Trimmi richtig, wenn es wirklich nur der Sub werden soll. Bei dem Angebot verstehe ich trotzdem das Konzept nicht so ganz. Eine 5-Kanal-Endstufe, von der nur der 5. Kanal für den Bass genutzt wird. Die restlichen 4 Kanäle könnten zwar irgendwas befeuern, aber die Mazda original Anlage ist ja 3 Wege aktiv vorne plus hinten die Lautsprecher, somit kannst du nur vereinzelte Lautsprecher damit ansteuern. Wenn der Mazda Verstärker wie vermutet für die Laufzeitkorrektur und das Equalizing sorgt, dann kann das Ergebnis bestenfalls ein Zufallstreffer sein. In dem Fall lieber Bose bestellen, wenn man den neu kauft oder ein paar Scheine drauflegen, für einen DSP Amp, der die Signale ordentlich wieder zusammenführt und die Grundlage für was Besseres bietet.
Thema
Subwoofer nachrüsten (Standart Audio System)
Guten Tag,
leider hab ich bei meinem CX 30 an der falschen Stelle gespart und bin nun unzufrieden mit dem Bass der standard Soundanlage. Der Klang ist super aber mir fehlt leider der drückende Bass. Deshalb würde ich gern einen Subwoofer unterm Sitz oder in der Reserverad Mulde einbauen. Hat das von euch schonmal jemand bei seinem CX gemacht und kann mir Tipps geben?
LG
leider hab ich bei meinem CX 30 an der falschen Stelle gespart und bin nun unzufrieden mit dem Bass der standard Soundanlage. Der Klang ist super aber mir fehlt leider der drückende Bass. Deshalb würde ich gern einen Subwoofer unterm Sitz oder in der Reserverad Mulde einbauen. Hat das von euch schonmal jemand bei seinem CX gemacht und kann mir Tipps geben?
LG
Smoky969