Beiträge von JJM

    hab meinen cx30 seit Dezember, hatte kurz danach die erste Gallenkollik. ...............Ob da ein Zusammenhang mit CX 30 besteht?;)X/:P

    Bei 8,75 l/100km Durchschnittsverbrauch ist das schon möglich. :P

    Gute Besserung auch von mir.

    43.750 km - (12/2019) - 07.05.2021 - LandsbergEcki (Will nicht mal jemand anders die Liste anführen)
    34.200 km - (11/2019) - 15.01.2020 - erisc

    25.200 km - (11/2019) - 09.11.2020 - Kuestenschreck

    20.970 km - (01/2020) - 04.05.2021 - Jeanluc_P

    18.000 km - (01/2020) - 15.01.2021 - Mixxerdriver

    16.700 km - (01/2020) - 17.12.2020 - anolting

    15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix

    12.942 km - (01/2020) - 14.01.2021 - guenhi

    11.572 km - (03/2020) - 17.12.2020 - Jabo

    11.344 km - (06/2020) - 09.05.2021 - JJM

    10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.

    10.050 km - (12/2019) - 04.01.2020 - Thomas

    10.250 km - (12/2019) - 26.07.2020 - formel1
    09.730 km - (05/2020) - 08.05.2021 - Nordharzer

    09.353 km - (08/2020) - 20.04.2021 - Bonaca

    08.580 km - (04/2020) - 27.10.2020 - hhsjgmr

    08.000 km - (05/2020) - 09.03.2021 - wiwacx30
    07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI

    07.045 km - (02/2020) - 04.05.2021 - schnurpi2000

    05.750 km - (04/2020) - 20.04.2021 - SamuraiWalter

    05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1

    05.200 km - (09/2020) - 04.05.2021 - nowodka

    04.728 km - (10/2020) - 07.05.2021 - emu99
    04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli

    04.550 km - (01/2020) - 24.01.2021 - scy

    04.250 km - (08/2020) - 26.01.2021 - Kutscher

    03.500 km - (09/2020) - 29.03.2021 - Wolli58

    03.000 km - (10/2020) - 20.04.2021 - Greyhound

    00.235 km - (04/2021) - 17.04.2021 - JeePee

    So weit werde ich es nicht kommen lassen. Wenn meine Schmerzgrenze beim Benzinpreis fällt, wird eine Autogas-Anlage (LPG) nachgerüstet.

    Mazda`s Antwort bezog sich auf die SKYACTIV-Motorentechnik im Allgemeinen. Änderungen im "innermotorischen Aufbau" betreffen den e-Skyactiv-X-Motor, wie aus diversen Mazda-Presse-Veröffentlichungen inzwischen zu entnehmen ist. Hinsichtlich der e-Skyactiv-G-Motoren sind mir keine Hardware-Veränderungen bekannt.

    Einzig bei der elektrischen Unterstützung gibt es eine Auffälligkeit:

    24-Volt Mazda M Hybrid System mit riemengetriebenen ISG (max. 5,1 kW/48 Nm), Li-Ion-Batterie (0,216 kWh) --> vorher max. 4,8 kW

    Wahrscheinlich reicht das schon aus, um ein Update für die G-Modelljahre 2019 / 2020 zu verhindern.

    Werde weiter an diesem Thema dranbleiben.

    Habe weitere Recherchen bezüglich der 2021 e-Skyactiv-G-Motoren durchgeführt und habe keine Hinweise auf hardwaretechnische Veränderungen finden können.

    Offensichtlich werden die (neuen) WLTP-Werte durch eine Optimierung der Software für die Motorsteuerung erreicht.

    Somit besteht immerhin die Möglichkeit, das die 2019/2020 Skyactiv-G-Motoren durch ein Upgrade der Software für die Motorsteuerung (PCM) auf diesen niedrigeren WLTP-Verbrauchs-Level gebracht werden können.

    Lassen wir uns mal überraschen.

    Ich frage mich nun: Wo kommen denn die neuen WLTP-Werte in Beitrag #393 her ?

    Wieder ein Mazda-Marketing-Gag oder vielleicht ein wundersames Upgrade der Motorsteuerung ?

    Habe bei Mazda nachgefragt und folgende Antwort bekommen:


    Sehr geehrter Herr ....,......

    vielen Dank für Ihre Nachricht von gestern Abend.

    Unsere SKYACTIV-Motorentechnik unterliegt einer permanenten Weiterentwicklung. Für das Modelljahr 2021 wurden unsere Motoren nochmals optimiert, sowohl in deren innermotorischem Aufbau, als auch hinsichtlich der Software für die Motorsteuerung, um die Motoren noch effizienter und umweltschonender zu machen. Natürlich haben diese Optimierungen auch Einfluss auf den nach WLTP ermittelten durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen. Aktuell erfüllen alle unsere Motoren im Mazda CX-30 damit die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM.

    Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen.

    na mir dünkt ich muß meinen fMH dann auch mal kontaktieren, habe jetzt nach gut 4500 km einen Durchschnittsverbrauch von 8.8l ?? (150 PS Automatik, 18" Allwetter)
    Das finde ich doch deutlich zu viel, und dabei fahre ich auch noch relativ gesittet. Letztes Wochenende knapp 850 km Autobahn dazu, kein Rasen, zw. 120 bis 160 km/h.
    Auch wenn viel Stadtverkehr und Kurzstrecke sowie Automatik und Allwetterreifen ist das für mein Verständnis zu hoch.

    8,8 L/100km ist definitiv zu viel. Das könnte an einer schlecht abgestimmten Motor-Automatikgetriebe-Kombi liegen.

    Frage mal nach einem aktuellen PCM-Update (Powertrain-Control-Module) für Dein Fahrzeug.

    Ich bin auf der Suche nach einer Erklärung für die WLTP-Werte lt. Beitrag #393 bei einigen Anbietern auf folgende Angabe bei einem

    Mazda CX-30 2.0 e-SKYACTIV-G M-Hybrid 150

    aufmerksam geworden:

    Kraftstoffverbrauch WLTP HEV Charge Sustaining 5,9 l/100 km kombiniert :/

    Was soll das denn bitte sein. Eine neue Auslegung des WLTP-Wertes für einen Mild-Hybrid ??

    Da dieser Wert (5,9 l/100 km kombiniert) auch in den technischen Mazda-Datenblättern (Stand März 2021) zu finden ist, handelt es sich offensichtlich,

    wie bereits vermutet, um einen Mazda-Marketing-Gag.


    Noch einmal meine Frage an die G122 / G150 Fahrer (Baujahr 2021): Findet Ihr diese neuen WLTP-Werte in Euren Fahrzeug-Dokumenten ?