Warum hast du nicht die Varta N65 Dynamic genommen wie hier bereits mehrfach vorgeschlagen als passender Ersatz? Passt 1:1 in die alte Batterieaussparung in meinen 2019er Skyactiv X
Beiträge von Mazda85
- 
					
- 
					Guck mal hier z.B. https://www.klavkarr.de/standort-stecker-connector-obd/Mazda Oder eben einen von Ama und dann sowas https://www.klavkarr.de/software-eobd-facile-elm327.php Gratis Edition testen ... und weiter abwägen... Mehr kann man da jetzt nicht helfen (ich jedenfalls nicht) Prima danke, das hilft schonmal auf die Sprünge 👍 
- 
					Dann bist ja bestens im Bilde, wie man an was kommt... Und was benötigt wird... Nein leider nicht...beim Seat war das damals ein konkreter Anwendungsfall...beim Mazda Blicke ich ehrlich gesagt nicht ganz durch was da so der gängigste ist...auch Preis Leistung berücksichtigt 
- 
					Benötige einen für Android. Hatte zuletzt einen OBD für meinen alten Seat, den habe ich aber damals verkauft. 
- 
					Ja das war ja meine Vermutung. Gibt es für den CX30 ein gutes günstiges Gerät um den Fehlerspeicher selbst zu sichten und zu löschen? 
- 
					Also bei mir war das so...das Zeichen für die Motorkontrollleuchte ging aufgrund meiner defekten bzw entladenen Batterie an. Als die Batterie dann wieder genug Spannung hatte und ich eine Weile gefahren bin ist das Zeichen auch wieder erloschen. Kann sein das es im Fehlerspeicher noch in der Historie ist, aber mich stört es zumindest im Cockpit nicht 
- 
					Bei mir war heute nach dem Austausch gar keine Fehlermeldung vorhanden. 
- 
					Danke für den guten Hinweis...ich werde die Batterie morgen direkt an das Ladegerät hängen 👍 
- 
					Nein nicht selbst geladen, ich denke sie war geladen. Ist das problematisch wenn ich sie vorher nicht geladen habe? 
- 
					Hat sich erledigt, scheint das Nachfolgemodell zu sein, gerade ohne Probleme eingebaut und gestartet 👍 hoffe habe jetzt erstmal wieder Ruhe mit der Batterie 
 
		 
				
	