Beiträge von Lila

    Ja. Bin ich sehr. Ich hätte auch einen Neuen bestellt. Aber wenn das, was man bestellen will, schon da ist...

    Er hatte auch die Ausstattung, wie ich sie wollte. Preislich ist er mir etwas entgegen gekommen. Das war aber nicht der Hauptgrund, genau den zu kaufen. Hier kamen Wunsch und Realität durch Zufall zusammen. :)

    Bei meinem aktuellen Astra J 179PS Automatik habe ich im reinen Stadtverkehr so um die 12 Liter und mehr... Im Mischbetrieb ca 10,65l laut Spritmonitor.

    Ich erwarte somit bei meinen bestellten CX-30 G Automatik, so um die 9 Liter, im Berliner Stadtverkehr...

    Lass mich aber auch gern überraschen, ob es günstiger geht.

    Im Mischbetrieb erwarte ich so um die 7,7 bis 8 Liter.

    Ich arbeite im Berliner West End und komme jeden Tag aus Nuthetal. Daher darf ich seit einiger Zeit immer schön erst das Kreuz Zehlendorf und dann das Funkturmdreieck gemeinsam mit vielen anderen Autos zur gleichen Zeit passieren :rolleyes: . Trotzdem sind es nur 7 l. Geht also auch in Berlin besser als 9 l mit dem CX-30. Man darf nur keine Kurzstrecken fahren. Am Anfang der Fahrt nimmt er logischerweise mehr, wie eben alle Benziner.

    Gegen einen Rehbock fahren ist bitter. Gut, dass alles geregelt wird.

    Aber erst einmal Hallo. Ich bin ebenfalls neu hier, aber schon viel länger Mazdafahrer (323F, M2, CX-3). Das mit dem Spritverbrauch von 8 bis 9 l finde ich schon ganz schön heftig, will es daher nicht unkommentiert lassen.

    Mein erster CX-30 war ein 2019er mit 2,0 l und 122 PS Handschalter, den ich Anfang diesen Jahres in einen 2,5 l mit 140 PS und Automatikgetriebe getauscht habe. Der alte brauchte so um 6,5 l, war mir aber zu wenig spritzig. Der neue braucht jetzt immer so um die 7 l, ist bei der Beschleunigung (Auffahren auf die Autobahn) viel souveräner. Beim Mehrverbrauch tut sicher die Automatik seinen Teil dazu bei.

    Ich fahre jeden Tag 50 km (davon 40 km AB) zur Arbeit und zurück.