Beiträge von JJM

    Wird der Verbrauch noch runter gehen

    Als ersten Schritt würde ich bei Deinem fMH überprüfen lassen, ob das aktuellste PCM-Update aufgespielt ist (Abstimmung Motor-Automatikgetriebe-Kombi).

    Dann min. weitere 1000km fahren, damit sich das Automatikgetriebe auf Deinen Fahrstil einstellen kann.

    Bei Deiner Fahrzeug-Konfiguration ist im techn. Datenblatt ein WLTP-Kraftstoffverbrauch (kombiniert) von 7,0 L/100km angegeben.

    Die Fahrzeug-Ausstattung bringt einiges an Mehrgewicht mit (100 - 150 kg).

    Mit der jahreszeitlich bedingten Bereifung sollte ein Durchschnitts-Verbrauch von 7,5 L/100km möglich sein.

    Die wichtigsten Faktoren sind Dein Fahrstil sowie das Streckenprofil. Viel Erfolg.

    Beide Motorisierungen ausgiebig Probefahren und dann entscheiden.

    Lass Dich nicht von techn. Angaben und unverbindlichen Verbrauchswerten in Broschüren und Preislisten leiten.

    JJM
    D.h. dass es Möglichkeiten gibt meinen G-122 ein wenig mehr Leistung zu verpassen?

    Dann ebenfalls mit „Luft“?

    Es sind immerhin 48 PS mehr Leistung bei ca. 6200 U/min. Das Drehmoment oberhalb von 4000 U/min fällt dann auch weniger stark ab als beim G-122.

    Die Kennfeld-Anpassungen bis 3000 U/min (5% mehr Drehmoment) haben in diesem Drehzahlbereich einen leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch zur Folge.

    Und ja, die Info's sind von D-Luft.

    Hallo zusammen,

    ist es möglich, den Skyactiv-G 120 auf 150 PS zu bekommen - mittels Update der Motorsteuerung? Oder wurde bei dem Skyactiv-G 150 mehr als die Software der Motorsteuerung geändert - im Vergleich zum G 120?

    Generell sind die Möglichkeiten der Kennfeld-Optimierung bei einem Saugmotor sehr begrenzt.

    Bei den gedrosselten Saugmotoren wie G-122 und G-150 (auf Basis des G-165) ist hingegen einiges möglich:

    Leistung bis ca. 170 PS

    Vmax > 200 Km/h

    5% mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich (bis 3000 U/min)

    Hierzu ein Beispiel :

    Habe meinen CX-30 G-150 Anfang Februar 2020 auf Grundlage der Preisliste von Jan 2020 bestellt.

    Angegeben war hierin ein WLTP-Kraftstoffverbrauch (kombiniert) von 5,9 L/100km sowie eine CO2-Emission (kombiniert) von 133 g/km.

    Beide Werte sind von Relevanz, da diese in den Fahrzeug-Dokumenten eingetragen sind sowie Einfluss auf die Höhe der KFZ-Steuer haben.

    Bei der Übergabe des Fahrzeugs waren in den Fahrzeug-Papieren folgende Werte zu finden:

    WLTP-Kraftstoffverbrauch (kombiniert) von 6,2 L/100km sowie eine CO2-Emission (kombiniert) von 141 g/km.

    Mittlerweile hat man die Angaben in der Preisliste entsprechend korrigiert.


    Um dem Ganzen dann die Krone aufzusetzen, findet man die beiden falschen WLTP-Angaben auch in einem Testbericht der AutoBild vom 30.01.20 wieder. Autobild 5/2020 Welchen CX-30 wir Ihnen empfehlen :m0030: