Stimmt.
Beiträge von JJM
-
-
Der Bremsen-Verschleiß ist offensichtlich dem Stadtverkehr in Verbindung mit dem Tempomaten geschuldet.
Mein CX-30 war vorige Woche auch zur 4. Inspektion: Bremsbelag-Dicke vorn 5 mm / hinten 6 mm (58.505 Km)
Mal schauen, wie weit ich mit den Belägen fahren kann.
-
Das hat man, unter anderem, davon, wenn man die Inspektionsintervalle einhält und diese in einer Mazda-Vertragswerkstatt macht...
Hierzu möchte ich folgendes anmerken:
Wenn der fMH bei jedem Jahres-Service bei palazzo1974 die Fehlercodes ausgelesen hätte, wäre die Verkokungs-Problematik (DTC P1200, P0171) viel früher und vor Allem rechtzeitig aufgefallen.
Man hätte die Einspritzdüsen nicht reinigen müssen und der Kat würde auch noch seinen Dienst tun.
Merke: Wenn mit DTC P0171 die Motorkontrollleuchte brennt, hat man vorbeugende Maßnahmen verpennt.
-
131.197 km - (12/2019) - 03.06.2024 - LLEcki (X-180) Endstand
77.777 km - (11/2019) - 13.03.2024 - befratim (X-180)
83.771 km - (01/2020) - 26.11.2023 - AlexM74 (G-150)
73.092 km - (08/2020) - 28.08.2023 - nofollow (Leasing beendet)
63.144 km - (07/2020) - 02.04.2024 - stueckel25 (G-122)
62.337 km - (01/2021) - 27.08.2023 - dab_ch (X-180)
62.200 km - (11/2019) - 11.04.2022 - Kuestenschreck (G-122)
60.000 km - (01/2020) - 23.11.2023 - Mixxerdriver (G-122)
58.505 km - (06/2020) - 04.06.2024 - JJM (G-150)
53.882 km - (05/2020) - 11.03.2024 - Nordharzer (G-150)
51.500 km - (12/2020) - 27.06.2023 - Rafael (G-150)
50.625 km - (10/2021) - 24.05.2024 - UweFFM
50.485 km - (02/2021) - 14.02.2024 - mam-1108 (X-186)
50.000 km - (11/2020) - 20.10.2023 - michl-X (X-180)
48.872 km - (04/2021) - 22.04.2024 - pirx42 (G-150)
47.320 km - (11/2019) - 22.09.2021 - erisc (X-180)
42.050 km - (04/2020) - 12.11.2022 - hhsjgmr
40.740 km - (05/2021) - 31.10.2023 - daddycool (verkauft)
40.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - an olting
40.000 km - (03/2021) - 15.03.2024 - Domymania
38.500 km - (10/2020) - 20.08.2023 - emu99
36.946km - (12/2022) - 04.05.2024 - Helg-Adm (G-150)
34.750 km - (XX / XXX) - 04.11.2023 - Ehemann
33.333 km - (05/2022) - 16.10.2023 - obymobil (X-186)
31.500 km - (11/2020) - 22.11.2022 - Kutscher66
30.860 km - (01/2020) - 16.02.2022 - Jeanluc_P
30.000 Km - (02/2021) - 17.10.2023 - Anton (X-180)
29.389 km - (08/2020) - 22.12.2012 - Kutscher
27.500 km - (04/2021) - 10.05.2024 - JeePee (X-186)
26.140 km - (06/2022) - 01.03.2024 - Snoopy (X-186)
25.500 km - (09/2020) - 11.08.2023 - nowodka
24.120 km - (05/2020) - 12.01.2024 - wiwacx30
23.023 km - (09/2022) - 17.03.2024 - Addur
22.856 km - (01/2020) - 06.01.2022 - Guenhi
22.742 km - (01/2022) - 15.12.2022 - iHeng_09
22.600 km - (04/2020) - 20.04.2023 - SamuraiWalter
20.927 km - (03/2021) - 13.07.2022 - horrad
20.266 km - (02/2022) - 07.05.2023 - HelmutN
20.000 km - (04/2022) - 11.02.2023 - xbabs
20.000 km - (10/2020) - 27.10.2023 - Greyhound
17.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo
16.336 km - (01/2023) - 06.11.2023 - tOliverS (X-186)
15.970 km - (02/2020) - 14.02.2023 - schnurpi2000
15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix
14.293 km - (05/2022) - 23.09.2023 - ollimann
13.880 km - (06/2021) - 13.10.2022 - Skyhessen
10.900 km - (08/2023) - 22.04.2024 - Micky68 (G-150)
10.853 km - (01/2024) - 08.04.2024 - Iky1965
10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.
10.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas
07.980 km - (11/2023) - 22.04.2024 - daddycool
07.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - scy
07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI
05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1
05.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58
04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli
04.150 km - (01/2022) - 20.02.2022 - wsb
03.563 km - (05/2022) - 06.07.2022 - toddy4
-
Meiner Meinung nach sollte man einen Direkteinspritzer möglichst nur mit Marken-Benzin betanken, da durch die Abgasrückführung Ablagerungen (Verkokungen) entstehen können.
Marken-Kraftstoffe enthalten spez. Additive für Reinigung, Reibungsminderung und Klopffestigkeit.
-
... ja fande ich richtig gut von Mazda, hatte nur 3 Jahre Garantie ohne Verlängerung und die haben mir 60% erstattet.
Du hast doch die 100 Jahre Edition, da ist doch eine Anschluß-Garantie enthalten, oder nicht ?
-
Mein CX - 3 von 2015 fährt heute noch mit D - Luft.
Warum auch nicht. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Es fällt weder bei der Inspektion, noch bei TÜV/ASU auf.
-
Bei um die 3000U/min hat er doch das höchste Drehmoment bzw. den höchsten Wirkungsgrad😃. Ich bin ja sehr gespannt, ob sich mit der Automatik dieser Drehzahlbereich nutzen kann und auch gute Fahrleistungen möglich sind.
Der X186 hat sein höchstes Drehmoment bei 4000 U/min, genau wie die G-Motoren, aber einen etwas größeren elastischen Bereich (4000 bis 6000 U/min) als der G150.
Das Gesamtübersetzungsverhältnis des X186 AT fällt im Vergleich mit einem MT in den niedrigen Gängen jedoch ungünstiger aus.
-
Ich denke das mit dem elastischen Bereich ist genau das worauf ich hinaus möchte. Dass ein häufiges herunterschalten notwendig ist um vorwärts zu kommen entsprach nicht meinen Vorstellungen ...............
Über die Zeit werde ich mich daran gewöhnen und den Motor besser kennenlernen, aber dennoch hätte ich mir eine bessere Elastizität gewünscht, dass weniger geschaltet werden muss.
Falls Du dich nicht mit dem fehlenden elastischen Bereich des G122 anfreunden kannst, steht Dir immerhin noch die Option D-Luft zur Verfügung (2.0L M-Hybrid --> 175PS/225NM).
-
Da wird die Entscheidung künftig aber noch schwerer....
Mit externer AGR und OPF ?