Beiträge von Honkymeyer

    Natürlich würde ich nicht versuchen, die Funktionalität einzuklagen. Auch wenn die App kostenlos ist, die Funktionaltät ist ja nur in Verbindung mit einem Auto von Mazda gegeben, das ich bezahlt habe. Wieviel vom Kaufpreis des Autos auf die Funktionalität und Anzeigen dieser App entfällt, kann höchstens Mazda sagen. Andersherum betrachtet würde das Auto ja nicht weniger kosten, wenn ich die App nicht nutze und auch nicht vom Auto unterstützt würde; abgesehen davon, das es den Mazda so nicht zu kaufen gibt. Wenn die Entwicklung dazu abgeschlossen ist, entstehen für die Serie nur sehr geringe Kosten für das Aufspielen von Software. Und damit wird Geld verdient. Das ist im Kapitalismus ganz normal, denn der Sinn jedes Unternehmens ist es, Geld durch Wertschöpfung zu verdienen,

    hallo freunde des cx30 und natürlich alle anderen mazda-begeisterten - habe am donnerstag das "neue naviupdate" gezogen-

    einfach nur katastrophal - mazda ist doch nun auch kein kleiner autohersteller - so schöne autos und gleichzeitig so peinliche navis-

    ich kann es wirklich nicht fassen,nach dem update zeigt mir die "peinlichkeit" vorher angezeigt - straßennetz nicht vorhanden - unsere 1 zubringerstraße zur innenstadt (es gibt noch 2 weitere) wurde zur fußgängerzone (7 km/h ) - habe update noch bis anfang 26 kostenlos,werde es aber trotzdem nicht mehr ziehen - es ist für mich einfach unglaublich ,was da abgeht - merken "die" das selber nicht ;( <X :cursing: :!:

    Nein, sie merken es nicht selbst! Die Navi-Systeme und besonders die Karteninfos werden vom Autohersteller zugekauft. Mazda kann nur Infos ihrer Kunden verwerten, und dann entscheiden, ob sie einen anderen Lieferanten auswählen. Und hier spart Mazda offensichtlich😕 oder denkt sich auch, das niemand ihr Navi benutzt.😂

    Ich gehöre auch zu den Achselzuckern. Mir geht’s wohl zu gut, so das ich mir den Aufwand spare😁. Aber mein Wunsch- und Wahlrecht beim Reha-Antrag habe ich durchgesetzt; und das war nicht einfach.💪

    Am erschreckendsten finde ich, das Dinge und Leistungen, für die wir bezahlt haben, einfach verschwinden, wir es mit einem Achselzucken hinnehmen und nur hier darüber spekulieren, was wohl die Ursache war. In den USA würde wohl gleich eine Schadenersatzklage in Millionenhöhe angestrebt werden.

    Stimmt - wo Du es erwähnst: auch ich habe den Ladeboden im Kofferraum integriert.

    Den Bereich darunter nutze ich nur für mitgeführtes "nützliches Zubehör".

    Genau: Gummistiefel, Regenschirm, Putzlappen, Verbandskasten, Warndreieck. Man braucht so etwas ja irgendwann.😁

    Nach BC habe ich über etwa 2000Km einen Verbrauch von 5,5 Liter/100Km. An der Tankstelle bin ich mittlerweile bei etwa 6,2Litern/100Km. Diese Differenz hat viele Gründe und ist sehr von der Länge der Meßstrecke ohne Motorstop abhängig. Diese Verbräuche sind aber trotzdem sehr gering für 1,5 Tonnen Auto. Mit meinem Motorrad habe ich damals genauso viel verbraucht; auch wenn der Benzinverbrauch damals sicher nicht im Vordergrund stand🫣.

    Auch wenn aniger sich nicht an ein zerstörendes Ereignis erinnern kann, kann es durchaus sein, das eine geräuschlose Krafteinwirkung den Schaden sozusagen ausgelöst hat. Es entsteht ein Anriss an der Unterseite, der zunächst unsichtbar bleibt. Wenn jetzt noch Temperaturspannungen auftreten, könnte sich der Riss weiter bis zur Oberfläche ausbreiten und das Ergebnis liefern. Gerade Verbundwerkstoffe wie lackierte Kunststoffe sind hierfür anfällig.

    Das eine Kästchen zeigt die Empfangsstärke der internen SIM für das Notrufsystem an; laut letztem Schuster-Video. Skyhessen hatte in seiner Antwort das auch schon erläutert. Das zeigt sogar an, ob die Kommunikation mit Mazda oder irgendeinem Server OK ist; so in etwa. Es hat jedenfalls nichts mit dem gekoppelten Handy zu tun.