Beiträge von JJM

    125.010 km - (12/2019) - 14.03.2024 - LandsbergEcki (X-180)

    77.777 km - (11/2019) - 13.03.2024 - befratim (X-180)

    83.771 km - (01/2020) - 26.11.2023 - AlexM74 (G-150)

    73.092 km - (08/2020) - 28.08.2023 - nofollow (Leasing beendet)

    63.144 km - (07/2020) - 02.04.2024 - stueckel25 (G-122)

    62.337 km - (01/2021) - 27.08.2023 - dab_ch (X-180)

    62.200 km - (11/2019) - 11.04.2022 - Kuestenschreck (G-122)

    60.000 km - (01/2020) - 23.11.2023 - Mixxerdriver (G-122)

    55.990 km - (06/2020) - 30.04.2024 - JJM (G-150)

    53.882 km - (05/2020) - 11.03.2024 - Nordharzer (G-150)

    51.500 km - (12/2020) - 27.06.2023 - Rafael (G-150)

    50.485 km - (02/2021) - 14.02.2024 - mam-1108 (X-186)

    50.000 km - (11/2020) - 20.10.2023 - michl-X (X-180)

    48.872 km - (04/2021) - 22.04.2024 - pirx42 (G-150)

    47.986 km - (10/2021) - 27.03.2024 - UweFFM

    47.320 km - (11/2019) - 22.09.2021 - erisc (X-180)

    42.050 km - (04/2020) - 12.11.2022 - hhsjgmr

    40.740 km - (05/2021) - 31.10.2023 - daddycool (verkauft)

    40.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - an olting

    40.000 km - (03/2021) - 15.03.2024 - Domymania

    38.500 km - (10/2020) - 20.08.2023 - emu99

    34.750 km - (XX / XXX) - 04.11.2023 - Ehemann

    33.333 km - (05/2022) - 16.10.2023 - obymobil (X-186)

    32.731 km - (12/2022) - 03.03.2024 - Helg-Adm (G-150)

    31.500 km - (11/2020) - 22.11.2022 - Kutscher66

    30.860 km - (01/2020) - 16.02.2022 - Jeanluc_P

    30.000 Km - (02/2021) - 17.10.2023 - Anton (X-180)

    29.389 km - (08/2020) - 22.12.2012 - Kutscher

    26.400 km - (04/2021) - 21.03.2024 - JeePee (X-186)

    26.140 km - (06/2022) - 01.03.2024 - Snoopy (X-186)

    25.500 km - (09/2020) - 11.08.2023 - nowodka

    24.120 km - (05/2020) - 12.01.2024 - wiwacx30

    23.023 km - (09/2022) - 17.03.2024 - Addur

    22.856 km - (01/2020) - 06.01.2022 - Guenhi

    22.742 km - (01/2022) - 15.12.2022 - iHeng_09

    22.600 km - (04/2020) - 20.04.2023 - SamuraiWalter

    20.927 km - (03/2021) - 13.07.2022 - horrad

    20.266 km - (02/2022) - 07.05.2023 - HelmutN

    20.000 km - (04/2022) - 11.02.2023 - xbabs

    20.000 km - (10/2020) - 27.10.2023 - Greyhound

    17.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo

    16.336 km - (01/2023) - 06.11.2023 - tOliverS (X-186)

    15.970 km - (02/2020) - 14.02.2023 - schnurpi2000

    15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix

    14.293 km - (05/2022) - 23.09.2023 - ollimann

    13.880 km - (06/2021) - 13.10.2022 - Skyhessen

    10.900 km - (08/2023) - 22.04.2024 - Micky68 (G-150)

    10.853 km - (01/2024) - 08.04.2024 - Iky1965

    10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.

    10.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas

    07.980 km - (11/2023) - 22.04.2024 - daddycool

    07.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - scy

    07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI

    05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1

    05.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58

    04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli

    04.150 km - (01/2022) - 20.02.2022 - wsb

    03.563 km - (05/2022) - 06.07.2022 - toddy4

    Hey vielen Dank für diese Information. Aber ist es nicht so, wenn ein Fehler im Steuergerät hinterlegt ist , geht der nicht von alleine weg, Der muss manuell gelöscht werden?

    Beim Fehlercode P1200 gilt folgendes:

    Obwohl der Fehlercode gelöscht wurde, wird P1200 erneut abgespeichert bis der Ablagerungsreiniger wirksam wird und die Ablagerungen entfernt wurden. Der Fehlercode P1200 wird dann automatisch gelöscht.

    Das war nicht meine Absicht.

    Ich bin etwas irritiert, das die Fehlercodes (P1200, P0171, P0421) von der Werkstatt gelöscht wurden, denn wenn das Additiv die Verkokungen an den Einspritzdüsen ablösen kann, erlischt die gelbe Motorkontollleuchte in der Regel auch.

    Dann hoffen wir mal, das das vom Werkstatt-Meister empfohlene Benzin-Additiv seine reinigende Wirkung auf die Einspritzdüsen entfalten kann, der Katalysator keinen bleibenden Schaden erlitten hat und keine weiteren Folgeschäden (Abgaskrümmer, OPF) auftreten.

    Da auch der Kat bereits betroffen ist, so schnell wie möglich Additiv in den Tank, volltanken (am Besten Shell V-Power Racing oder ARAL Ultimate 102) und eine längere Strecke Autobahn fahren.

    Ist die gelbe Motorkontrollleuchte dauerhaft an oder blinkt sie ?

    Das der cx30 mit X Motor ruhiger läuft ist klar. Aber störendes vibrieren ist mir nicht aufgefallen. Ich krebse aber auch nicht mit 1500 U in der Gegend herum.

    Da der X-Motor außer der Schubabschaltung über keine weitere Zylinderabschaltung verfügt, vibriert in diesem Drehzahlbereich (1500 bis 1650 U/min) auch nichts.

    Das niedertourige Fahren (Gaspedalstreichler) ist aus verbrauchstechnischer Sicht eher ungünstig .

    Ein verbrauchstechnisch günstiger Drehzahlbereich liegt zwischen 2000 bis 3500 U/min bei 2/3 bis 3/4 Gas.

    Auch in diesem Drehzahlbereich funktioniert eine vibrationsfreie Zylinderabschaltung (1 und 4) beim G-Motor.