Beiträge von JJM

    111.120 km - (12/2019) - 28.08.2023 - LandsbergEcki (X-180)

    73.800 km - (01/2020) - 26.11.2023 - AlexM74 ( ? )

    73.092 km - (08/2020) - 28.08.2023 - nofollow (Leasing beendet)

    71.200 km - (11/2019) - 19.10.2023 - befratim (X-180)

    62.337 km - (01/2021) - 27.08.2023 - dab_ch (X-180)

    62.200 km - (11/2019) - 11.04.2022 - Kuestenschreck (G-122)

    60.000 km - (01/2020) - 23.11.2023 - Mixxerdriver (G-122)

    53.744 km - (07/2020) - 23.07.2023 - stueckel25 (G-122)

    51.500 km - (12/2020) - 27.06.2023 - Rafael (G-150)

    50.000 km - (11/2020) - 20.10.2023 - michl-X (X-180)

    50.000 km - (06/2020) - 15.12.2023 - JJM (G-150)

    49.315 km - (05/2020) - 05.11.2023 - Nordharzer (G-150)

    47.320 km - (11/2019) - 22.09.2021 - erisc (X-180)

    45.050 km - (10/2021) - 03.12.2023 - UweFFM

    42.505 km - (02/2021) - 04.11.2023 - mam (X-186)

    42.205 km - (04/2021) - 09.12.2023 - pirx42 (G-150)

    42.050 km - (04/2020) - 12.11.2022 - hhsjgmr

    40.740 km - (05/2021) - 31.10.2023 - daddycool (verkauft)

    40.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - an olting

    38.500 km - (10/2020) - 20.08.2023 - emu99

    33.333 km - (05/2022) - 16.10.2023 - obymobil (X-186)

    31.500 km - (11/2020) - 22.11.2022 - Kutscher66

    30.860 km - (01/2020) - 16.02.2022 - Jeanluc_P

    30.000 km - (03/2021) - 02.06.2023 - Domymania

    30.000 Km - (02/2021) - 17.10.2023 - Anton (X-180)

    29.389 km - (08/2020) - 22.12.2012 - Kutscher

    28.129 km - (12/2022) - 09.12.2023 - Helg-Adm (G-150)

    26.970 km - (XX / XXX) - 04.11.2023 - Ehemann

    25.500 km - (09/2020) - 11.08.2023 - nowodka

    22.925 km - (04/2021) - 09.10.2023 - JeePee (X-186)

    22.856 km - (01/2020) - 06.01.2022 - Guenhi

    22.742 km - (01/2022) - 15.12.2022 - iHeng_09

    22.600 km - (04/2020) - 20.04.2023 - SamuraiWalter

    22.256 km - (06/2022) - 31.10.2023 - Snoopy

    20.927 km - (03/2021) - 13.07.2022 - horrad

    20.266 km - (02/2022) - 07.05.2023 - HelmutN

    20.000 km - (10/2020) - 27.10.2023 - Greyhound

    17.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo

    16.336 km - (01/2023) - 06.11.2023 - tOliverS (X-186)

    15.970 km - (02/2020) - 14.02.2023 - schnurpi2000

    15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix

    14.293 km - (05/2022) - 23.09.2023 - ollimann

    13.880 km - (06/2021) - 13.10.2022 - Skyhessen

    10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.

    10.071 km - (09/2022) - 08.04.2023 - Addur

    10.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas

    10.000 km - (04/2022) - 11.02.2023 - xbabs

    08.000 km - (05/2020) - 09.03.2021 - wiwacx30

    07.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - scy

    07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI

    05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1

    05.300 km - (08/2023) - 27.11.2023 - Micky68 (G-150)

    05.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58

    04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli

    04.150 km - (01/2022) - 20.02.2022 - wsb

    03.563 km - (05/2022) - 06.07.2022 - toddy4

    Habe noch mal in den Techn. Daten (02.01.20) für mein Modelljahr (G-Motor) nachgeschaut.

    Kraftstoffart: Super bleifrei nach DIN EN 228 (mind. 95 ROZ), E10-tauglich

    E10-tauglich klingt für mich nicht wie eine Empfehlung.


    In der aktuellen Preisliste für den CX-30 findet man die gleiche Angabe der Kraftstoffart auch für den X-Motor :huh:

    Preisliste_S12.pdf


    willemt158 Dein Händler hat Dir eine gute Empfehlung gegeben.

    Der e-Skyactiv X Motor erfüllt im Mazda3 und im Mazda CX-30 die aktuell anspruchs-

    vollste Abgasnorm Euro 6d, die eine Messung der Schadstoffemissionen im Realbetrieb

    (RDE) beinhaltet. Der Motor wird idealerweise mit Superbenzin E10 (ROZ 95) betrieben.

    Das funktioniert aber nur mit einem Otto-Partikel-Filter und einer externen Abgas-Rückführung via AGR-Ventil.

    Euro 6d schafft der G-Motor auch ohne diese zusätzlichen Komponenten. ;)

    Ein Kraftstoff mit höherer Bio-Ethanol-Beimischung (E10) kann insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter Ethanolat-Bildung korrosiv auf Aluminium (Zylinderkopf, Motorblock) wirken. :huh:

    Quasi wie Long Covid.

    Ist das denn beim G-Motor auch ein Thema.

    Das Verkoken der Einspritzdüsen ist bei jedem Direkteinspritzer, früher oder später, ein Thema.

    Zum Einen ist es bauartbedingt (ext. AGR beim X-Motor vs. int. AGR beim G-Motor), zum Anderen ist es nutzungsbedingt (überwiegend Kurzstrecken vs. überwiegend Mittel- und Langstrecken).

    Die Kraftstoff-Qualität spielt natürlich auch eine Rolle. Hier kann man als vorbeugende Maßnahme entweder ab und zu hochoktanigen veredelten Kraftstoff tanken oder dem Kraftstoff ab und an Benzin-Additive beimischen.

    Man kann natürlich auch warten, bis die gelbe Motor-Warnleuchte brennt ...........

    Der shell v-power smart deal wie ihn JJM hat kostet jetzt 119,99 € .............

    Ab und an wird dieser Deal für 99 € angeboten, könnte z.B. noch vor Weihnachten kommen.

    Ich hatte meinen Deal im Februar 23 angeboten bekommen.

    Melde Dich schon mal beim kostenlosen Clubsmart-Programm an und abonniere den Newsletter, dann verpasst Du auch nichts.

    V-Power hat ~100 Oktan.

    Mir geht es nicht um mehr Power sondern um Additive für Reinigung, Reibungsminderung und Klopffestigkeit.

    Habe 99 € investiert, dafür bekomme ich für 12 Monate max. 1800 Liter V-Power zum Preis von Super E5.

    Je höher die Kilometerleistung pro Jahr, umso mehr rechnet sich dieser Deal.

    Das mir bisher bekannte, etwas raue Motorgeräusch tritt seitdem deutlich in den Hintergrund,

    das Abrollgeräusch der Winterreifen ist präsenter und Windgeräusche sind zu hören.

    Die Fahrtwindgeräusche sind keinesfalls aufdringlich, eher ein die Karosserie umschmeichelndes Säuseln.

    Eine sehr angenehme "Erfahrung".

    Verbrauchstechnisch hat es rechnerisch bisher keinen nennenswerten Vorteil gebracht.

    Nur Fehlerauslesung. Neuer Termin Anfang Januar, da nicht genügend Dichtungen? vorrätig sind. Dann erfolgt die hier schon oft angesprochene Reinigung im Ultraschallbad. Dauer ca. 3 Stunden.

    Ich befürchte, das läuft genauso wie bei Philipp9222 , zuerst das erfolglose Warten auf die Ringe und Dichtungen, dann der Austausch der Einspritzdüsen (incl. Ringe und Dichtungen) .........................

    Da Du keine Garantie mehr hast, würde ich der Empfehlung von wiri folgen und es mit Keropur G100 versuchen und zwar so schnell wie möglich.