Beiträge von JJM

    Es wird immer auf die Technik von Toyota verwiesen, die mit Panasonic-Akku's ausgestattet ist.

    Der 24V-Akku im CX-30 kommt von Toshiba. Vergleichbar aufgrund der Toyota/Panasonic Patente ? Eher nicht.

    Dieser 2500 € teure 24v-Akku ist eine der Wundertüten im CX-30, keine Erfahrungswerte zur Lebensdauer.

    Keine Hinweise darauf, ob der CX-30 auch mit defektem 24V-Akku weiterbetrieben werden kann. :/

    NorthVolt nicht zu vergessen…

    Wie ich hier schon schrieb – nach Ablauf der Garantie – dürften die schon ordentlich was weiter sein…. Also werde ich vermutlich keinen Verbrenner mehr kaufen.

    Northvolt kann man wohl vergessen


    BMW storniert Milliardenauftrag bei Northvolt

    Als Grund nannte das Magazin Probleme des 2016 gegründeten Zelllieferanten beim Hochlauf einer industriellen Serienproduktion. Northvolt liege zwei Jahre hinter dem Zeitplan und produziere zu viel Ausschuss.

    Eine Textpassage in diesem Test sagt einiges über die Kompetenz dieser Tester aus:

    Der zweite Gang fordert erst bei 110 Km/h und 6500 Umdrehungen zum Hochschalten auf  :rolleyes:

    Wenn diese "Experten" wüssten, das man beim G150 ab ~ 5500 U/min in den Leistungsbegrenzer fährt : m0024:

    Kein Wunder, das der Testverbrauch dann bei 7,2 L / 100 Km liegt :m0036:

    Nordharzer

    Der Bremsen-Verschleiß ist offensichtlich dem Stadtverkehr in Verbindung mit dem Tempomaten geschuldet.


    Mein CX-30 war vorige Woche auch zur 4. Inspektion: Bremsbelag-Dicke vorn 5 mm / hinten 6 mm (58.505 Km)

    Mal schauen, wie weit ich mit den Belägen fahren kann.

    Das hat man, unter anderem, davon, wenn man die Inspektionsintervalle einhält und diese in einer Mazda-Vertragswerkstatt macht... :thumbup:

    Hierzu möchte ich folgendes anmerken:

    Wenn der fMH bei jedem Jahres-Service bei palazzo1974 die Fehlercodes ausgelesen hätte, wäre die Verkokungs-Problematik (DTC P1200, P0171) viel früher und vor Allem rechtzeitig aufgefallen.

    Man hätte die Einspritzdüsen nicht reinigen müssen und der Kat würde auch noch seinen Dienst tun.

    Merke: Wenn mit DTC P0171 die Motorkontrollleuchte brennt, hat man vorbeugende Maßnahmen verpennt.