Beiträge von waltercx30

    4. Am Grundhalter nun ca. 1,6 cm wie auf dem Bild rausschneiden. Man kann rundherum die 1,6 cm wegschneiden. Ich habe aber nur das was nötig ist weggeschnitten und den Rest gelassen. Ist dann etwas stabiler. An der Seite habe ich dann schräg geschnitten, also keine 1,6 cm weil es dann schön am Gitter anliegt (Stabilität). Siehe Bild des ausgeschnittenen Teils.

    das finde ich sehr gut wie Du es ausgeschnitten hast, werde ich auch so schneiden

    trotzdem hast Du an das dreckige Auto den Grundträger angebaut und vergessen das man die Klebestreifen mit einem Föhn oder sonstigen anwärmt damit sie besser halten. Als 100% hätte ich es erwartet.


    Richtig ist, das die Grundträger nicht in Antwerpen Montiert werden, mein Fehler


    Stahlbrücken haben glatte Auflage Flächen zum Nieten und sollen dauerhaft halten, der Grundhalter hat keine glatte Auflege und dürft nicht genietet werden. Auch hast Du nicht die Kanten gebrochen usw.


    Aber auch egal, Du hast geschrieben das Du ein 100% bist, dann muss aber auch 100% kommen, was aber nicht so ist, auch muss man Kritik einstecken oder vereidigen und nicht um sich schlagen.

    bei 100% oder 1000% muss alles stimmen, Reinigung, Kanten müssen entgratet werden, wen Ausgefräst muss es auch mit der Feile leicht entgratet werden damit es ordentlich aussieht, Auch kann man so ein Teil nicht einfach ohne Unterlage auf die Steinplatten legen, könnte Kratzer geben

    30er, eigentlich bist Du ja ein 5000%iger.

    nee, da kann ich so nicht bestätigen, selbst 100% sind Zuviel, den man Nietet nur, wenn es schnell gehen muss, so wie in Antwerpen wo der CX 30 fertig gemacht wird, vernietet werden nur glatt aufliegende Fläschchen die Dauerhaft befestigte werden sollen, da aber die Nummernschildplatte kein glatte Unterlage hat ist es von der Befestigung haltbarer sie mit Unterlegscheiben und zwei Schrauben zu befestigen.

    Auch hat er das entgraten der abgesägten Stellen vergessen. Innenreinigung wurde auch vergessen.

    Der hat aber einen miesen Meterstab. Es sind ca 1,6 cm.


    Bei mir war alles geschraubt. Wäre es genietet hätte ich wieder 2 Hohlnieten rein.

    Ich hab quasi nur bis zum Ende des Gitters ausgeschnitten. Den Rest vom Grundhalter hab ich drangelassen.

    Achja, und vor dem Ankleben hab natürlich die Klebestellen mit Isopropanol oder Aceton entfetten damit das auch richtig klebt. 1000% halt. Halbe Sachen gibt es bei mir nicht.

    war bei mir genietet, aber zwei Schrauben sind besser. Also habe ich es geschraubt. Vor dem Ankleben muss jeder entfetten sonst muss man sich nicht wundern wenn der Klebestreifen nicht richtig zieht.

    Was Du vergessen hast, wenn alles ab ist, gleich zu reinigen und mit Politur arbeiten, natürlich nicht die Stellen wo geklebt wird.


    Gruß Walter