....... ein Bekannter meinte, dass er nicht glauben könne, dass vier Einspritzdüsen gleichzeitig krepieren und würde von den Reparaturen bzw. Reinigungen der Einspritzdüsen abraten. Er vermutet eher dass am Ansaugbereich vl. etwas verkokelt ist und gereinigt werden muss. Dazu müsste man aber vermutlich den Motor ausbauen, um an besagte Stelle zu kommen?!
Kann mir hier vielleicht jemand einen guten Tipp geben??
Vorab der dringende Hinweis: Nicht zu lange mit Fehlzündungen auf allen 4 Zylindern herumfahren, das könnte den Katalysator zerlegen und dann wird es noch teurer.
Für die Reinigung der Benzinzufuhr (Einspritzventile innen) sowie des Brennraumes (Einspritzdüsen, Kolbenringzonen) kannst Du z.B Keropur G100 dem Benzin beimischen. Kostenpunkt ca. 8 - 10 €, ggf. mehrfach wiederholen.
Für die Reinigung des Ansaugtraktes (Ansaugkrümmer, Einlass-Ventile) gibt es die Möglichkeit entweder einer chem. BEDI-Reinigung incl. Ölwechsel (leichte Verkokung) oder einer mech. Behandlung mit Walnuss-Granulat (starke Verkokung).
Hierzu muß der Motor nicht angefasst werden, es werden lediglich Zugänge zum Ansaugtrakt geöffnet, 1 Zugang für das Granulat-Strahlgerät, 1 Zugang zum Absaugen des Granulates und der Verschmutzungen.
Schau mal im Umkreis Deines Wohnortes, ob es entsprechende Anbieter gibt und lass Dir ein Angebot erstellen.
Die Kosten dürften je nach Verkokungsgrad zwischen 400 und 500 € liegen.