• Gegen einen Rehbock fahren ist bitter. Gut, dass alles geregelt wird.

    Aber erst einmal Hallo. Ich bin ebenfalls neu hier, aber schon viel länger Mazdafahrer (323F, M2, CX-3). Das mit dem Spritverbrauch von 8 bis 9 l finde ich schon ganz schön heftig, will es daher nicht unkommentiert lassen.

    Mein erster CX-30 war ein 2019er mit 2,0 l und 122 PS Handschalter, den ich Anfang diesen Jahres in einen 2,5 l mit 140 PS und Automatikgetriebe getauscht habe. Der alte brauchte so um 6,5 l, war mir aber zu wenig spritzig. Der neue braucht jetzt immer so um die 7 l, ist bei der Beschleunigung (Auffahren auf die Autobahn) viel souveräner. Beim Mehrverbrauch tut sicher die Automatik seinen Teil dazu bei.

    Ich fahre jeden Tag 50 km (davon 40 km AB) zur Arbeit und zurück.

    CX-30, Exclusive Line, Snowflake White, 2,5 l, 140 PS Automatic, EZ 02/25

  • Mein erster CX-30 war ein 2019er mit 2,0 l und 122 PS Handschalter, den ich Anfang diesen Jahres in einen 2,5 l mit 140 PS und Automatikgetriebe getauscht habe. Der alte brauchte so um 6,5 l, war mir aber zu wenig spritzig. Der neue braucht jetzt immer so um die 7 l, ist bei der Beschleunigung (Auffahren auf die Autobahn) viel souveräner. Beim Mehrverbrauch tut sicher die Automatik seinen Teil dazu bei.

    Bei meinem aktuellen Astra J 179PS Automatik habe ich im reinen Stadtverkehr so um die 12 Liter und mehr... Im Mischbetrieb ca 10,65l laut Spritmonitor.

    Ich erwarte somit bei meinen bestellten CX-30 G Automatik, so um die 9 Liter, im Berliner Stadtverkehr...

    Lass mich aber auch gern überraschen, ob es günstiger geht.

    Im Mischbetrieb erwarte ich so um die 7,7 bis 8 Liter.

    Bestellt 22.08.2025, in dieser Ausstattung: :)

    CX-30 Skyactive G, Automatik, Takumi, BOSE, Platinim Quartz. Allwetterreifen "Goodyear 4 Seasons Gen.3", Aktivkohlefilter, Folienset (für Ladekante, Einstieg und Türen), Kofferraumschalenwanne, Räder-Diebstahlschutz

  • Zum Spritverbrauch, Kilometerstand ca. 1300, verbrauch liegt zwischen 6,8 bis 7,4 Liter. Fahrstrecke überwiegend Stadt und Bundesstraße.

    2,5l Automatik 140 Ps, Streckenlänge jeweils ca. 10 Km. Stopp und Startfunktion immer deaktiviert.

  • Ist bei meinem 2.0 G auch nicht wirklich viel besser **lach**
    Am Ende nimmt er, was er nimmt... So what?

    Schleiche dann kannst überall den Verbrauch leicht drücken... Will man das?

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Bei meinem aktuellen Astra J 179PS Automatik habe ich im reinen Stadtverkehr so um die 12 Liter und mehr... Im Mischbetrieb ca 10,65l laut Spritmonitor.

    Ich erwarte somit bei meinen bestellten CX-30 G Automatik, so um die 9 Liter, im Berliner Stadtverkehr...

    Lass mich aber auch gern überraschen, ob es günstiger geht.

    Im Mischbetrieb erwarte ich so um die 7,7 bis 8 Liter.

    Ich arbeite im Berliner West End und komme jeden Tag aus Nuthetal. Daher darf ich seit einiger Zeit immer schön erst das Kreuz Zehlendorf und dann das Funkturmdreieck gemeinsam mit vielen anderen Autos zur gleichen Zeit passieren :rolleyes: . Trotzdem sind es nur 7 l. Geht also auch in Berlin besser als 9 l mit dem CX-30. Man darf nur keine Kurzstrecken fahren. Am Anfang der Fahrt nimmt er logischerweise mehr, wie eben alle Benziner.

    CX-30, Exclusive Line, Snowflake White, 2,5 l, 140 PS Automatic, EZ 02/25

  • Unseren (2.5 Automatik) hab wir seid Juli, rund 4500km sind wir gefahren! Ohne Tempomat liege ich auf der Landstraße bei 5,5

    gemischt bei 6-6,5

    Stadt und Autobahn 7 Liter


    In Dänemark auf der Landstraße bei 80 hab ich in unter 5 Liter bekommen!


    Mit Tempomat liegt der Verbrauch ein bisschen höher! Das Segeln bringt ganz viel !

  • Ich fahre auf der Autobahn auch zügiger 130 - 150km/h. Um Mitternacht wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre sind auf der Autobahn (40km) sind ganze 5 Autos auf der Autobahn, da fahre ich 140 -150km/h. Sonst innerorts fahr ich mit dem 4 Gang. Letzte heimfahrt waren es 8,6 Liter auf 100km.

  • Über 2k Umdrehung fängt der Motor eben an "durstiger" zu werden... und das steigt überproportional an . . .

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------