Beiträge von JJM

    Tatjana

    Der CX-30 hat beides.

    Die Steuerkette treibt die beiden obenliegenden Nockenwellen.

    Starter-Generator (ISG), Klima-Anlagen-Kompressor und Wasserpumpe werden von Riemen angetrieben.

    Außerdem gibt es noch eine Antriebskette für die Ölpumpe.

    Die G-Motoren haben zwar keine Abgasrückführung im klassischen Sinne, es gelangt aber trotzdem ein Teil des Abgases durch die sogenannte Ventil-Überschneidung in den Ansaugtrakt.

    Hier wird bei bestimmten Lastzuständen das Einlassventil schon geöffnet, bevor das Auslassventil geschlossen ist.

    Das führt dazu, das beim Ausstossen des Abgases ein Teil dessen in den Ansaugtrakt gedrückt wird und beim nächsten Arbeitstakt mit verbrannt wird.

    Habe weiter zu dem Thema recherchiert und muß mich (erfreulicherweise) selbst korrigieren: : m0009:


    Beim Ausstoßtakt schließt das Auslassventil (AV) nach OT und nutzt hier die Trägheit des Abgasstromes.

    Da das Gasgemisch im Auslasskanal schon stark beschleunigt wurde, aber der Kolben bereits langsamer wird, entsteht ein Unterdruck im Brennraum.

    Deshalb wird kein Abgas durch das bereits vor OT geöffnete Einlassventil (EV) zurückgedrückt, sondern es findet ein Spülvorgang statt, indem durch das Einlassventil Luft einströmt und zugleich Abgas durch das Auslassventil ausströmt (überspülen und kühlen des AV).


    Ventilüberschneidung:

    Bei Teillast sind für eine kurze Phase (vor Ende Ausstoßtakt / nach Anfang Ansaugtakt) EV und AV gleichzeitig geöffnet.

    Dabei tritt folgender Effekt auf: Nach OT kann ein Teil der Abgase durch das immer noch geöffnete AV beim Ansaugtakt wieder in den Zylinder zurückgezogen werden und beim nächsten Arbeitstakt mit verbrannt werden (innere Abgasrückführung).

    Dies verbessert die Abgaswerte (weniger Sauerstoff im Zylinder bewirkt weniger NOx).


    Für die G-Motoren bedeutet es, das keine heißen Abgase in den Ansaugtrakt gelangen (wie irrtümlich angenommen) und deshalb die Rußpartikel im Brennraum, Abgaskrümmer und Katalysator verbleiben.

    Eine vorbeugende Reinigung mit Kraftstoff-Additiven bzw. Abscheidungsreinigern macht also Sinn. :m0045:

    Die Verkokungen im Ansaugtrakt, ........ entstehen durch die externe Abgasrückführung (Russ) und die Kurbelgehäuse-Entlüftung (Ölnebel). Das ist bauartbedingt und gilt genauso für den X186.

    Wir sitzen alle auf einer tickenden Zeitbombe, die früher oder später Ärger und erhebliche Kosten verursachen wird.

    Da andere Hersteller die gleichen Probleme haben, kann man sich vorstellen, was das für den Wiederverkaufswert eines Direkteinspritzers mit Abgasrückführung bedeutet. :thumbdown:

    Ist eine chemische BEDI-Reinigung bei Km-Stand ~ 45.000 (so meine Planung) zu früh oder bereits zu spät ?

    Man muß berücksichtigen, das eine chem. BEDI-Reinigung nur im Anfangsstadium einer Verkokung funktioniert,

    sie ist vom Aufwand her 1. Wahl, da nichts demontiert werden muß und daher auch günstiger als eine mechanische B.R.

    Anschließend ist eine Motorspülung empfehlenswert, ein Ölwechsel incl. Filter ist Pflicht.

    Als Termin bietet sich deshalb die Jahres-Inspektion im Juni 2023 oder im Juni 2024 für diese B.R.-Massnahme an.

    Ich werde meine Entscheidung davon abhängig machen, ob neben den beiden bereits bekannten Fällen weitere Verkokungs-Probleme, insbesondere bei G-Motoren, bekannt werden.

    Km-Stand: 37160

    Heute haben die vorbeugenden Massnahmen gegen das Verkoken der Einspritzdüsen begonnen --> U102 getankt.

    Demnächst folgt ein Abscheidungsreiniger.

    Für den Ansaugtrakt plane ich eine chemische BEDI-Reinigung, Anbieter und Zeitpunkt stehen aber noch nicht fest.

    90.100 km - (12/2019) - 10.12.2022 - LandsbergEcki

    55.555 km - (11/2019) - 20.12.2022 - befratim

    50.300 km - (11/2019) - 11.04.2022 - Kuestenschreck

    48.621 km - (01/2021) - 28.01.2023 - dab_ch

    47.320 km - (11/2019) - 22.09.2021 - erisc

    43.444 km - (07/2020) - 10.12.2022 - stueckel25

    42.050 km - (04/2020) - 12.11.2022 - hhsjgmr

    42.000 km - (01/2020) - 29.01.2023 - Mixxerdriver

    40.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - an olting

    37.160 km - (06/2020) - 30.01.2023 - JJM

    36.600 km - (12/2020) - 27.11.2022 - Rafael

    35.361 km - (08/2020) - 20.01.2023 - Bonaca

    32.025 km - (05/2020) - 14.10.2022 - Nordharzer

    30.860 km - (01/2020) - 16.02.2022 - Jeanluc_P

    29.389 km - (08/2020) - 22.12.2012 - Kutscher

    28.246 km - (02/2021) - 04.12.2022 - mam

    25.553 km - (04/2021) - 06.01.2023 - pirx42

    25.000 km - (03/2021) - 19.12.2022 - Domymania

    23.742 km - (10/2021) - 11.12.2022 - UweFFM

    22.856 km - (01/2020) - 06.01.2022 - Guenhi

    22.742 km - (01/2022) - 15.12.2022 - iHeng_09

    22.562 km - (11/2020) - 22.11.2022 - Kutscher66

    21.542 km - (10/2020) - 08.05.2022 - emu99

    20.927 km - (03/2021) - 13.07.2022 - horrad

    20.000 km - (09/2020) - 28.10.2022 - nowodka

    19.200 km - (04/2020) - 18.05.2022 - SamuraiWalter

    17.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo

    15.582 km - (05/2021) - 28.03.2022 - daddycool

    15.001 km - (04/2021) - 03.01.2023 - JeePee

    15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix

    14.505 km - (02/2020) - 14.08.2022 - schnurpi2000d

    13.880 km - (06/2021) - 13.10.2022 - Skyhessen

    13.333 km - (05/2022) - 03.01.2023 - obymobil

    11.111 km - (10/2020) - 23.06.2022 - Greyhound

    10.499 km - (06/2022) - 12.01.2023 - Snoopy

    10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.

    10.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas

    09.850 km - (02/2022) - 09.09.2022 - HelmutN

    08.000 km - (05/2020) - 09.03.2021 - wiwacx30

    07.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - scy

    07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI

    06.100 km - (04/2022) - 25.09.2022 - xbabs

    05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1

    05.300 km - (09/2022) - 08.12.2022 - Addur

    05.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58

    05.253 km - (05/2022) - 26.12.2022 - ollimann

    04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli

    04.498 km - (12/2022) - 28.01.2023 - Helg-Adm

    04.150 km - (01/2022) - 20.02.2022 - wsb

    03.563 km - (05/2022) - 06.07.2022 - toddy46

    Danke für die Info Philipp9222 und Glückwunsch zum runderneuerten Auto.

    Diese aufwändige und teuere Reparatur bestärkt mich in meiner geplanten Vorgehensweise, geeignete vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um solche Verkokungen und deren Folgeschäden zu mildern.

    Meine Neuwagen-Garantie läuft im Juni 23 aus, ob die Anschluß-Garantie für solche vermeidbaren Schäden aufkommt, wage ich zu bezweifeln.