Beiträge von JJM

    50.000 km - (12/2019) - 24.07.2021 - LandsbergEcki

    39.750 km - (11/2019) - 10.05.2021 - erisc

    30.500 km - (11/2019) - 09.09.2020 - Kuestenschreck

    28.000 km - (01/2020) - 16.08.2021 - anolting

    25.251 km - (01/2020) - 20.08.2021 - Jeanluc_P

    24.500 km - (11/2019) - 15.08.2021 - MaVo

    21.000 km - (01/2020) - 12.05.2021 - Mixxerdriver

    17.429 km - (06/2020) - 28.08.2021 - JJM

    17.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo

    16.784 km - (04/2020) - 20.06.2021 - hhsjgmr

    15.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix

    14.247 km - (05/2020) - 02.08.2021 - Nordharzer

    13.855 km - (08/2020) - 19.06.2021 - Bonaca

    13.228 km - (01/2021) - 21.08.2021 - dab_ch

    12.942 km - (01/2020) - 14.01.2021 - Guenhi

    10.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.

    10.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas

    10.250 km - (12/2019) - 26.07.2020 - Formel 1

    09.876 km - (02/2020) - 15.08.2021 - schnurpi2000

    09.800 km - (08/2020) - 06.07.2021 - Kutscher

    08.150 km - (10/2020) - 20.08.2021 - emu99

    08.139 km - (05/2021) - 08.07.2021 - daddycool

    08.000 km - (09/2020) - 25.08.2021 - nowodka

    08.000 km - (05/2020) - 09.03.2021 - wiwacx30

    07.250 km - (04/2020) - 12.08.2021 - SamuraiWalter

    07.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI

    05.860 km - (03/2021) - 31.07.2021 - Domymania

    05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1

    05.463 km - (02/2021) - 26.08.2021 - mam-1108

    05.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58

    04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli

    04.550 km - (01/2020) - 24.01.2021 - scy

    03.350 km - (04/2021) - 16.08.2021 - JeePee

    03.000 km - (10/2020) - 20.04.2021 - Greyhound

    Von vorausschauender Fahrweise haben die Franzosen wohl noch nie etwas gehört.

    Auf den Autobahnen fahren fast alle auf der linken Fahrspur, bei Tempo 130 nur wenige Meter hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

    Dauernd flackern die Bremslichter, das ist bei Nachtfahrten extrem nervig.

    Um es mal überspitzt zu formulieren:

    Auf den 3-spurigen Autobahnen fuhren links die Franzosen, mittig die Belgier und Niederländer und rechts einige wenige LKW's und ich.

    Damit bin ich nachts einigermaßen entspannt und gut vorwärts gekommen.

    Ich denke, das der Einsatz eines adaptiven Tempomaten einen Mehrverbrauch zur Folge hat.

    Das manchmal sinnlose Beschleunigen und wieder Abbremsen kann dem Verbrauch nicht förderlich sein.

    Ich fahre, falls möglich, mit konstanter Geschwindigkeit und nutze die Zylinderabschaltung, halte Abstand und nutze die Schubabschaltung, bremse nur wenn nötig.

    Da ich einen Telematik-Tarif bei der HUK24 habe, halte ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, fahre auch nie mit Tempomat, A/C war immer eingeschaltet.

    In Frankreich sind auf den Autobahnen wie Du weisst max. 130 Km/h erlaubt, oft auch nur 110 Km/h. Auf den von mir befahrenen Landstrassen max. 80 Km/h.

    Ich war aufgrund der Zuladung mit einem Reifendruck von 3 bar unterwegs, das macht auch einiges aus.

    Getankt habe ich SuperPlus98 (E5), das könnte auch ein Faktor gewesen sein.

    Das Auto-Navi hat in Frankreich nicht funktioniert (wahrscheinlich fehlendes Kartenmaterial), deshalb Android-Auto mit Google-Maps, hat mit meinem Google Pixel5 tadellos geklappt.

    Der Tageskilometerzähler und der

    durchschnittliche Kraftstoffverbrauch

    können zurückgestellt werden, wenn

    der Schalter INFO im betreffenden

    Modus für mindestens 1,5 Sekunden

    gedrückt gehalten wird. Nachdem die

    Daten zurückgesetzt wurden, wird der

    Kraftstoffverbrauch neu berechnet und

    die - - - L/100 km (- - - mpg) für die

    vorausgegangene Minute werden

    angezeigt.

    Also, ich habe nun meine Frankreichfahrt mit viel Autobahn und Landstraße hinter mir, dabei fast immer A/C in Betrieb.
    Ich komme auf 6,4 bis 6,7 Liter/100km, fahre aber auch Autobahn seltenst schneller als 140 Tacho

    Der Frankreich-Urlaub liegt nun auch hinter mir.

    Der Durchschnittsverbrauch nach 2200 Km in Frankreich (jeweils bei Hin- und Rückfahrt in Luxemburg vollgetankt) lag bei 5,67 L / 100 Km. :)

    Habe sehr gute Erfahrungen mit Android-Auto und Google-Maps gemacht.

    Auf der Hinfahrt wurde ich rechtzeitig vor einem Stau gewarnt und um Lyon herum geführt. Das hat uns 45 Minuten Fahrzeit erspart. :)

    Die Benzinpreise in Frankreich sind gesalzen. Teuerste Tanksstelle war Aire de Montelimar in Allan mit 1,876 € / L. Immerhin war es Shell-VPower98.