Da gibt es ein Video von Schuster , I Stop nicht bereit.
(203) ❓Mazda i-Stop System geht nicht oder blinkt - woran liegt es❓- [#4] Frag Schuster - YouTube
Da gibt es ein Video von Schuster , I Stop nicht bereit.
(203) ❓Mazda i-Stop System geht nicht oder blinkt - woran liegt es❓- [#4] Frag Schuster - YouTube
Gibt es da von Mazda eine Empfehlung oder Hinweis das man den Sensor austauschen soll?
Moin kutscher66,
bitte nochmals meinen Beitrag 176 letzten Satz zu Gemüte führen.
Ferner sollte die von Nordharzer angeführte TSI nicht entsprechend zutreffend sein.
Er will den Sensor später auslesen bei einem Service ,weil man ja sowieso nichts machen kann.
Moin kutscher66,
sorry, ist der Mann schon sehr hitzegeschädigt???
Er lässt dich mit dem Problem im Stich???
Von Kundendienst und Kundenzufriedenheit hat er noch nie etwas gehört, Servicewüste Deutschland!!!
"Morgen, übermorgen, nur nicht heute" sagen stets die meisten deutschen Anti-Serviceleute.
Der freundliche meinte HOHE Temperaturen seien Schuld und man könne nichts machen.
Moin kutscher66,
welche Systeme fallen bei deinem CX-30 ganz genau aus?
Sorry, macht dein MH Hitzeferien?
Warum hat er nicht mal rasch den Fehlerspeicher ausgelesen?
Weiters soll es einen neuen Radarsensor mit verbesserter Firmware geben.
Dann wäre es ja vielleicht sinnvoll, ...
Moin 323Mazda,
sorry, einzig sinnvoll kann nur sein was dein MH geplant hat!!!
Entweder hat er wirklich einen beginnenden Abrieb erkennen dürfen oder er handelt in Voraussicht,
weil er lesen durfte, dass vielleicht ...
Bitte keine grundlosen Sorgen und sinnlose Diskussionen!
... Anruf von Mazda, mein Keilriemen für den kostenlosen Austausch beim CX-30 sei jetzt da. Mir hatte nur vorher noch nie jemand davon erzählt, dass ich einen neuen bräuchte. War vor einigen Tagen bei der ersten Inspektion, auch da wurde nicht davon gesprochen. War vorhin etwas überrumpelt.
Ich kenne Keilriemen wechseln nur mit gleichzeitigem Austausch der Wasserpumpe, w...
Moin 323Mazda,
sorry, da war anscheinend ein sehr umsichtiger Mazda-Spezi beim ersten Service an deinem CX-30, gratuliere!
Anscheinend hat dieser einen abnormalen Verschleiß am "Keilrippriemen" für den Antrieb der Wapu festgestellt.
Teil noch nicht auf Lager, bestellt, angekommen, nun ein Termin zum Tausch!
Mein Tipp, anstatt sich sinnlos Gedanken zu machen, so bald als möglich ab zum fMH!
Dieser wird dich dann gerne und fachlich im Detail aufklären.
Was ist der Unterschied zwischen Keilriemen und Keilrippenriemen? - Google Suche
Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich eine Weile an einer Ampel stehe (Motor auf Stopp, ausgekuppelt) plötzlich der Motor wieder anspringt, obwohl ich nichts gemacht habe, auch nicht die Kupplung gedrückt oder so. Wisst ihr, wieso das so ist?
Moin xbabs,
kurz und schmerzlos und ohne unverständliche technische Details:
Keinerlei Probleme, ist so gewollt, daher keine Sorgen!!!
Siehe Video:
(190) Mazda Tutorial - Start-Stopp-System i-stop - Schuster Automobile - YouTube
Hallo zusammen,
mein CX30 hab ich seit März und hat jetzt ca. 5000km drauf. Skyaktiv X Homura
Jetzt fällt mir auf ..., egal ob ich mehr, weniger oder mal gar kein Gas gebe rupft immer die Kupplung beim Anfahren. Meiner Meinung nach kommt es nicht vom Motor sondern der Kupplung.
Moin Dominik,
sorry, meiner Meinung hat dein CX-30 kein Kupplungsproblemchen, eher sollte der werte Fahrer an seiner Fahrweise etwas Feintunig betreiben.
Wird der Motor beim Lösen der Kupplung mit einer niedrigeren Drehzahl als der Leerlaufdrehzahl betrieben,
kommt es zu Vibrationen.
Um solche Vibrationen zu vermeiden, beim Lösen der Kupplung das Gaspedal betätigen, sodass die Motordrehzahl höher ist als die Leerlaufdrehzahl.
Ich verstehe die Frage nicht so richtig?
Fest eingebaut ist seit Ende 2019 die MZD Generation II O
Moin Skyhessen,
sorry, aber das Navigationssystem im Mazda3 (BP) / CX-30 (DM) nennt Mazda als auch der wirkliche
Mazda-Kenner ganz korrekt einfach nur "Mazda Connect-System"!!!
Hmmm
, ich denke nicht. ...
Das Thema lässt mir keine Ruhe
Vielleicht haben die alten Skyactive-Motoren noch einen herkömmlichen Starter und keinen M-Hybrid...........
Moin Ulli,
sorry, aber warum deine Unruhe und sinnlosen Bedenken???
Sowohl die Skyactiv-G Motoren ohne und mit ISG haben jeweils einen normalen Starter verbaut.
Bei den M-Hybrid aber einen etwas kleineren, da dieser ja nur zum ersten Anlassen des Motors benötigt wird!
Skyactiv-G Motor ohne M-Hybrid
Nach einem Motorstopp "hilft" der normale Starter ganz kurz das Wiederanlaufen durch das i-stop System.
Skyactiv-G Motor mit M-Hybrid (ISG)
"Nur" nach einem Motorstopp "unterstützt" der ISG lautlos das Wiederanlaufen durch das i-stop System.
Siehe ein Video:
(182) Mazda Tutorial - Start-Stopp-System i-stop - Schuster Automobile - YouTube
Alles klar???