Wie zu erwarten war.
Man kann sich solche Anfragen an Mazda sparen, reine Zeitverschwendung.
Wie zu erwarten war.
Man kann sich solche Anfragen an Mazda sparen, reine Zeitverschwendung.
Nach 5 Jahren Nutzungszeit des Mazda-internen Navi's wird das Update des Kartenmaterials kostenpflichtig.
Weiß jemand, welche Nutzungsgebühren dann anfallen ?
So hat jede Navi-Lösung für den CX-30 seine Vor- und Nachteile.
Eine perfektes Navi für den CX-30 gibt es derzeit (noch) nicht.
Google Maps bietet auch eine alternative spritsparende Route an
Ist nur eine Vermutung, zumal @hhsjgmr auch einen X-Motor fährt.
Von einem Fahrer mit einem G-Motor kam noch keine diesbezügliche Beanstandung.
Ich habe das "Problem" mit AA seit langem. Wenn ich Google Maps vor dem Kabelanschluss in Gang setze, ist alles ok, AA funktioniert. Versuche ich, Google Maps in Gang zu bringen, wenn das Kabel schon dran ist, läuft es nur auf dem Smartphone, auf dem Connect taucht die App dann nicht auf.
Dann versuche mal folgendes:
Nach dem Einsteigen ins Fahrzeug sofort Smartphone via Kabel anschließen, Smartphone ausgeschaltet lassen.
Dann Zündung ein, ohne den Motor zu starten.
Google Maps auf dem Connect anwählen und Ziel via Google Spracheingabe in Maps eingeben.
Motor starten.
Funktioniert mit meinem Google Pixel 5 (Android 13) immer.
Ich erkenne auch keine mögliche Logik, da ich schon einige Kilometer unterwegs war und die Außentemperatur im Plusbereich war. Auch meine Versuche durch Abschaltung des Tempomat und herunterschalten auf den 5. Gang konnten weder den Ladezyklus noch die Reaktivierung der SPCCI-Motoreinspritzung verändern.
Kann es eventuell an einem Freibrennvorgang des Otto-Partikelfilters liegen ?
Lies nochmal diesen Beitrag ... und bleib am Ball bei Deinem FMH.
Da stimmt doch mit der zuständigen Steuerunge-Elektronik etwas nicht?
Bei meinem CX habe ich bisher meines Wissens noch nie mehr wie 4 Balken geschafft, selbst nach einer 1100km Italien-Urlaubsfahrt über die Alpen hinweg. Im täglichen Gebrauch pendelt die Anzeige zwischen 2 - 4 Balken im Ladezustand hin und her.
Die Anzeige von 6 Balken hatte ich zuletzt gestern nach einer ~ 60 Km-Fahrt, aber nur kurze Zeit.
Geparkt habe ich mein Fahrzeug dann mit der Anzeige bei 5 Balken.
Zumindest sollte dein FMH vor Auslieferung alle verfügbare und erforderliche Updates aufgespielt haben. Nur halt noch kein Navi-Kartenupdate. dies ist nicht Sache des Händlers.
An dieser Stelle sollte man diesen weit verbreiteten Irrtum ausräumen: