Beiträge von hjg48

    wann wird eigentlich der Luftfiltereinsatz (Motor) gewechselt? Stimmt das bei 60000km?

    Moin Bonaca,

    Ja! X/

    Natürlich aber nur, wenn bei den vorherigen Wartungen noch keine auffälligen Verschmutzungen festgestellt werden durften.


    Siehe Serviceplan im "Verbotenen Buch", auch als Betriebsanleitung weithin bekannt, begehrt und viel gelesen. :)

    oje, mein Ellbogen ist wohl zu spitz für Mazda. Habe dies nun auch nach den ersten 1600km Autobahnfahrt. :m0029:

    Hat jemand was neues bekommen und war dies besser?

    Moin obymobil,

    sorry, aber da wird demnächst der Chiropraktiker sich deiner Wirbelsäule annehmen dürfen, oder?


    :) Mein Opa schafft dauerhafte Abhilfe durch den Einbau eines CAD-angepassten Stück Aluriffelblechs.

    Da verzichtet man dann gerne auf das Abstützen, man sitzt dadurch gerade und mit beiden Händen am Lenkrad.

    ^^ :D :D


    Natürlich ist das Lachen erlaubt!

    Heute hat das "Schildererkennungssystem" mal wieder eine Hoechstleistung vollbracht. 50 Kmh wurden angezeigt auf einer 100er Strecke (Bundesstrasse) auf der sonst immer 100 angezeigt wurde. Die falsche Anzeige kam sowohl bei der Hin- als auch bei der Rueckfahrt.

    Ich aergere mich nicht mehr ueber dieses tolle Feature.

    Moin My1stMazda,

    sorry, bitte nicht ärgern, anbei eine Check-/To do Liste:

    Aktuelles Update der Navigationssoftware auf der Navi SD-Karte?

    Aktuelles Update der Firmware für das Mazda Connect-System?

    Aktuelle Updates für das VCM und IC?

    Ggf. statische und dynamische Ausrichtung der Frontkamera?!?


    HERE Map Creator Discussion board - Germany

    Hahahahhh….wenn die Anzeige mitten in der Stadt 120km/h anzeigt, darf ich dann s..., aber woher kommen solche Fehlanzeigen, ..., schon mehrmals passiert.


    Gruss Urs

    Moin Urs,

    sorry (dein Hahahahhh :) ), aber dazu gibt es einige Punkte zu kennen/wissen/abarbeiten zu lassen:

    Aktuelles Update der Navigationssoftware auf der Navi SD-Karte (fmH oder Eigenleistung)

    Aktuelles Update der Firmware für das Mazda Connect-System (fMH, ggf. auch Eigenleistung)

    Aktuelle Updates für das VCM und IC (fMH)

    Ggf. statische und dynamische Ausrichtung der Frontkamera (fMH)


    Die Verkehrszeichenerkennung ist ein Assistenzsystem, welches in seiner Funktionalität gewisse Grenzen hat. Diverse Faktoren wie z.B. Regen, tiefstehende Sonne, eine sehr verschmutzte oder gar beschlagene Windschutzscheibe

    können das System negativ beeinflussen, sodass die Frontkamera aufgrund von schlechter Sicht

    oder ungünstigen Gegebenheiten (beispielsweise sehr komplexer Verkehrsbeschilderungen, schlechte Wetterbedingungen)

    Verkehrszeichen nicht oder falsch erkannt werden dürfen. Weiters ist es aufgrund der Häufigkeit an stattfindenden Veränderungen schlicht unmöglich, die Kartendaten des Navigationssystems auf einem allzeit aktuellen Stand zu halten.


    Ein sog. Assistenzsystem „assistiert“ ja nur, folglich unterstützt es den Fahrer auch nur dabei, das Fahrzeug zu steuern. Folglich hat, was die Verkehrszeichenerkennung angeht, letztendlich immer noch die Person hinter dem Lenkrad

    die Beachtung und Einhaltung der jeweilig geltenden Tempobeschränkungen selbst zu verantworten!

    Dann schau dir doch mal die verschiedenen VIN-Kombinationen aus dem o.g. Link an?

    Warum werden da die Buchstabenkombinationen innerhalb eines Jahres so verändert?

    Haben die in Nordamerika scheinbar auch eine andere Codierungs-Reihenfolge?

    Dieses verwirrte mich ...

    Moin Skyhessen,

    sorry, aber du verwirrst dich und vor allem andere Leser immer wieder mit deinen US-Beispielen

    und US-Service Bulletins!

    Andere Länder haben eben andere Sitten und "Vorschriften"!


    Wir leben hier in Europa / Deutschland und Umgebung, daher ist es für 99,99 % der interessierten Leser wichtig

    über die Modelle für Europa einen aktuellen Informations- und Wissensstand lesen zu dürfen.


    In den USA gibt es eben andere Regelungen und Modellvarianten, das Modelljahr muss ausgewiesen sein.

    Den CX-30 (DM) gibt es in den USA auch mit dem Skyactiv-G 2.5 und Skyactiv-G 2.5Turbo.

    Ist schon etwas verwirrend die VIN-Gestaltung bei Mazda?

    Moin Skyhessen,

    sorry, aber wer das simple System nicht verstehen will und kann, der scheint sich rasch von den einfachsten Dingen

    im Leben verwirren zu lassen, oder?


    3MV DM6WGA 0E 220795

    Diese FIN stammt von einem CX-30 (mit FWD, Skyactiv-G 2.0 (PE) Motor, AT-Getriebe) welcher in Mexico produziert wurde.

    Siehe "3MV" und "E"!


    Mein Tipp, bitte versuche mal ein Fahrzeug deutscher Hersteller zu entschlüsseln!

    Ob das sooo einfach sein wird? =O

    Moin formel1,

    sorry, aber deine Angaben bedurften einiger Korrekturen und Ergänzungen!


    Fahrgestellnummer (FIN / VIN) Mazda CX-30 mit Skyactiv-X Motor und FWD


    JMZ DM6WHA 00 ******


    JMZ = Herstellercode: Japan / Mazda Motor Corporation


    DM = Baureihe Mazda CX-30 (DM)


    6 = Euro6 2WD (F = Euro6 AWD)


    W = Karosseriecode (Wagon)


    H = Motorcode (Skyactiv-X 2.0 HF)


    A = Automatikgetriebe (SKYACTIV-Drive 6-AT) , (6 = SKYACTIV-Drive 6-MT)


    0 = Leerziffer

    0 = Produktionsort: Werk Hiroshima (0 = Hiroshima / 1 = Hofu)


    ab 12. Stelle = Fortlaufende Produktionsnummer des jeweiligen Modelljahres (MJ 2022 = 300001 >)