Mazda CX30 2026 ?

  • Beim Kauf von Neuwagen stehen in den Vereinigten Staaten weitaus weniger Konfigurationen eines Modells zur Verfügung als in Deutschland, was zu den günstigeren Preisen beiträgt.

    Weniger Konfigurationen aber dafür die bessere Motorenauswahl :m0028:

    Grüße aus dem Sauerland - Ulli :m0023:

    Pilsdreieck Veltins-Warsteiner-Krombacher : m0004:


    Energiekrise - nein Danke - Ladeverbot für E-Autos ! :m0022:

  • Weniger Konfigurationen aber dafür die bessere Motorenauswahl :m0028:

    Da musste dich bei Greta, den hiesigen Schulschwänzern und Angela bedanken....

    Der so erzeugte Druck hat es ja letztlich bewirkt....


    Und nun rettet die EU... Deutschland als gutes Beispiel voran... den Rest der Welt...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Deutschland rettet die Welt? : m0008: Zwei Schritte nach vorne und 2 Schritte zurück ist zwar aktuell "Made in Germany" aber damit rettet man höchstens die eigene Zauderei. :m0031:

    CX-30 Nagisa Crystal Blue 150PS Automatik

    2019-2024 CX30 Skyaktiv X 180PS 6-Gang 131.000km

    05.06.2024 2. Generation

    Mazdafahrer seit 1990

  • Wenn ich hier in den Werbeblättern die Werbung von BYD und anderen sehe, sollten wir langsam mal Vollgas geben sonst steht in einigen Jahren auf allen PKW "Made in China". Wann kommen wir endlich mal ins handeln, statt nur zu zaudern, zögern und im Kreis zu drehen. Wie viele Werke und Zulieferer müssen eigentlich noch geschlossen werden. Da hilft es auch nicht, wenn alle ihr Heil in der Fahrzeuggröße der Mazda CX-60/CX-80 SUV suchen und die PS-Werte an einen Leopard II annähern. : m0024:

    CX-30 Nagisa Crystal Blue 150PS Automatik

    2019-2024 CX30 Skyaktiv X 180PS 6-Gang 131.000km

    05.06.2024 2. Generation

    Mazdafahrer seit 1990

  • Darfst aber auch nicht vergessen, wieviel staatliche Subventionen da drin stecken...

    China plant langfristig... Und unsere AG´s relativ kurz... Da geht´s eben nur um Gewinne, Gewinne, Gewinne... und Dividenden...

    Die lassen sich nun mal nur über Kostenreduktion um jeden Preis erzielen... Also Personalkosten reduzieren, Werke "verlagern"...


    Dass hier bald keiner mehr genug verdient, um beim ehemaligen Arbeitgeber ein teures (zu großen Teilen made in Asia) Auto zu kaufen...

    ist doch klar...

    Und die Politik ist immer noch zu sehr lobbygetriggert... Siehe Energiemarkt... Die Wollen doch immer noch nicht wirklich grün..

    Und private Stromerzeugung in Masse... da verlieren die AG´s Kohle... undsoweiter undsofort LandsbergEcki

    Ich sag immer BWL ist der Tod unserer VWL... *leider*

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------