Beiträge von hjg48

    Fahr mal deine Arroganz ein wenig zurück!


    Ich bin übrigens erst 23 und das ist mein zweites Auto. Woher soll ich’s denn wissen?

    Moin Genisis,

    sorry, junger Freund und Studiosus, aber seit wann verträgt ein Bayer nichts mehr ...




    ;) ;) ;)

    Das „Glas“ ist nämlich ne absolute Frechheit und ich seh wegen den Kratzern schon seit fast nem Jahr nichts mehr, wenn die Sonne drauf scheint.

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    . habe bei meinem ( :/ ) nach ca. 2 Jahren ein Problem am hinteren Stoßfänger. Der Kunststoff bleicht in Wellenform aus (siehe Bilder). I

    Moin GetBusy,

    sorry für die Zwischenfrage, fährste mit deinem CX-30 vielleicht regelmäßig durch eine Bürstenwaschanlage???


    Meine Vermutung, diese Wellen stammen vom Konservierwachs, welches von den Bürsten wellenförmig

    eingearbeitet wurde.


    Unser Tipp (welcher schon von Usern mit gutem Erfolg angewandt wurde):

    Gereinigten Stoßfänger mit einer Handbürste und viel Kernseife mit Gefühl das Wachs aus den Kunststoffporen schrubben, danach mit klarem Wasser gut nachspülen.


    Versuch es mal auf einer kleinen Fläche.

    Das „Glas“ ist nämlich ne absolute Frechheit und ich seh wegen den Kratzern schon seit fast nem Jahr nichts mehr, wenn die Sonne drauf scheint.

    Und das obwohl ausschließlich mit Mikrofasertüchern gearbeitet hab!


    Jemand ne Idee, ob Mazda sowas auf Garantie austauscht? Kann ich ja nichts für, dass die, wie so oft, Schrott verbauen und es Ihnen erst nach 3 Jahren auffällt…

    Moin Genisis,

    sorry, aber Du scheinst nicht gerade mit ... bedacht worden zu sein, oder??? :/ ;( :D


    Kunststoffgläser mit Mikrofasertuch zu reinigen ist keine kluge Idee, da kannste gleich Schleifpapier verwenden.

    Siehe:

    Diese Flächen sollten Sie nie mit einem Mikrofasertuch reinigen - bildderfrau.de

    Kratzer auf Oberflächen: Mikrofasertücher können schwere Schäden anrichten (t-online.de)


    Unser Tipp zur Reinigung der Deckgläser Armaturen und Head-up-Display:

    Staub mit Pressluft aus der Dose wegblasen, und/oder ein spezielles sauberes Staubtuch (von Splendid) verwenden!!!

    Er will den Sensor später auslesen bei einem Service ,weil man ja sowieso nichts machen kann.

    Moin kutscher66,

    sorry, ist der Mann schon sehr hitzegeschädigt???

    Er lässt dich mit dem Problem im Stich???


    Von Kundendienst und Kundenzufriedenheit hat er noch nie etwas gehört, Servicewüste Deutschland!!!


    "Morgen, übermorgen, nur nicht heute" sagen stets die meisten deutschen Anti-Serviceleute.

    Der freundliche meinte HOHE Temperaturen seien Schuld und man könne nichts machen.

    Moin kutscher66,

    welche Systeme fallen bei deinem CX-30 ganz genau aus?


    Sorry, macht dein MH Hitzeferien?

    Warum hat er nicht mal rasch den Fehlerspeicher ausgelesen?

    Weiters soll es einen neuen Radarsensor mit verbesserter Firmware geben.

    Dann wäre es ja vielleicht sinnvoll, ...

    Moin 323Mazda,

    sorry, einzig sinnvoll kann nur sein was dein MH geplant hat!!!

    Entweder hat er wirklich einen beginnenden Abrieb erkennen dürfen oder er handelt in Voraussicht,

    weil er lesen durfte, dass vielleicht ...


    Bitte keine grundlosen Sorgen und sinnlose Diskussionen! ?( :huh: :rolleyes:

    ... Anruf von Mazda, mein Keilriemen für den kostenlosen Austausch beim CX-30 sei jetzt da. Mir hatte nur vorher noch nie jemand davon erzählt, dass ich einen neuen bräuchte. War vor einigen Tagen bei der ersten Inspektion, auch da wurde nicht davon gesprochen. War vorhin etwas überrumpelt.

    Ich kenne Keilriemen wechseln nur mit gleichzeitigem Austausch der Wasserpumpe, w...

    Moin 323Mazda,

    sorry, da war anscheinend ein sehr umsichtiger Mazda-Spezi beim ersten Service an deinem CX-30, gratuliere!

    Anscheinend hat dieser einen abnormalen Verschleiß am "Keilrippriemen" für den Antrieb der Wapu festgestellt.

    Teil noch nicht auf Lager, bestellt, angekommen, nun ein Termin zum Tausch!


    Mein Tipp, anstatt sich sinnlos Gedanken zu machen, so bald als möglich ab zum fMH!

    Dieser wird dich dann gerne und fachlich im Detail aufklären.


    Was ist der Unterschied zwischen Keilriemen und Keilrippenriemen? - Google Suche