Beiträge von Yoko70

    Da gebe ich Dir völlig recht.

    Der 3 gefällt mir auch sehr gut, schaut sehr Sportlich aus. Ich hätte mich auch für den 3 entschieden, aber in den CX30 kann ich einfach besser einsteigen.

    Mag vielleicht meine Empfindung sein deshalb ist er es auch geworden.

    Ich hatte damals den 3BL und habe mich in diesen auch sehr wohl gefühlt. Der jetzige 3 ist schon ein echt eine Augenweide.:thumbup:

    Da kann ich mich den vielen Meinungen nur anschließen.

    Mein CX 30 ist top nach nun fast 8500km gelaufene Kilometer bin ich zufrieden. Die kleinen Macken haben andere Autohersteller auch.

    Wir haben 3 Jahre Garantie und gesamt mit die 100 Monate was soll es, kaputt kann überall etwas gehen.

    Ich würde Ihn so wieder kaufen. Also für mich persönlich alles richtig gemacht.

    Wir sind mit der Marke Mazda (CX3,CX30) und dem Autohaus durchaus sehr zufrieden.

    Hallo GetBusy,

    das Gefühl habe ich auch bald das es wohl Normal ist. Ich habe es ja nun auch schon ewig und habe mit dem Auto so schon über 5000km abgespult.

    Wenn es was negatives ist dann wäre bestimmt schon etwas defekt gewesen. Mein fMH meinte auch fahren und beobachten.

    Wenn er etwas darüber erfährt ob was im argen liegt dann gibt er mir bescheid. Das glaube ich ihm auch denn die Werkstatt hat mich bis heute noch nicht enttäuscht. Wir werden sehen wie es weitergeht. Danke für deine Info.;)

    Hallo,

    ich hatte einen Ersatzwagen mit 122 PS CX 30 der ging besser als meiner mit 180 PS.

    Natürlich hat er nicht so eine hohe Endgeschwindigkeit aber egal.

    Der 180er ist auch gut, aber er benötigt halt hohe Drehzahl um ihn ein wenig zu fordern. Ich persönlich möchte ihn nicht so scheuchen.

    Dazu kommt noch der hohe Spritverbrauch wenn man rasant fährt. Dann geht es bei mir hoch bis auf 12 Liter.

    Wir haben einen CX3 mit 122 PS und der ist kein vergleich zu meinen CX30. Der CX3 fährt meinen davon und hat bei rasanter Fahrweise einen bedeutend niedrigeren Verbrauch.

    Aber vom CX 30 gibt es vier Motorvarianten also ich denke da wird jeder fündig und kauft das Modell was ihm am besten zusagt.

    Wenn es einen wirklich starken Motor geben würde wäre das auch meine erste Wahl gewesen, Ich denke die Zeit wird auch in Deutschland kommen wo man so etwas nicht mehr benötigt, dazu dann noch richtig tief in die Börse greifen muss.

    Ich möchte meinen nicht mehr missen, er ist schön, bequem und sehr sehr ruhig.8)

    Weiß denn nun schon jemand ob das rasseln oder metallisch kratzende Geräusch zwischen 2000 - 2500 U/min normal ist.

    Oder ist etwas defekt? Mein fMH hat bis jetzt noch keine Auskunft dazu geben können.

    Ich war am letzten Freitag in der Werkstatt zwecks Winterreifen. Er hatte nachgefragt ob das Motorupdate etwas gebracht hat.

    Aber bei mir ist alles noch so wie vorher. Er will aber dran bleiben.

    Also Nordharzer da muss ich dir recht geben. Dieses Problem habe ich auch seit Jahren nicht mehr.

    Aber ich lasse auch mal die Scheiben einen kleinen Spalt bei schönen Wetter offen. Egal zu welcher Jahreszeit.

    Klimaanlage entfeuchtet ja auch ganz schnell.

    Mein Auto steht auf der Arbeit in der Firma und Zuhause auf dem Grundstück im Carport, da ist das auch immer möglich.

    Meiner klingt wie ein Benziner sehr leise und keine Dieselmotorgeräusche.


    Karat, probiere die Werkstatt einfach aus. Ich bin mit dieser sehr zufrieden.

    Habe schon viele Autofachwerkstätten kennen gelernt ich bin sehr penibel und habe bis heute noch nichts negatives erlebt.

    Alles wird abgesprochen, Auto wird gewaschen ausgesaugt und Preislich sind sie noch im Limit.:thumbup:

    Hallo in die Runde,


    hier nochmal zur Aufklärung, auf #84 hatte ich damals die typischen Kompressor Geräusche eingestellt.

    Diese hat die Mazda Werkstatt weitergeleitet und ich bekam einen neuen Kompressor. Nun mit diesen neuen Kompressor sind genau diese verschwunden aber es gibt ein metallisches Kratzen oder rasseln

    bei einer Umdrehungszahl von 2000-2500.