Nicht zu glauben, wir waren die letzten 8 Tage auch am Dümmer. Allerdings ohne Caravan und mit dem Schwedenlaster meiner Frau. (Der hat sich knapp 7l/100km Diesel gegönnt)
Grüße
Liqueur
Nicht zu glauben, wir waren die letzten 8 Tage auch am Dümmer. Allerdings ohne Caravan und mit dem Schwedenlaster meiner Frau. (Der hat sich knapp 7l/100km Diesel gegönnt)
Grüße
Liqueur
Alles anzeigenIch hab im MX-5 Forum nicht rauslesen können, welches Bj. der MX-5 hat... Nur, dass du da ähnlich lange Member bist, wie ich...
Denn den Rubinroten aus 2017 (1. Post) hast doch nicht mehr, oder?
Korrigiere
Zitat aus 1/2023:
Homura mit 2,0l Motor in Deep crystal blue. Lieferzeit ca. 6 Monate. Mein Alter geht dann mit 175-180 kkm auf der Uhr zurück zum Händler.
Wird dann ja wohl auch schon ein 24´er Modell geworden sein, oder?
Eigentlich müsste das dann genau meinem Softwaresystem im CX entsprechen.... Scheint aber dann wohl doch nicht so...
der "Blaue" wurde Anfang Juni 23 geliefert. Das müsste ein 23er sein. Ich habe 2023 noch einen gekauft um das unselige EU-Gepipse nicht dabei zu haben.
Grüße liqueur
Hört sich nicht wirklich gut an. Aber man kann das leidige Gepippse doch mit einer Taste abschalten wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
Hat jemand von Euch Vergleichserfahrungen mit dem MX5 ND? Ich bin mit der dort verbauten Variante recht zufrieden. Sie ist nicht perfekt, erkennt aber die meisten Geschwindigkeitsangaben bzw. nimmt aus der Datenbank des Navi die richtige Geschwindigkeit.
Grüße
liqueur
ersteres dürfte eine "festgerostete" Feststellbremse sein. Das Problem ist mir nicht unbekannt. Aber imho harmlos.
Wenn die Tankanzeige des CX30 funktioniert wie die des MX5 hat man nachdem die Restanzeige bei "0 km" noch locker 5 Liter Sprit im Tank. Der ND hat einen 45l Tank. Erst wenn ich bei "-20 km" bin passen mehr als 40l in den Tank.
Grüße
Liqueur
Fahre aktuell den Skyactive X 180PS 2.0 Automatik aus 2019 mit knapp 35.000km und liege bei ca. 8L im Durchschnitt. Bin da schon ein wenig enttäuscht.
Soll angeblich laut Mazda bei 6,7 im Mix liegen. Habe gehört dass der Mazda bei den Angaben gerne geflunkert haben soll.
Ich kann noch nichts zum Skyactive X sagen, meiner kommt erst im Oktober, aber die Verbrauchsangaben von Mazda finde ich sehr realitätsnah. Aktuell fahre ich einen MX5 mit dem 184 PS starken 2l Sauger. Verbrauch lt. Hersteller 6,9l ich fahre meist unter 6,5l und bin eher nicht der erste in der Schlage , das Ganze aktuell seit >60.000 km, Davor hatte ich den älteren Motor mit 160 PS, den fuhr ich > 180.000 km im Bereich unter 7l. Der 184 PS benötigt (bei mir) tatsächlich geringfügig weniger.
Meine Frau fuhr in 10 Jahren etwa 200.000 auf einen 6er Kombi mit dem 165 PS Benziner. Auch da lagen die Verbräuche mit ca. 7,5l im Kurzstreckenverkehr sehr nah an den Herstellerangaben.
Das waren/sind aber auch alles Handschalter und zumindest ich schalte, wenn es nicht drauf ankommt deutlich vor 4.000 U/min hoch. Vielleicht liegts daran, dass Deine Automatik die Gänge sehr ausdreht. Ich hatte letztes Jahr 2-3 Wochen einen CX30 mit 150 PS und dem Schaltautomaten, dass hat mir keine Freude gemacht, der hat den Motor auch immer lange orgeln lassen, was sich entsprechend in den Verbräuchen niedergeschlagen hat.
Grüße
liqueur