeuern, aber die Mazda original Anlage ist ja 3 Wege aktiv vorne plus hinten die Lautsprecher, somit kannst du nur vereinzelte Lautsprecher damit ansteuern. Wenn der Mazda Verstärker wie vermutet für die Laufzeitkorrektur und das Equalizing sorgt, dann kann das Ergebnis bestenfalls ein Zufallstreffer sein. In dem Fall lieber Bose bestellen, wenn man den neu kauft oder ein paar Scheine drauflegen, für einen DSP Amp, der die Signale ordentlich wieder zusammenführt und die Grundlage für was Besseres bietet.

    Hallo CX-30 Fahrer,


    ich wollte jetzt keine Forenleiche hervorholen und mach deshalb lieber einen neuen Thread auf:

    Smoky969


    Der Plan diesen Sommer die CX-30 Standardanlage aufzuwerten, klappte leider zeitlich nicht. Jetzt bin ich erstmal am Recherchieren, ob ich das selbst mache, oder einfach machen lasse.


    Man muss sagen, dass die Standardlautsprecher im Stand gut sind. Bisschen Pegel geht auch, manche Lieder kann man wunderbar bis Lautstärke 35 verzerrungsfrei aufdrehen. Was ich persönlich vermisse: da kommt kaum Tiefbass raus und sobald man fährt, sind die 13er einfach nicht in der Lage dem Fahrlärm entgegenzuwirken.


    Nach Rücksprache mit Audison und Audiotec Fischer gibt es noch keine Plug'n'Play Lösung. An das digitale Signal vom Radio wird man wohl auch nicht so ohne weiteres kommen, zumindest hab ich nichts gefunden. Man kann aber über High-Low nach dem Serienverstärker das Signal abgreifen.


    Damit kommen wir schon zur ersten Frage an jene, die bereits was umgebaut haben ( Micky68 bspw. )


    • Liefert die Endstufe beim Ausgang für die 13er Tieftöner ein vollständiges Signal, oder gibt es da einen Highpass, der richtig tiefe Frequenzen abschneidet?
    • Gibt es irgendwas beim Abklemmen der Batterie zu beachten? (Annahme: Kofferraum Klappe geht vermutlich nicht auf und Auto bleibt unversperrt?)
    • Wie verhält sich die Mild-Hybrid-Zusatzbatterie? (Annahme: sollten ja zwei unabhängige Stromkreise sein, allein aufgrund der unterschiedlichen Spannung?)
    • Weiß jemand, welcher Stecker für die Lautsprecherausgänge am original Verstärker verwendet wird?



    Ich überlege mir, bevor es in den Winter geht, zumindest mal die Kabel zu ziehen und per High-Low meinen alten Monoblock anzuschließen. Dann kann man ja, im Frühling weiter sehen, was sonst noch so optimiert werden kann.

    Honkymeyer


    Ja, die Bilstein Gasdruckdämpfer hab ich mir angeschaut und würde es auch gern probieren, wenn meine mal über den Jordan sind. Derzeit hab ich aber erst 57tkm auf der Uhr und beim alten Auto hab ich das Fahrwerk bis ca. 250tkm gefahren :D (Ja, das war dann auch schon etwas schwammig zum Schluss).

    Zum Tieferlegen findet man schnell was, andersherum, zum komfortabler machen, gibt's meist keine After-Market Option.


    Reifenseitig hab ich mir auch vorgenommen, irgendwann auf Michelin oder Goodyear zu wechseln. Scheinen wohl "weichere" Marken zu sein. Aktuell habe ich noch die Serien Turanzas im Sommer (16") und im Winter Conti auch 16", zwar beides von 2019, aber mit genügend Restprofil. Ich bin gespannt, ob man das optimieren kann.


    Manchmal frage ich mich, für welchen Fahrstil das Fahrwerk optimiert wurde. Ich bin im Urlaub den Dacia Duster gefahren, was vom Format ähnlich ist. Der war eher entspannt, was Straßenbeläge betrifft und man musste trotzdem keine Angst vor Kurven haben.

    Zum Thema Fahrwerk: Im Zuge der Öl-Geschichte wurden die Dämpfer beim ADAC auch geprüft. Alles i.O.


    Vor einigen Monaten hab ich mir den Mazda 6 meines Bruders geschnappt für eine kurze Probefahrt (17" original Alus, Standardfahrwerk). Der war auch recht fahr aktiv, gibt einiges an Feedback und auf der Autobahn merkte man Rillen im Asphalt recht stark. Der CX-30 dämpft auf der Autobahn sowas total gut weg. Insgesamt, weiß ich nicht, ob meine ursprünglichen Beschreibungen so gut gepasst haben. Nach 20tkm gewöhne ich mich langsam daran. Autobahn und allg. ab 80km/h finde ich es sehr gut. Insbesondere Landstraßen wie gestern in Berchtesgaden waren eine wahre Freude. In der Stadt hoppelt man halt vor sich hin und wird über jede Bodenunebenheit unterrichtet. Weniger Luftdruck macht das natürlich besser und Gullis werden etwas sanfter, aber die Grundabstimmung des Fahrwerks können die nicht vollständig kompensieren.

    Kurzes Update zur Ölthematik. Es gibt genau nichts. Der ADAC hat nichts gefunden und auch sonst war alles in Ordnung. Ein paar Fehler waren im Fehlerspeicher drinnen, aber scheinbar nichts, was wirklich Aufschluss auf irgendwas mit dem Öl gibt. Auch der Freundliche hat (wie erwartet) nichts gefunden. Weder tropft irgendwo was im Motorraum, noch findet man Rußspuren am Auspuff. Auch Öl war noch genug drinnen, seitdem zuletzt ein 1/2 Liter nachgekippt wurde. Da ich die 20tkm bereits in 9 Monaten geknackt habe, war auch gleich das Service fällig. Bleibt wohl nichts übrig außer weiter beobachten und hoffen, dass es nicht schlimmer wird.

    131.197 km - (12/2019) - 03.06.2024 - LLEcki (X-180) Endstand

    91.150 km - (07/2020) - 22.07 2024 - Toddy (G-150) Endstand

    84.511 km - (11/2019) - 19.08.2024 - befratim (X-180)

    83.771 km - (01/2020) - 26.11.2023 - AlexM74 (G-150)

    80.200 km - (12/2020) - 27.06.2024 - Rafael (G-150)

    73.092 km - (08/2020) - 28.08.2023 - nofollow (Leasing beendet)

    70.661 km - (07/2020) - 25.06.2024 - stueckel25 (G-122) (Endstand, Leasing beendet)

    62.337 km - (01/2021) - 27.08.2023 - dab_ch (X-180)

    62.200 km - (11/2019) - 11.04.2022 - Kuestenschreck (G-122)

    60.900 km - (11/2020) - 05.07.2024 - michl-X (X-180)

    60.545 km - (06/2020) - 17.08.2024 - JJM (G-150)

    60.000 km - (01/2020) - 23.11.2023 - Mixxerdriver (G-122)

    57.205 km - (10/2019) - 23.09.2023 - iheartmazda (G-122)

    57.109 km - (04/2021) - 15.09.2024 - pirx42 (G-150)

    56.155 km - (02/2021) - 14.02.2024 - mam-1108 (X-186)

    56.032 km - (10/2021) - 15.08.2024 - UweFFM

    53.882 km - (05/2020) - 11.03.2024 - Nordharzer (G-150)

    49.500 km - (03/2021) - 30.06.2024 - Domymania

    48.294 km - (12/2022) - 22.09.2024 - Helg-Adm (G150)

    47.320 km - (11/2019) - 22.09.2021 - erisc (X-180)

    44.444 km - (05/2022) - 12.06.2024 - obymobil (X-186)

    42.050 km - (04/2020) - 12.11.2022 - hhsjgmr

    40.740 km - (05/2021) - 31.10.2023 - daddycool (verkauft)

    40.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - an olting

    38.500 km - (10/2020) - 20.08.2023 - emu99

    34.750 km - (XX/XXX) - 04.11.2023 - Ehemann

    31.500 km - (11/2020) - 22.11.2022 - Kutscher66

    31.092 km - (06/2022) - 11.07.2024 - Snoopy (X-186)

    31.070 km - (04/2021) - 16.09.2024 - JeePee (X-186)

    30.860 km - (01/2020) - 16.02.2022 - Jeanluc_P

    30.100 km - (09/2020) - 16.07.2024 - nowodka

    30.000 km - (02/2021) - 17.10.2023 - Anton (X-180)

    29.389 km - (08/2020) - 22.12.2012 - Kutscher

    24.120 km - (05/2020) - 12.01.2024 - wiwacx30

    23.023 km - (09/2022) - 17.03.2024 - Addur

    22.856 km - (01/2020) - 06.01.2022 - Guenhi

    22.742 km - (01/2022) - 15.12.2022 - iHeng_09

    22.600 km - (04/2020) - 20.04.2023 - SamuraiWalter

    20.927 km - (03/2021) - 13.07.2022 - horrad

    20.266 km - (02/2022) - 07.05.2023 - HelmutN

    20.000 km - (04/2022) - 11.02.2023 - xbabs

    20.000 km - (10/2020) - 27.10.2023 - Greyhound

    17.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo

    16.336 km - (01/2023) - 06.11.2023 - tOliverS (X-186)

    15.970 km - (02/2020) - 14.02.2023 - schnurpi2000

    15.100 km - (08/2023) - 15.08.2024 - Micky68 (G-150)

    15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix

    14.293 km - (05/2022) - 23.09.2023 - ollimann

    13.880 km - (06/2021) - 13.10.2022 - Skyhessen

    10.853 km - (01/2024) - 08.04.2024 - Iky1965

    10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.

    10.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas

    07.980 km - (11/2023) - 22.04.2024 - daddycool

    07.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - scy

    07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI

    06.100 km - (06/2024) - 08.09.2024 - LandsbergEcki

    05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1

    05.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58

    04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli

    04.150 km - (01/2022) - 20.02.2022 - wsb

    03.563 km - (05/2022) - 06.07.2022 - toddy4

    01.000 km - (02/2024) - 06.07.2024 - Trimmi :S (G-150)

    00.444 km - (09/2024) - 03.09.2024 - Tom_CX

    07.742 km - (06/2023) - 16.09.2024 - Bikerfreund (X-186) 🚘


    Deinen Tipp zur Selbsthilfe finde ich gut, würde ich auch so machen, wenn die Garantie um ist und sonst keine Ansprüche mehr bestehen, aber bei einem 2 Jahre alten Auto sollte das der fMH oder der Hersteller auf Garantie- oder Kulanzbasis tauschen. Von Verschleißteil bei den Dingern zu reden, halte ich auch für dreist. Ich hab Bremssättel bei keinem meiner Autos innerhalb des recht ausgedehnten Autolebens getauscht (9j + 11j).

    Trimmi

    Ich kenne mittlerweile eine ganze Reihe an Leuten, die einen Kofferraum haben und damit gute Plätze bei Europameisterschaften belegen. Viele sind 40-50+ und längst aus dem fahrenden Dorfdisko-Alter raus. Teilweise von Profis eingebaut und eingestellt. Das hat wirklich nichts mehr, mit dem von früher zu tun. Leider auch in finanzieller Hinsicht nicht mehr.

    Es sind ab Werk nur 13cm Tieftöner in recht kleinen Gehäusen verbaut. Ich, ohne Bose, leide auch darunter und die Mietwägen Fiat Panda und Dacia Duster mit 16cm Lautsprechern vorne und hinten machten mehr Spaß. Die 13er kommen mir dafür etwas Audiophiler vor, aber viele Hersteller verbauen mittlerweile sogar 20cm Tieftöner, was deutlich mehr Pegel abliefert. Aber da hilft leider nichts. Wer es ordentlich haben will, muss den ganzen Kram rauswerfen und was besseres einbauen/lassen. Das kostet dann aber auch mehrere lila Scheine.