• Zur Info:

    Die Zylinderabschaltung funktioniert bei einer Motordrehzahl > 1000 U/min und < 3600 U/min bei

    konstanter Geschwindigkeit und min. 2. Gang, Motor auf Betriebstemperatur, kein hoher Leistungsbedarf wie z.B. Bergfahrt oder Anhängerbetrieb, Kühlmitteltemperatur <= 115 °C.

    Bei meiner CX-30-Konfiguration (Räder, Gesamtübersetzung) würde die Zylinderabschaltung auch noch bei 170 Km/h im 6. Gang funktionieren, die Kraftstoffeinsparung wäre jedoch sehr gering.

    Danke für die Info! Mit ist esxauf dem Display nicht auf gefallen das die Abschaltung über 120 noch funktioniert! Mein Kühlmittel kommt auch selten über 80 grad. Liegt meistes bei 77 oder so laut Werkstatt ganz normal


    Auch der Lamellen Vorhang ist selten vor dem Kühler auf ! Schon interessant wie unterschiedlich alle Fahrzeuge so sind

    Einmal editiert, zuletzt von Maverick () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Schulzehendrik mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moin Leute,

    das ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Verbräuche sind.

    Ich fahre fast nur Kurzstrecke und habe auf 14000 km 7,4 L Verbrauch, mein X den ich vorher hatte, nahm sich unter 7 L, ich finde das der Verbrauch okay ist. Wenn ich mal die Gelegenheit habe und Autobahn fahre, dann geht der Verbrauch bei 120-130 km/h unter 7 L, bei längerer Landstraße sogar um 6 L.

    Man kann den CX30 sparsam fahren.


    LG Manuela

    Mazda CX30 G150 Drive Exclusive mit Drive- und Designpaket in Soul Red Modell 2024

    Seit 2009 der 4. Mazda in Folge

  • Liegt am jeweiligen Gasfuß, sonst nix...
    Gibt eben "digitale" Fahrer... (Pedalstellung 1 oder 0)

    Und auch das Gaspedalkennlienienmodul... wird sicher nicht zum sparen beitragen.... Würde ich mal behaupten . . .

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Liegt am jeweiligen Gasfuß, sonst nix...
    Gibt eben "digitale" Fahrer... (Pedalstellung 1 oder 0)

    Und auch das Gaspedalkennlienienmodul... wird sicher nicht zum sparen beitragen.... Würde ich mal behaupten . . .

    So sehe ich das auch! Mit Tempomat zu fahren hilft auch nur bedingt Benzin zu sparen!

  • Da muß ich vehement widersprechen, habe folgende Erfahrungswerte zusammengetragen:

    Wow...

    Soll das noch mal ´n Bachelor werden?

    Mich überzeugt das dennoch nicht... abschließend ...


    Für mich steht fest, wer auf den Pinsel drückt, verbraucht einfach mehr Farbe... Period...


    Natürlich sind deine gesammelten äußeren Faktoren auch beeinflussend - KEINE Frage...!

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei....


    Nach 36 Monaten erfolgte nun der Abschied von meinem CX-30.

    In den 3 Jahren habe ich das Auto 15757km gefahren. Kein Scherz!

    Rückblickend kann ich anmerken, das der Verbrauch bei 6,8 Liter lag (80% Kurzstrecke).

    Kurz vor Leasingende hat mich ein Fahrzeug aus dem Gegenverkehr an den "rechten Straßenrand" gedrückt.

    Hier habe ich die vordere Felge auf der Beifahrerseite "ruiniert". Der Freundliche hat sie dann, inkl. Einbau, für 590€ getauscht.


    Bei der 3. Jahresinspektion wurde festgestellt, das die Bremsbeläge und Bremsscheiben hinten erneuert werden müssen.

    Die Bremsscheiben waren außen und innen etwa 3 cm verrostet.

    Ursache: Wenig gefahren, das Auto hat eine relativ hohe Zuladung und wenn der CX-30 wenig bewegt (Kurzstrecken) und nur mit max. 2 Personen gefahren, wird, verrosten die Bremsen. Also Bremsscheiben und -klötze für rund 900 € vom Freundlichen, wechseln lassen.


    Mein persönliches Fazit: Das Design des Fahrzeuges hebt sich von der grossen Massse ab. Der Motor (Schaltgetriebe) hängt für einen Sauger gut am Gaspedal. Insofern sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn ein gemütliches, wenn es sein muss, auch schnelles Vorankommen. Der Innenraum ist aufgeräumt und übersichtlich. Die Verkehrszeichenerkennung bedarf einer Überarbeitung. Größtes Manko: Mazda Keyless Go - bitte verhindert das unbeabsichtigte Öffnen der Kofferaumklappe - z.B. das die Kofferaumklappe nur geöffnet werden kann, wenn die Türen geöffnet sind. Ich würde dieses Auto erneut erwerben.


    LG und allzeit gute Fahrt!


    BO 28

    Dateien

    CX-30 SKYACTIV-X 2.0M Hybrid 6GS AL- HOMURA - PREMIUM

    Bestellt am 28.04.2022 - Beim Händler am 06.10.2022 - Zulassung am 24.10.2022 - Abholung am 26.10.2022

    Wenn die Seele schon schwarz ist, sollte die Weste wenigstens weiß sein. :thumbup: