Hier ist meine Frage: Wird Board Elektronik aktiviert beim jedem Zutritt versuch? Auch ohne Schlüssel?
Ja, beim Kofferraumöffnungsschalter und auch beim Türgriff
Hier ist meine Frage: Wird Board Elektronik aktiviert beim jedem Zutritt versuch? Auch ohne Schlüssel?
Ja, beim Kofferraumöffnungsschalter und auch beim Türgriff
Es muss doch das Ziel sein, den Motor möglichst schnell auf Betriebstemperatur zu bringen, damit optimale Bedingungen für einen effizienten und schadstoffarmen Verbrennungsvorgang geschaffen werden.
Was ist eine Normale Zeit ( KM ) bis es bei ca. 0 Grad Aussentemp. die Temperatur von 90 -100 erreicht sein soll?
Beim G-Motor ca. 6 Km
bin am Sonntag Abend bei fünf Grad Außentemperatur nach Düsseldorf gefahren, nach 5-6 km immer noch nur knapp 50 Grad im Display, teilweise sinkt die Temperatur von 50 Grad wieder (also noch bevor der große Kreislauf bei ca. 75 Grad aufmacht). Nach 12 km knapp 75 Grad erreicht. Strecke ist Landstraße und Stadt.
Ein Motorbetrieb mit Untertemperatur über einen längeren Zeitraum hat erhöhte Emissionen, höheren Kraftstoff-Verbrauch (Gemisch-Anfettung) und höheren Motor-Verschleiß (Kolben und Zylinderwände) zur Folge.
Auf jeden Fall im Rahmen der Neuwagen-Garantie bzw. Anschluß-Garantie beseitigen lassen, sonst kann es teuer werden.
Die Vorgehensweise, die Deinem fMH bekannt sein sollte, ist hier RE: Kühlwassertemperatur ausführlich beschrieben.
@JJM
Da wirst du wahrscheinlich wenig Chancen haben, da alle um die 20% hoch gegangen sind
Konnte bis jetzt keinen günstigeren Versicherer mit gleichwertigem Versicherungsumfang finden.
Habe ja noch einige Wochen Zeit, da aufgrund der Erhöhung ein Sonderkündigungsrecht besteht.
Dann hast Du, genau wie ich, Glück gehabt --> Serien-Streuung
Die Produktion in Japan war ebenfalls betroffen.
Das Thermostat im Kühlmittel-Steuerventil hatte Produktions-Mängel, das Produktionsverfahren wurde inzwischen angepasst. Merkwürdig, das es bei Dir beim Zweiten immer noch nicht funktioniert.
Lt. FIN und Produktionszeitraum müsste ich auch betroffen sein, aufgrund von Serienstreuung nicht.
Habe heute auch von der HUK24 die Beitragsrechnung für 2024 erhalten: satte 22 % Erhöhung € 414,56
SF42, VK mit 300 € SB, Typklasse HP 16 / VK 20, Regionalklasse HP 7 / VK 3, Werkstattbindung 20 %, Telematik 30 %,
Fahrerschutz, Ausland-Schadenschutz, Garage, 15.000 Km / Jahr
Keine Rückstufung bei 1 Schaden / Jahr
Werde mich mal bei der Konkurrenz umsehen.
......... benötigt es eine Fahrt von 12 bis 15 km bis 95 Grad bei 1 Grad Aussentemperatur erreicht sind.
Das ist nicht normal.
Falls Du oder jemand im Bekanntenkreis die Möglichkeit hat, die ggf. gespeicherten DTC (Diagnostic Trouble Codes) auszulesen, könnte man eine Begründung herleiten.
Siehe hierzu meinen Post #161 RE: Kühlwassertemperatur
Dort sind die entsprechenden DTC's gelistet.