Sieht so aus, das alle mit G-Motor betroffen sind.
Da es ja vom fMH kommt, ist es nicht verpflichtend.
Mich interessieren die internen Verbrauchsdaten des FCM "Fuel Consumption Monitoring Systems" nicht,
die EU wahrscheinlich schon.
Sieht so aus, das alle mit G-Motor betroffen sind.
Da es ja vom fMH kommt, ist es nicht verpflichtend.
Mich interessieren die internen Verbrauchsdaten des FCM "Fuel Consumption Monitoring Systems" nicht,
die EU wahrscheinlich schon.
Varta gibt für den CX-30 eine Batterie-Wechselzeit von 18 Minuten an.
Natürlich nicht, auch den Fehlerspeicher liest er nicht aus und Polfett ist auch nicht dabei.
@bola1994
Mich würde mal die Rechnungsaufstellung interessieren.
.............. Anschließend zur Werkstatt gefahren, dort wurde dann nach dem Auslesen des Fehlerspeichers eine neue Vartabatterie mit 60Ah eingebaut. An Kosten wurden rund 230€ gelöhnt.
Schnäppchen ?
Welche Varta-Typbezeichnung ist es denn ? D24 (SLI), N60 (EFB) oder A8 (AGM) ?
Die D24 gibt es beim "großen Fluss" für € 69
Oh, das ist wirklich happig +23%
Wie gut, das ich einen Telematik-Tarif habe, für 2024 wieder 30% Rabatt.
Du meinst sicherlich die Anzeige des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs über die 5 letzten
Rückstellungen und nach der aktuellen Rückstellung in der Verbrauchshistorie.
Diese Anzeige kann man meine ich ändern, indem Du nach jedem Kaltstart im Tageskilometerzähler-Modus den TRIP-A-Schalter für ~ 1,5 sec gedrückt hälst und so die Kraftstoffverbrauchs-Historie (aktuell) zurückgesetzt wird.
Habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert, würde ich auch desöfteren vergessen.
Mir reicht die Anzeige nach Fahrtende.
.......... ist es irgendwo abgespeichert
Die Verbrauchsdaten werden abgespeichert.
Der CX-30 erfüllt die Abgasnorm "Euro 6d-ISC-FCM". Das Kürzel "FCM" steht für "Fuel Consumption Monitoring System".
Zum Auslesen benötigt man ein KFZ-Diagnosegerät.
....... habe ich das Auto verlassen und verschlossen, kurz gewartet und dann entriegelt, Danach ging der Motorstart wieder und die Warn/Kontrollleuchten zeigten das normale Verhalten.
Sehr interessanter Hinweis.
Bin auch gespannt, wie/ob diese Art von Schutzschaltung beim CX-30 implementiert ist.
Bin bisher auch noch nicht betroffen.
... ich habe für die Batterie 192,-€ bezahlt, das lösen von 2 Muttern wollte man auch bezahlt haben. Ich habe die Batterie dann selbst eingebaut. Es gab weder eine Fehlermeldung noch musste etwas neu programmiert werden.
Ein stolzer Preis, dafür bekommt man eine AGM-Batterie im Online-Handel.
Vor dem Selbsteinbau macht es Sinn die neue Batterie an ein Ladegerät zu hängen, falls verfügbar.
Alles anzeigenHi Leute,
Heute einen Brief von meinem fMH bekommen. Angebot für die Mazda Neuwagen Anschlussgarantie:
24 Monate für 270€ oder 36 Monate für 359€.
Glaube die zusätzlichen 36 Monate für 359€ werde ich machen, klingt nach einem fairen Preis.
für 10 € / Monat nicht lange überlegen, abschließen.