Beiträge von hjg48

    ... der CX-30 hat meiner Meinung nach keinen herkömmlichen Anlasser mehr.

    Er hat einen Startergenerator (Lichtmaschine) mit Riemenantrieb, der von der Lithium Ionen Batterie gespeist wird.....

    Moin Ulli,

    sorry, aber deiner Meinung kann man / Mann leider nicht zustimmen!


    Selbstverständlich hat der CX-30 (DM) und Mazda3 (BP) mit Skyactiv-G Motor auch einen normalen, aber etwas kleineren Starter verbaut.

    Dieser kommt zum Einsatz, wenn der Motor mit dem Startknopf zum Laufen gebracht wird.


    Der Startergenerator (ISG) aber unterstützt das Anlassen des Skyactiv-Motors nach einer i-stop Phase.

    Und unterstützt den Motor in bestimmten Lastzuständen.


    Mazda Tutorial - Start-Stopp-System i-stop - Schuster Automobile - YouTube

    Da bin ich ja mal gespannt wie das bei Tatjana nach dem Urlaub weitergeht. Nicht gerade rühmlich, was Mazda hier veranstaltet. Aber funktionieren dann bei der Fahrt mit angezeigter Fehlermeldung Motorstörung überhaupt die Fahrerassistenzsysteme? Bei mir waren die damals durch die Fehlermeldung deaktiviert. :/

    Moin LandsbergEcki,

    sorry, aber man / Mann sollte schon ein wenig technisches Wissen und etwas Verständnis

    für moderne Motorentechnik usw. sein eigen nennen.

    Nur negatives Monieren ist eben wenig und zeigt ein sogenanntes Scheuklappendenken, immer alles nur bei Mazda.


    Laut Diskussionen mit meinem sfMH könnte sich das Problem auf der Fahrt ins schöne Südtirol möglicherweise

    von alleine erledigen, wenn der beigemengte Systemreiniger auf langer Fahrtdauer seiner Aufgabe intensiv nachkommen kann, die vier Injektoren mit je allerfeinsten 10-Loch-Bohrungen (mit bis zu 700 bar) restlos von Ablagerungen zu erlösen.


    Unser Tipp an Tatjana, sie sollte sich eine Dose Mazda-Systemreiniger von ihrem fMH mitgeben lassen

    und vor einem Volltanken (bei 1/4 Tankinhalt) diesen in den Tank zu füllen (Vorsicht, nicht kleckern!).

    oder gleich den Zusatz nehmen, der ...

    Moin wiri and Friends,

    soeben von meinem sfMH erfahren, dass es von Mazda schon seit Jahren für die Skyactiv-G und Skyactiv-X Motoren

    einen spezielles Mittelchen gibt, und zwar den

    "Mazda Original-Systemreiniger (Deposit Cleaner) mit der Teilenummer K002-W0-001A"


    Sollte ggf. mal die MIL aufleuchten und der Fehlercode (DTC) P1200 ausgelesen werden,

    dann sollte/muss im ersten Schritt das Einspritzsystem (die Injektoren) durch Beimengen des Mazda Original-Systemreinigers zum Benzin gereinigt werden.

    Der Fehlercode (DTC) P1200 weist auf eine schlechte Motorleistung aufgrund von Ablagerungen

    an den Injektoren des Skyactiv-X Motors hin.

    Nur als Hinweis, mein sfMH empfiehlt beratend, verkauft und befüllt den Mazda Original-Systemreiniger mit Erfolg!

    Moin Tatjana,

    sorry für die Problemchens mit deinem CX-30.


    Da uns/mir einiges unklar erscheint, mal ne Frage:

    Welche Fehlercode(s) konnte dein MH auslesen, speziell nach dem zweiten Vorfall???

    Welcher km-Stand???

    Also ich bleibe bei europäischen Warmduscher. :m0043:

    Moin LandsbergEcki,

    sorry, Mann o Mann, aber dein Schreibstil ist etwas mehr als eigenartig für einen ..., oder??? :cursing: :cursing: :cursing:


    Mein sehr freundlicher Tipp, bitte bewege dich mit deinem CX-30 zu deinem fMH, ersuche ihn mit sehr freundlichen Worten (wenn Du solche über deine Lippen bringst, ansonsten vorher üben, üben, üben!) bitte mal mittels

    dem Mazda-Diagnosetester die "A/C-Steuereinheit (IP-ESU)" auf den modifizierten Stand upzudaten.


    Und wenn der CX-30 schon am Mazda-Diagnosetester hängt, möge der fMH auch alle anderen Steuereinheiten

    auf deren Stand prüfen und aktuelle Updates auslösen.