Beiträge von hjg48

    Beobachte schon länger meine Kühlwasser Temperatur und habe gemerkt das er sehr lange braucht um auf die 90Garad zu kommen.

    Hab heute den freundlichen angerufen.

    Diagnose Thermostat defekt ...

    Moin Maexchen,

    sorry, aber bei dieser Auskunft (d)eines MH würde mir eventuell eher sehr schnell sehr heiß werden.


    Unsere Vermutung, die Ursache für das Temperaturproblemchen ist viel eher in einem defekten "Kühlmittelsteuerventil" zu suchen / zu finden.

    Ersatzteil weis ich nicht.

    ... (ich nehme mal an der Thermostat oder die elektronische Steuerung für den Kühlkreislauf)

    Moin Rainer,

    sorry, könntest, möchtest, würdest Du mal fragen?


    Mobilitätsgarantie einklagen???

    Bitte rasch mal die Bedingungen lesen (lassen)!!!

    Würde eher umgehend Kontakt mit MMD-Kundendienst aufnehmen.


    Ja, ja, traurig aber wahr, leider leben wir in einer sehr großen Servicewüste.

    Auch ein Klappergeräusch in Richtung Beifahrer bzw. Handschuhfach. Das nervt total hört sich bei mir an wie ein Geigerzähler.

    Moin Steffen75,

    Moin Hannes aus Wien,

    sorry für die Problemchens an euren CX-30.

    Nach Diskussion mit meinem sfMH kommen als Fehlerquelle die Mischluftklappen, welche sich hin und her bewegen

    und dadurch das Geräuschen verursachen.

    Als Abhilfe gibt es eine geänderte Steuerungssoftware für die Armaturenbrett-Stromversorgungseinheit (DASH_ESU).

    Das Update sollte in max. 30 Minuten vonstattengehen, vorausgesetzt es ist ein könnend Wollender am Diagnosetester.


    Viel Erfolg!





    Die R039/22 habe ich schon seit Anfang Mai ...

    Moin Skyhessen,

    hoffentlich nicht nur für das "VCM" sondern und/auch für das "IC"???


    Problematisch bei:

    Schlechter Sicht der Frontkamera durch äußere Einflüsse

    (Sonnenstand, Regen/Schneefall, verschmutzte/beschlagene Windschutzscheibe).

    Die Kartendaten der Navi SD-Karte sind nicht aktuell!

    Nicht optimaler Platzierung von Verkehrszeichen.

    Summe aller Tankvorgänge geteilt durch Kilometerstand mal 100 ist doch das einzige, was zählt - oder? :rolleyes:

    Moin MaVo,

    sorry, aber bitte freundlicherweise beachten:

    Die Summe der betankten Treibstoffmengen abzüglich der Liter der ersten Betankung ergibt die verbrauchte Menge!!!

    ((Verbrauchte Menge / Kilometerleistung seit der ersten Betankung) X 100) ergibt den korrekten Durchschnittsverbrauch.


    ;) :) ^^ :D


    Und bitte auch zu bedenken, der Skyactiv-X Motor benötigt eine gewisse Kilometerleistung bis er die optimale Leistung und seine guten Verbrauchswerte (*) erzielen kann.


    (*) = abhängig von Fahrweise des werten Lenkers und Einsatzbedingungen!

    Zu welchem Zweck verwendet man solch eine Klappe?

    Moin MaVo,

    so wie ich eine kurze Erklärung verstehen durfte:

    Das Auspuffschließklappenventil (Exhaust Shutter Valve) steuert/regelt das Auspuffendrohrgeräusch

    in bestimmten Betriebszuständen.

    Dadurch werden abnormale Abgasgeräusche während der Zylinderabschaltung (bei Skyactiv-G Motor) unterdrückt

    und somit eine verbesserte Laufruhe erreicht.


    Beim Skyactiv-X Motoren mit Kompressoraufladung soll der Grund für den Einbau des Auspuffschließklappenventils

    ebenso zur Verbesserung des Auspuffendrohrgeräusches helfen.


    Bei Dieselmotoren wird das Auspuffschließklappenventil (Exhaust Shutter Valve) während der Warmlaufphase

    teilweise geschlossen, der gewollte Abgasgegendruck hilft der rascheren Erwärmung des Dieselmotors.