Was ist los? Sag was.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Komisch, bei mir hat das funktioniert, als die Umluft 1x (!) an war. Man hat so langsam das Gefühl, als ob Autos mit der selben Ausstattung, (vermutlich) selben Softwarestand trotzdem anders reagieren.
-
Das kann es eigentlich auch nicht sein. Mein Fahrprofil ist auch sehr viel Kurzstrecke, Klimaautomatik immer an, Radio immer an, wo es geht mit MRCC - i-stop funktioniert. Bei großer Hitze öfter nur kurz, aber funktioniert.
-
Mehr als 3-4 Balken hatte ich bisher auch noch nicht und i-stop funktioniert. Daran kann es nicht liegen. Hast Du mal in der Bedienungsanleitung geguckt, ob Du alle Bedingungen für i-stop erfüllst? Normalerweise sollte es funktionieren, viele Verbraucher sorgen in der Regel nur für eine kürzere Stop-Zeit, grundsätzlich funktioniert es aber trotzdem.
-
Wie @rezis schon sagt: Die dynamische Kalibrierung des Radars hat bei mir das Problem gelöst, seitdem fährt er brav an den Lkw's und Bussen vorbei. Hierfür muss der Laptop angesteckt bleiben während der Kalibrierungsfahrt.
Kann das sein, dass mancher fMH überfordert ist?
-
Klimaautomatik und Umluft war von Anfang an bei mir , nach ca. 30 km nicht mehr auszuhalten ,
ich benutze sie deshalb nicht mehr
Lässt sich die Umluft bei Dir wieder auf Frischluft umstellen?
-
Schade, daß ich nicht soviel Geld habe, um Euch auf die Probe zu stellen.
-
Das ist ja das Rätselhafte. Überall funktioniert es anders, unabhängig scheinbar von den Updates. Bei mir wurde vor dem PCM-Update der Abstand gespeichert, danach nur noch ab und zu.
-
Ich habe aber das Gefühl, dass es aber trotzdem in die Richtung funktioniert, sonst müsste das Auto ja innerstädtisch auch abbremsen. Ich habe bei uns in der Stadt die Situation, da beginnt am Scheitel einer Linkskurve die Parks pur. Je nachdem, wie dort geparkt wird und wie ich anfahre, meldet das System "BREMSEN", bremst aber nicht eigenständig.
-
So 100%ig weiß ich nicht, welche Versionen ich habe, ganz aktuell ist meiner sicher nicht. Nach der Auslieferung am 28.05. habe ich nur noch das PCM-Update machen lassen.
Die beschriebenen Probleme habe ich so nicht. Das einzige Problem was ich mit der Klimaautomatik habe, ist das Nichtreagieren beim langsam drehen. Auch bei Auto kommt immer Frischluft, keine Umluft.
MRCC funktioniert einwandfrei, das von Dir beschriebene Verhalten habe ich nur innerstädtisch in bestimmten Situationen. Auf der Überholspur ist mir das noch nie aufgefallen. Was ein Lernprozess bei mir war, ist das Auflaufen auf langsamere Fahrzeuge, ich musste mir angewöhnen, eher auszuscheren.
Wenn das bei Dir das Ergebnis der letzten Updates ist, hat man was verschlimmbessert.