Beiträge von JJM

    moderner Wandler ???

    Hier mal ein Zitat von einem ehemaligen Forums-Mitglied (Januar 2020):


    .... bei 6 gängen und der damit verbundnen riesigen spreizung, gekoppelt mit der antiken wandlertechnik kommt da zumindest für mich wenig freude auf, weil einfach langweilig. schalten will der automat zumeist auch erst bei 4000 u/min, viel zu spät für adiquaten verbrauch ...


    Wenn man so etwas liest ....... :rolleyes: Ich habe meinen CX-30 Handschalter Anfang Februar 2020 bestellt.

    Heute wurden meine angerosteten hinteren Bremsscheiben vom fMH begutachtet und bei Mazda reklamiert.

    Bin gespannt, was im Rahmen der (noch) Neuwagen-Garantie gemacht wird, Austausch oder Drehen.

    Also 1l/100 km ist wohl ein Weltrekord =O , schon 1l/1000 km ist unzumutbar, für mich ist nicht mal 1l/10000 km akzeptabel.

    War heute beim Räderwechsel, dabei wurde auch 0,4 Liter SUPRA-X 0W-20 nachgefüllt.

    Letzter Ölwechsel war vor ~ 10500 Km. Ich denke 0,04 Liter / 1000 Km ist akzeptabel.

    Ein Verdichtungsverhältnis von 13:1 haben unsere G-Motoren auch.

    Die Übersetzung des 1. Ganges von 3,363 ist ein Schritt in die richtige Richtung.

    Was mir überhaupt nicht gefällt ist die Achsübersetzung von 4,388 beim Handschalter,

    diese entspricht in etwa bei uns einem AT + AWD :thumbdown:

    Beim G-Motor gibt es folgende Veränderungen:

    115 KW

    199 Nm

    Bleifreies Normalbenzin (nur Japan)

    3,363 Übersetzung des 1. Ganges

    4,388 Achsübersetzung

    Wenn ich mir die Vor- und Nachteile so anschaue, bin ich doch sehr verwundert, das hier einige Wandler- AT's auch eine Anhängerkupplung haben. :rolleyes:


    " ... das Fahrzeug nicht zum Abschleppen zu verwenden oder mit einem Anhänger zu fahren. Wird ein Fahrzeug mit Wandler-Automatik zum Abschleppen schwerer Lasten verwendet, insbesondere bei heißen Außentemperaturen, kann das Getriebeöl oxidieren oder verbrennen, was wiederum das Getriebe stark beschädigen kann."

    Ein CX-30 mit X-Motor und AT hat einen gangabhängigen Massenfaktor im 1. Gang von 1,64 (~ 2404 Kg äquiv. Masse) :huh: Das liegt am ungünstigen Gesamtübersetzungsverhältnis im 1. Gang.

    Ein CX-30 mit X-Motor und MT hat einen gangabhängigen Massenfaktor im 1. Gang von 1,49 (~ 2150 Kg äquiv. Masse);)


    Mein Rat: Auf jeden Fall eine Probefahrt machen. Falls es ein AT werden soll, die Ausstattungsvariante mit den Schaltwippen am Lenkrad bevorzugen.


    Bedenke: Ein CX-30 mit X-Motor hat eine externe Abgasrückführung (via AGR-Ventil), Kompressor und OPF