Beiträge von Mazda85

    Wo wir gerade dabei sind...ist ein Austausch der Batterie (erstes Modelljahr Skyactiv X Motor mit 186 PS) ohne Probleme möglich, oder müssen Steuergerät etc angelernt werden? Hat jemand vlt einen Tipp für eine geeignete Batterie die vlt Abhilfe im Vergleich zur Original Batterie schafft?

    Kann hier auch nur nochmal als Besitzer eines CX30 des ersten Modelljahres sagen das ich enorme Probleme mit der Batterie bzw dem Energie Management hatte. Nach zwei ADAC Einsätzen habe ich mir ein Batteriebooster und ein Ladegerät zugelegt die ich bereits 3-4 mal nutzen musste. Die Batterie ist zwar nicht mehr die neueste aber laut Händler ist ein Tausch nicht unbedingt notwendig. Hatte aber ebenfalls noch nie solche Probleme mit anderen Autos, bin aber sonst mit dem CX30 sehr zufrieden.

    Den Intact-Guard werde ich mir auch zulegen, da mir dieses ungeregelte Lademanagement des 12V-Akku`s suspekt ist.

    Habe gelesen das der relativ viel Strombedarf hat und die Batterie auch anzapft...hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?

    Danke für den Link. Hast du auch Modelljahr 2019? Das ist ja definitiv keine AGM Batterie... irgendwie weiß ich nicht was ich von der heutigen Aussage vom Autohaus halten soll

    Ok das erklärt auch ein bissel den höheren Preis...denke die liegen im freien Handel zwischen 130-150€


    Du weißt jetzt aber nicht mehr welche Batterie genau das ist?!

    Komme gerade vom 5. Service. Die erste Batterie, die mir ohnehin schon viel Probleme bereitet hatte hat nur noch 60% Kapazität. Tausch bei Mazda direkt hätte mich über 300€ gekostet...das habe ich dankend abgelehnt. Ich dachte allerdings es wäre eine stinknormale Bleibatterie (Modelljahr 2019). Laut Ansprechpartner soll es eine AGM sein....war da tatsächlich etwas irritiert.


    Kann mir da jemand eine verlässliche Aussage machen? Will sie ohnehin selbst tauschen demnächst