Beiträge von hjg48

    Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich eine Weile an einer Ampel stehe (Motor auf Stopp, ausgekuppelt) plötzlich der Motor wieder anspringt, obwohl ich nichts gemacht habe, auch nicht die Kupplung gedrückt oder so. Wisst ihr, wieso das so ist?

    Moin xbabs,

    kurz und schmerzlos und ohne unverständliche technische Details:

    Keinerlei Probleme, ist so gewollt, daher keine Sorgen!!!


    Siehe Video:

    (190) Mazda Tutorial - Start-Stopp-System i-stop - Schuster Automobile - YouTube

    Hallo zusammen,


    mein CX30 hab ich seit März und hat jetzt ca. 5000km drauf. Skyaktiv X Homura


    Jetzt fällt mir auf ..., egal ob ich mehr, weniger oder mal gar kein Gas gebe rupft immer die Kupplung beim Anfahren. Meiner Meinung nach kommt es nicht vom Motor sondern der Kupplung.

    Moin Dominik,

    sorry, meiner Meinung hat dein CX-30 kein Kupplungsproblemchen, eher sollte der werte Fahrer an seiner Fahrweise etwas Feintunig betreiben.


    Wird der Motor beim Lösen der Kupplung mit einer niedrigeren Drehzahl als der Leerlaufdrehzahl betrieben,

    kommt es zu Vibrationen.

    Um solche Vibrationen zu vermeiden, beim Lösen der Kupplung das Gaspedal betätigen, sodass die Motordrehzahl höher ist als die Leerlaufdrehzahl.

    Ich verstehe die Frage nicht so richtig?

    Fest eingebaut ist seit Ende 2019 die MZD Generation II O

    Moin Skyhessen,

    :( :( sorry, aber das Navigationssystem im Mazda3 (BP) / CX-30 (DM) nennt Mazda als auch der wirkliche

    Mazda-Kenner ganz korrekt einfach nur "Mazda Connect-System"!!!

    ;) ;) ;)

    Hmmm :/ , ich denke nicht. ...


    Das Thema lässt mir keine Ruhe ;) Vielleicht haben die alten Skyactive-Motoren noch einen herkömmlichen Starter und keinen M-Hybrid...........

    Moin Ulli,

    sorry, aber warum deine Unruhe und sinnlosen Bedenken??? X/


    Sowohl die Skyactiv-G Motoren ohne und mit ISG haben jeweils einen normalen Starter verbaut.

    Bei den M-Hybrid aber einen etwas kleineren, da dieser ja nur zum ersten Anlassen des Motors benötigt wird!


    Skyactiv-G Motor ohne M-Hybrid

    Nach einem Motorstopp "hilft" der normale Starter ganz kurz das Wiederanlaufen durch das i-stop System.


    Skyactiv-G Motor mit M-Hybrid (ISG)

    "Nur" nach einem Motorstopp "unterstützt" der ISG lautlos das Wiederanlaufen durch das i-stop System.


    Siehe ein Video:

    (182) Mazda Tutorial - Start-Stopp-System i-stop - Schuster Automobile - YouTube



    :) Alles klar??? ;)

    Ist doch eigentlich relativ simpel: Summe aller Betankungen / km-Stand der letzten Betankung = Gesamtdurchschnitt. Die paar Liter, die vor der Erstbetankung drin waren, fallen über zig-Tausende von km nicht ins Gewicht und die jahreszeitlichen oder streckenbedingten Schwankungen werden geglättet. Ist bei mir nach 33000 km 8,6 Tendenz steigend. Das ist nicht zufriedenstellend!

    Moin MaVo,

    :( sorry, anscheinend ist Dir/Ihnen die deutsche Logik schon gänzlich abhandengekommen??? :cursing:


    Mit derartigen Fehlberechnungen von Treibstoffverbräuchen darf man sich nicht wundern wenn die Ergebnisse

    als überhöhter Verbrauch missinterpretiert werden.

    So habe mir mal ausgerechnet mein Verbrauch vor dem Einbau der Box: 8,25Liter. Nach dem Einbau der Box: 8,96Liter.

    Moin weichheimer,

    sorry, und auch immer die Liter der ersten Betankung ausgeschlossen, also Beginn immer mit einem vollem Tank?

    Siehe mal nach meiner PN.

    Ich gehe auch davon aus, dass der "W" nach jedem Tanken ausrechnet getankte / gefahrene km und sich nicht nur auf die Eieruhr im Display verlässt. Ich meine auch, dass er schon mal geschrieben hatte:

    Diskrepanz von 1l zw. Anzeige und Realbetankung?

    Moin Skyhessen,

    echt sorry, aber nun bitte ich Dich nochmals über folgendes zu überdenken: Was ist genauer?


    Kann man/Mann sich wirklich darauf verlassen, dass bei jeder Betankung ohne Sicht und auf gut Glück ganz genau immer auf das exakt gleiche Niveau aufgefüllt wird??? ?(

    Oder ist es nicht sinnvoller, sich an den Angaben der Verbrauchsanzeige (deiner sog. "Eieruhr") zu orientieren,

    da diese Werte ja anhand der laufend berechneten Einspritzmengen vom Motorsteuergerät (= Computer) berechnet werden.

    ... so eine Box bewirkt ja quasi ein elektronisch modifiziertes Gaspedal, man muss es nicht so weit durchtreten zum Gas geben, als ohne Box. Und mehr Gas geben heißt aber auch durchweg höheren Verbrauch.

    Moin Skyhessen,

    sorry, aber ... bitte mal rasch etwas nachdenken.

    Und wenn die DTE-Pedalbox einen Fehler hat und dem Motorsteuergerät falsche Werte liefert,

    dann siehe den hohen Verbrauch von weichheimer.

    Oder der werte Gaspedalnutzer einen steifen, gefühllosen rechten Fuß hat, oder sonstiges ...

    ... Laut meinem Fachhändler ist dies ein bekanntes Problem der Generation und es wird auf ein Software-Update gehofft. Weiß hier jemand darüber was oder vertröstet mich mein Händler nur?


    Moin b0thunt3r, sorry, aber anscheinend ist dein "Fachhändler" eher ein Meister des Vertröstens? Oder??? Konnte dein "Fachhändler" das "Problemchen" schon mal persönlich nachvollziehen/erkennen?

    Das Parkhilfe-Steuermodul hat ja eine sogenannte Eigendiagnose, hat dein FH (?) schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Hat der "Fachhändler" schon das Parkhilfe-Steuermodul (PAU) auf seinen tagesaktuellen Softwarestand geprüft bzw. upgedatet???

    Ab 2023 kommen im CX-60 (und CX-80) erstmals die neuen 3,0-Liter-Reihensechszylinder

    ... sowie als 3,3-Liter-Skyactive-D-Selbstzünder (wohl nur für Japan) auf den Markt.

    Moin Skyhessen,

    sorry, und wieder biste dabei, so manche der dir hörigen Forumsleser zu verwirren bzw. Informationen

    falsch zu interpretieren!!! :(

    Natürlich kommt der neue 6 Zylinder e-Skyactiv-D 3.3 sogar noch vor dem e-Skyaktiv-X 3.0 nach Europa,

    angeblich Ende Q4 2022 bestellbar.

    Die starke Version nur als AWD, die schwache Version als RWD, beide mit der neuen Skyactiv-Drive 8-AT.