Deshalb die Frage ans Forum, ob etwas.gegen einen CX 30 mit 90 bis 100 Tkm spricht?
Wir wollen das Fahrzeug mindestens 5 Jahre fahren und fahren im Schnitt pro Jahr 10000km.
Einen CX-30 (G122 / G150) mit 90 bis 100 Tkm kann man meiner Meinung nach empfehlen.
Die G-Motoren haben eine interne Abgasrückführung, kein AGR-Ventil, keinen Otto-Partikel-Filter und keinen Kompressor. Die Verkokungs-Anfälligkeit eines Direkteinspritzers ist beim G-Motor bisher nicht auffällig.
Achte mal darauf einen CX-30 von Anfang 2020 zu bekommen, da gab es kurzzeitig 100 Monate Garantie (> 8 Jahre).
Achte auch auf die digitalen Service-/Wartungs-Nachweise.
Falls möglich, DTC's (Diagnostic Trouble Codes) auslesen oder auslesen lassen.
Versuche auch Informationen zu Kraftstoff-Verbrauch und Motoröl-Verbrauch zu bekommen.
Nicht zu empfehlen ist eine Antriebs-Kombination von AT + AWD (Anfahrschwäche aufgrund des ungünstigen Gesamtübersetzungs-Verhältnisses).