Kann nicht sein, in der BDA (4-127/128) steht Geschwindigkeit oberhalb von 30 km/h und die 5m sind definitiv zu gering.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Ich muss ehrlich sagen, dass sich mir die Funktionsweise des DSA immer noch nicht richtig erschließt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann warnt das System den Fahrer in dem das i-ACTIVSENSE-Symbol von grün auf gelb umschaltet. Da das ja der "Kreis-um-das-Auto-Symbol" ist, ist das im Fahrbetrieb, zumal bei Sonne, kaum zu erkennen. Ob die Geschwindigkeitsdrosselung in unserer Region funktioniert, ist der BDA nicht zu entnehmen, die Möglichkeit dies im Fahrbetrieb zu testen, ist kaum gegeben. Woran merkt man nun, ob das System funktioniert?
-
Eben bestellt, in dark Grey.
#Aliexpress € 19,06 | Inner Hinterer Fuß Palte Für Mazda CX-30 2020 2021 Schutz Abdeckung Auto Zubehör
-
Er hat für unser Wissen sein Leben riskiert. Aber Spaß beiseite, eine Reaktion bei diesem geringen Abstand erscheint mir viel zu spät. Da hätte doch eigentlich der Bremsassistent schon eingreifen müssen - oder sehe ich das falsch?
-
Ich weiß nicht, was das alles mit dem Thema Ventile zu tun hat.....
Nun gib Dir mal etwas Mühe: RDKS-Ventile-Reifendruck-Druck-Druck über 200 km/h zu kommen. Ganz einfach die Zusammenhänge.

-
Ich dachte, diesen großen Unterschied gibt es nicht mehr.
-
Hier landen ja immer mehr ehemalige Qashqai-Besitzer.
-
Ich bin heute mal die Strecke in unserer 30er Zone, wo die VZE sonst immer 7 km/h anzeigt, mal unter 30 gefahren und prompt hat das Gerät die richtige Geschwindigkeit von 30 angezeigt. Seltsam.
-
Aber das ist das Problem aller Hersteller, selbst wenn das Auto "Made in Germany" ist, sind so viele Komponenten aus anderen Ländern verbaut, dass man eben immer von anderen Anbietern abhängig ist.
-
Sieht aus, als hätte ein Sack mit Sägespänen auf dem Fahrersitz gestanden. Ich denke, wieder mal ein Fall für den fMH. Mazda scheint ein Sitzproblem zu haben.