............ Auf der BAB natürlich auch. Durch die permanente GPS Datenerfassung beim Navigieren müsste dann die Software erkennen können, wenn man sich auf einem "nicht-limitierten" BAB-Abschnitt befindet und das alte, eingefangene Tempolimit wegschalten ...................
Das wird die KI-gestützte Maps-Software besser lösen können, dafür braucht es auch keine Front-Kamera.
Hier kann aufgrund der aktuellen Verkehrstrends in Echtzeit (die ja auch zur Stauerkennung mit Umfahrungs-Empfehlungen herangezogen werden) ermittelt werden, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung vorliegt oder nicht.