Im Recond-Modus wird ein zusätzlicher Rekonditionierungsschritt in den normalen Ladevorgang eingefügt.
Die Desulfatierung (Entfernung von Bleisulfatablagerungen) wird, falls erforderlich, ganz am Anfang eines jeden Ladevorgangs durchgeführt.
Während der Rekonditionierung wird die Spannung auf max. 15,8 V erhöht (bei 1,8 A) um eine kontrollierte Gasbildung in der Batterie zu erzeugen und dadurch den ggf. geschichteten Elektrolyten (Schwefelsäure + Wasser) aufzuschäumen und durchzumischen. Je besser die Durchmischung --> umso mehr verfügbare Batterie-Kapazität.
Hierbei kann es zu Entgasungen kommen, daher habe ich das Recond-Laden im Freien durchgeführt.
Ob es der Batterie eher genutzt oder eher geschadet hat, werde ich in einigen Tagen bzw. Wochen wissen.