Beiträge von Yoko70

    Das da so ein Haufen Mängel und Probleme auftreten ist wirklich ärgerlich. :(

    Deine Werkstatt wird doch hoffentlich nicht schon die Augen verdrehen wenn du dort aufschlägst. Aber hoffentlich sind sie wenigstens bemüht alles zu beseitigen sofern es klappt.:/

    Ich kann von meinen CX30 nur einen Mangel aufweisen, den Kompressor aber behoben, sonst läuft das Ding sehr gut. Keine sorgen mit der Verriegelung, Sensoren oder Heckklappe, leere Batterie.

    Bin von allem verschont geblieben, hoffentlich bleibt es so. Helfen kann ich keinen mit dem Beitrag, aber ich wollte nur meinen das es auch einige gibt mit weniger Mängel.

    So habe nun die Pedalbox eingebaut, bin positiv überrascht.

    Nun geht mein cx 30 bedeutend besser, bin zufrieden.

    Der normale Sport Modus reicht aber für mich völlig aus. Ich finde den unterschied zu Sport plus schon beachtlich.

    Also alles gut kann ich weiterempfehlen.:thumbup:

    Ich habe auch keine sorgen mit dem Regensensor, der Funktioniert bei unseren CX3 / CX30 und der damals im CX5 auch ohne Beanstandungen.:thumbup:

    So wie ich das hier lese müssten auch keine Veränderung beim Spritverbrauch zu erwarten sein.

    An die von DTE hatte ich auch gedacht. :)

    Hallo Zusammen,


    es sind ja nun schon Tage vergangen seit dem einige hier von Euch mit der Pedalbox unterwegs sind.

    Jetzt gebt mir mal bitte Eure eindrücke zu dem Ding, Lohnt sich die Anschaffung wirklich oder kann man getrost darauf verzichten.

    Schön wäre es wenn der CX30 schon ein wenig flotter zu bewegen wäre. Ich bin noch hin und hergerissen ob ich die 200 Euro investieren sollte oder nicht.

    Was der TÜV sagt ob erlaubt oder nicht ist mir dabei völlig egal,

    Also gebt mir mal Eure eindrücke wieder. Dankeschön.

    ja gut, man kann nicht alle über einen Kamm scheren. da gebe ich dir recht.

    Aber traurig was aus Made in Germany geworden ist und was da noch kommt.

    Unsere Vorfahren haben sich wirklich krumm gemacht das es so ist wie es ist.

    Nun mittlerweile geht hier alles den Bach herunter die Alten würden sich im Grabe umdrehen, wenn die das wüssten.

    Traurig.

    Hatte ich hier glaube schon einmal geschrieben, wenn ich nach Südtirol fahre (Urlaub) ca.900 Km habe ich einen Verbrauch von 7,5 - 7,7 Liter. Ist für mich recht gut.

    Ich fahre dort wo man kann, auch 170-180 km/h. Mein CX5 mit großen Diesel verbrauchte damals 8,3 - 8,5 Liter, gut er war größer und Schwerer aber dafür auch ein Diesel.

    Für ein Benziner geht das doch in Ordnung.

    Aber nun gibt es ja seit dem 01.01.2021 den guten teuren Sprit der richtig viel Kostet:cursing: da läuft der Motor bestimmt noch besser.

    Herzlichen dank dafür an alle die Freitags immer auf die Straße gehen und für das Klima kämpfen. Alle denen wünsche ich für später im Leben immer eine dunkle kalte Wohnung

    Täglich Strom Stundenweise auf Zuteilung und kaltes Wasser zum Duschen und zu Fuß auf Arbeit, wenn sie Lust dazu haben. Im Leben noch nichts auf die Reihe gebracht . Papa und Mama auf der Tasche liegen und nicht fragen woher der Wohlstand den unsere Kinder heute genießen kommt. Ich könnte Kot......<X

    Aber nicht aufregen ich werde es erleben wie die Generation Vieles gegen die Wand fährt.:m0025:


    Schönen Abend.

    Ich hatte bis jetzt bei noch keinen Auto (verschiedener Hersteller), bei denen der Bordcomputer 1zu1 mit dem errechneten Verbrauch übereinstimmt.

    Die Strategie hat nicht nur Mazda. Aber ist mir eigentlich egal jeder Preist seine Ware an und bei vielen wird man enttäuscht.

    Aber das ist heute nun mal so. Ausgiebige Probefahren machen und dann auf sein Bauchgefühl hören ist meine Devise.

    Mazda finde ich aber noch recht Human was Preis und Leistung angeht und die Unterhaltungskosten bleiben auch noch im Rahmen.

    Ein wichtiges Kriterium ist und bleibt für mich auch der Service der Werkstatt und da fühle ich mich gut betreut.

    Genug ich schweife ab.:)