Warum ich froh bin, den CX-30 endlich los zu sein

  • ... wenn es Kalt wird sind die ersten Paar km auch wie wenn die Kupplung schleifen würde ( Gas geben, Drehzahl hoch, Vorschub wenig ). Je Kälter um so länger dauert es, ist aber nach 2 - 3 km wieder im Normalzustand.

    Wenn man das so liest, weiß man nicht ob man lachen oder weinen sollte.

    Fahrt ihr eure Schönwetter-Automaten mit Saison-Kennzeichen oder kostet ihr den Wandlerschlupf im Winter so richtig aus ? 8o

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • Die Standheizung für den CX-30 wärmt nur den Innenraum. Die Zeiten, in denen man den Motor mit warmgemacht hat, sind vorbei. Hab selbst eine eingebaut.

    Was beim CX-3 geht, sollte auch beim CX-30 möglich sein:

    Standheizung im Test: Gut und umweltfreundlich?

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • BriKo_78 das sagte meiner auch: Ford, Volvo und Mazda und mit Mazda machen die am wenigsten Umsatz in der Werkstatt.


    Man kann aber mit allen Marken Glück oder Pech haben.


    Schau ich raus auf die Straße, alles voll von VAG, Stellantis, Renault, BMW und Mercedes. Nach den Kriterien müssten die Straßen voll von Toyotas sein. So schlimm kann es also gar nicht sein.

    Du, die Straßen sind voll von Toyota! Ruf dir mal ein Uber Car, das ist immer Toyota

    ☺️

  • Was beim CX-3 geht, sollte auch beim CX-30 möglich sein:

    Standheizung im Test: Gut und umweltfreundlich?

    Das ist meiner Meinung nach nicht ganz richtig. Die neuen Standheizungen heizen nur noch den Innenraum. Bis zu einem gewissen Baujahr ging das noch mit Motor. Das ist nun vorbei. Beispiel: Die Standheizung des CX-5 meines Mannes (Bj. 2015) konnte noch beides beheizen. Bei meinem ersten CX-30 (Bj. 2019) ging das schon nicht mehr. Mein jetziger hat das genauso verbaut. Mein fMH hat mir das so erklärt, dass es durch die überbordende Sensorik nicht mehr gemacht wird. Jedes System macht schlapp und kann es sich nicht erklären, wenn der Motor warm ist, das Getriebe aber kalt. Daher wird das nun seit einer bestimmten Entwicklungsgeneration weggelassen. Der CX-3, den Du erwähntest, ist bestimmt nicht neu oder er hat noch die alte Sensorik verbaut.

    CX-30, Exclusive Line, Snowflake White, 2,5 l, 140 PS Automatic, EZ 02/25

  • So ist das leider!

    Ich hätte mir mein Auto vor 40 Jahren selber bauen sollen! Dann wäre es vernünftiger als moderne Autos, allerdings auch völlig veraltet🤣. Eine zuschaltbare Thermoskanne im Kühlkreislauf gab es schon damals bei ausgesuchten Modellen, als sich kaum jemand mit Schadstoffen im Abgas Gedanken machte; auch Kraftstoffverbrauch war damals kein großes Thema. Ein vorgeheizter Motor hält länger, hat bessere Abgase und weniger Verbrauch. Das ist natürlich zu einfach, eine Standheizung zur Motorvorwärmung bringt für die Hersteller nur Nachteile.

    CX-30-x Automatik, Exclusive Line, Polymetal-grey, Lederausstattung schwarz, Driver Assistance&Sound, Design Paket.

    Ich wollte unbedingt diesen Motor haben🤪.

  • Ja...

    Hab mir schon oft ein Auto aus den späten 80´ern oder frühen 90´ern (als fabrikneu) gewünscht...

    So gute Auto's, wenn auch mit deutlich weniger Luxus, werden wir leider nie wieder bekommen...

    Egal, von welchem Hersteller...

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Was meinst du genau mit "So gute Auto's aus den späten 80´ern oder frühen 90´ern (als fabrikneu"

    Was fehlt dir? Ich bin fabrikneue 323 BG, Toyota Carina T190 vor Mazda6 GG gefahren, die waren nicht viel besser als mein CX-30, der CX-30 ist genauso ein gutes Fahrzeug.

    CX-30 Magma Rot SKYACTIV-G 2.0 MT Comfort+ Style FWD Selection Design BOSE 8x 18" FIN JMZ Made in Japan

  • Mir fehlt nichts, ganz im Gegenteil..


    Mir ist inzwischen eher "zu viel drin"...

    AGR, DPF/OPF... Direkteinspritzung usw...


    Alles in irgendeiner Form - zu irgendeiner Zeit Fehlerquellen, die es früher so nicht gab...

    Verkokung... Hatte ich bis vor 10 Jahren noch nie was von gehört... Undsoweiter undsofort...


    Aber zurück drehen werden wir eh nix mehr...

    Wir leisten jetzt eben alle einen großen Beitrag, vor allem wir Deutschen, zur Rettung des Weltklimas und auch gegen dessen Verschmutzung. ;)

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------