Beiträge von hjg48

    .... Dabei ist mir ein leises, aber dennoch wahrnehmbares, permanentes schleifendes/zischendes-Geräusch aufgefallen. ...

    ...Oder muss ich da mal meinen Händler drauf ansprechen?

    Moin BerndP,

    sorry, natürlich solltest Du deinen fMH auf das Geräuschchen aus dem Bereich der A/C ansprechen!

    Nur anhand deiner Schilderung ist hier natürlich keine eindeutige Aussage/Diagnose möglich.


    Laut meinem sfMH:

    Es ist ein Problemchen mit klickenden Geräuschen ausgehend von den Mischluftklappen möglich bzw. bekannt.

    Dies kann aber einfach mit einem Update der Software "Stromversorgungseinheit Armaturenbrett (DASH_ESU)"

    behoben werden.

    Daher sein Tipp, bitte ersuche deinen fMH freundlichst, das Update für das DASH_ESU aufzuspielen.

    Aber noch besser gleich alle verbauten Steuergeräte auf den aktuellen Softwarestand zu bringen.

    Es ist kein abnormaler zusätzlicher Zeitaufwand erforderlich, nur etwas an gutem Willen mit Einstellung zur Kundenzufriedenheit.

    Da außer des blinkenden Startknopfes für mich keinerlei andere Ausfälle erkennbar waren, und das Auto auch damit problemlos fuhr und sich starten lässt, ist es im Moment für mich nicht relevant.

    Normalerweise betreibe ich keine Kaffeesatzleserei!

    Doch bei den vielen Fragen die hier gestellt werden, werde ich es doch in diesen Fall einmal tun.

    Seit dem wir den CX30 besitzen bin ich schon ab und an mit einer elektr. Kühlbox an der Steckdose ...

    Moin bola1994,

    die Sicherung sollte die auf Steckplatz F15 (15 A) oder jene Steckplatz F44 (30 A) sein.

    Dazu habe ich leider keine weiteren Infos abgefragt. Ich war einfach froh, dass ... und wir diese Woche beruhigt in den Urlaub fahren können. ;) :)

    moin bola1994,

    sorry, und wieder mal sehr schade, dass man/Mann nicht nach Details fragt!


    Eine Sicherung brennt ja nicht ganz ohne Grund so einfach durch!

    Welche Sicherung, Steckplatzbezeichnung?

    Hat man Dir das wie und wo erklärt, Reservesicherungen angeboten/mitgegeben???


    Denn wie soll man Dir nun weiterhelfen, wenn im Urlaub ...


    Trotzdem einen schönen Urlaub.

    Wo genau, damit mein sfMH ggf. zur Hilfe eilen darf.


    Gute Fahrt!!!

    Während der Fahrt am gestrigen Tag leuchtet die Meldung:

    "Störung push button-start Bitte Werkstatt aufsuchen" in Orange im Zentaldisplay auf.

    ... Die Fehlerauslesung ergab eine defekte Sicherung.

    Die Frage, ...

    Moin bola1994,

    sorry, meine/unsere Frage, und welche(n) Fehlercode (DTC) durfte der Mazda-Spezialist mittels Diagnosetester auslesen???

    ... der CX-30 hat meiner Meinung nach keinen herkömmlichen Anlasser mehr.

    Er hat einen Startergenerator (Lichtmaschine) mit Riemenantrieb, der von der Lithium Ionen Batterie gespeist wird.....

    Moin Ulli,

    sorry, aber deiner Meinung kann man / Mann leider nicht zustimmen!


    Selbstverständlich hat der CX-30 (DM) und Mazda3 (BP) mit Skyactiv-G Motor auch einen normalen, aber etwas kleineren Starter verbaut.

    Dieser kommt zum Einsatz, wenn der Motor mit dem Startknopf zum Laufen gebracht wird.


    Der Startergenerator (ISG) aber unterstützt das Anlassen des Skyactiv-Motors nach einer i-stop Phase.

    Und unterstützt den Motor in bestimmten Lastzuständen.


    Mazda Tutorial - Start-Stopp-System i-stop - Schuster Automobile - YouTube

    Da bin ich ja mal gespannt wie das bei Tatjana nach dem Urlaub weitergeht. Nicht gerade rühmlich, was Mazda hier veranstaltet. Aber funktionieren dann bei der Fahrt mit angezeigter Fehlermeldung Motorstörung überhaupt die Fahrerassistenzsysteme? Bei mir waren die damals durch die Fehlermeldung deaktiviert. :/

    Moin LandsbergEcki,

    sorry, aber man / Mann sollte schon ein wenig technisches Wissen und etwas Verständnis

    für moderne Motorentechnik usw. sein eigen nennen.

    Nur negatives Monieren ist eben wenig und zeigt ein sogenanntes Scheuklappendenken, immer alles nur bei Mazda.


    Laut Diskussionen mit meinem sfMH könnte sich das Problem auf der Fahrt ins schöne Südtirol möglicherweise

    von alleine erledigen, wenn der beigemengte Systemreiniger auf langer Fahrtdauer seiner Aufgabe intensiv nachkommen kann, die vier Injektoren mit je allerfeinsten 10-Loch-Bohrungen (mit bis zu 700 bar) restlos von Ablagerungen zu erlösen.


    Unser Tipp an Tatjana, sie sollte sich eine Dose Mazda-Systemreiniger von ihrem fMH mitgeben lassen

    und vor einem Volltanken (bei 1/4 Tankinhalt) diesen in den Tank zu füllen (Vorsicht, nicht kleckern!).

    oder gleich den Zusatz nehmen, der ...

    Moin wiri and Friends,

    soeben von meinem sfMH erfahren, dass es von Mazda schon seit Jahren für die Skyactiv-G und Skyactiv-X Motoren

    einen spezielles Mittelchen gibt, und zwar den

    "Mazda Original-Systemreiniger (Deposit Cleaner) mit der Teilenummer K002-W0-001A"


    Sollte ggf. mal die MIL aufleuchten und der Fehlercode (DTC) P1200 ausgelesen werden,

    dann sollte/muss im ersten Schritt das Einspritzsystem (die Injektoren) durch Beimengen des Mazda Original-Systemreinigers zum Benzin gereinigt werden.

    Der Fehlercode (DTC) P1200 weist auf eine schlechte Motorleistung aufgrund von Ablagerungen

    an den Injektoren des Skyactiv-X Motors hin.

    Nur als Hinweis, mein sfMH empfiehlt beratend, verkauft und befüllt den Mazda Original-Systemreiniger mit Erfolg!