Anpressdruck im Sitz beim Beschleunigen kennen die X-180er offensichtlich nicht, sonst bräuchten Sie auch keine Pedalbox.
Beiträge von JJM
-
-
Frage ist vor allem: woran liegt dieses Ungleichgewicht in diesem Thread? ?
Ohne die Pedalbox hat der X-180-AT-AWD die Agilität einer Wanderdüne, wie hier schon jemand berichtet hat.
2021er CX-30 mit Turbo ?
-
Mir reicht der Anpressdruck im Sitz beim Beschleunigen völlig aus.
Mein Telematik-Sensor sieht das natürlich anders,
aber solange auf das Beschleunigen kein abruptes Brems-Ereignis folgt, hat es so gut wie keinen negativen Einfluss auf die Gesamt-Bewertung der Fahrt.
-
1:43 ist gar nicht so klein, wie es scheint IMG-20210322-WA0000.jpg
-
agilis93 hat 3x Mazda3 (1x 2019 / 2x 2020) in seinem Umfeld um zu prüfen, ob neue PCM-Updates, ISG-Updates etc. verfügbar sind.
Wenn dem so ist, dann gibt es auch entsprechende PCM- und ISG-Updates für den CX-30.
Vielleicht hat er ja gerade Zeit, um das zu checken.
-
Jetzt wäre es an agilis93 um zu prüfen, ob er seinen Mazda3 auf einen entsprechenden PCM-Stand upgraden kann.
-
Eine weitere Info zum e-Skyactiv-G 2021:
Die Motoren der Versionen e-Skyactiv G profitieren zudem von technischen Verbesserungen bei der Steuerung des Hybridsystems Mazda M und der Motorsteuerungselektronik. Beides zusammen hat zu einer Kraftstoff-Ersparnis von bis zu 0,5 Liter auf 100 Kilometer geführt, beim Mazda3 ist dies ein Minus von 12 Gramm CO2 pro Kilometer. Beim CX-30 sind es bis zu 0,4 Liter Ersparnis auf 100 Kilometer und eine Reduktion von 9 Gramm CO2 pro Kilometer.
-
Big Brother is watching you!
Mit Google-Maps bist Du wesentlich schlechter dran, was eine mögliche Überwachung betrifft.
Für eventuelle illegale Aktivitäten (Schmuggel-Fahrten, Banküberfälle, Schlepper- und Schleuser-Fahrten) ist natürlich ein neutrales Fahrzeug empfehlenswert.
-
Ich fahre tatsächlich defensiver, insbesondere bei Geschwindigkeits-Beschränkungen.
Ansonsten bin ich flott unterwegs, mein Beschleunigungs-Verhalten wird regelmässig angemahnt.
Solange keine Brems-Ereignisse auf das Beschleunigen folgen, hat das nur einen sehr geringen Einfluss auf meine Fahr-Bewertung.
-
an den Telematik-Tarif traue ich mich noch nicht dran. Da der auch Kurvengeschwindigkeiten berücksichtigt, habe ich da so ein wenig Sorge.
Nicht angepasstes (Fahr-)Verhalten in Kurven wird negativ ausgelegt.
Fahre seit der Übernahme des CX-30 mit dem HUK24-Telematik-Tarif und komme damit sehr gut zurecht,
Für 2020 konnte ich eine Ermässigung von 30% "erfahren".
Für 2021 stehe ich zur Zeit bei 29%.
Im Laufe dieser Woche gibt es auch noch eine Beitrags-Rückerstattung aufgrund des geringeren Schadenaufkommens in 2020.