Beiträge von hjg48

    Bei mir geht's auch auf einmal los. ... und die Position auch merkwürdig. Da fasse ich selten an.

    Moin anolting,

    sorry, aber ohne jegliche äußere Einwirkung (mechanisch oder chemisch) passiert so ein Fehlerchen nicht!


    Mein Tipp, ganz rasch zum fMH, freundliche Reklamation vorbringen, ... und wenn er kompetent und wissend ist,

    gibt es umgehend ein neues Lenkrad!


    Zur Aufklärung bitte den Beitrag #12 zur freundlichen Kenntnis nehmen!

    ... Rückmeldung von meinem fMH erhalten, das Firmware-Update des VCM-Steuermoduls wird bei der 2. Jahresinspektion im Juni installiert

    Moin JJM,

    sorry, positiv zu vermelden ist es dann, wenn der fMH alle Steuergeräte auf ihren Softwarestand prüft

    und wenn erforderlich auch gleich updatet.

    Macht zwar einige Minuten Aufwand, aber einen zufriedenen ...

    Gestern war ich unterwegs zu unserem heimischen "Neuwagen-Autofrühling" in der Stadt.

    Am Mazda-Stand habe ich nachgefragt.

    Es war bekannt, nur liegt noch keine TSI in deutsch vor. Ich habe ihnen zugesagt d...

    Moin Skyhessen,

    sorry, aber die lügen einem doch ohne Skrupel glatt ins Gesicht!!!

    Und zum Update des VCM benötigt man / Fachmann nur guten Willen, etwas Können und das Mazda Diagnosesystem.

    Es muss doch eine zentrale Datenbank geben wo jedes Mazda Autohaus die TSI und verfügbaren Updates abfragen kann oder? Ich verstehe dann nicht warum manche Händler nix davon wissen (wollen)…

    Moin cx30_86,

    sorry, natürlich hat Mazda ein sehr gutes, übersichtliches, modernes und einfach zu bedienendes Informationssystem!

    Bei meinem sfMH schafft es der Enkel als auch der Urgroßvater sich im System zurechtzufinden.


    Wenn manche der piefgenen Händler, Meister oder Annahmeberater nichts wissen wollen, so sind diese einfach

    nur ignorant zu bequem/faul überheblich und völlig uninteressiert sich auf einem tagesaktuellen Wissensstand

    zu bringen!

    ... meinen Händler/Werkstatt gefragt ob denen schon ein Update für die Verkehrszeichenerkennung bekannt ist. Leider war dies nicht der Fall, aber der Werkstattmeister wollte am Montag nochmal gucken ob’s da was gibt.

    Moin andy13,

    sorry, aber anscheinend muss das Alt-Meisterchen vom Typ Schlafmütze übers Wochenende erst mal einen Computerkurs bei seinem Enkelsohn durchmachen?


    Leider ist man gegen nichts wissende WS-Meister machtlos!

    VCM-Update

    War ich auch zu früh dran? Gestern 22.4. hatte ich den 2 Jahres Service und bei mir wurde nur das PCM Update durchgeführt, kein VCM, einfach nur armselig.

    Moin Nichtraucher,

    sorry, aber wer oder wo wurdest Du bzw. dein CX-30 ach sooo armselig behandelt, und zu welchem Preis?


    Aber könnte es gar sein, dass im Zuge des sogenannten "PCM-Update" gleichzeitig auch das VCM (und anderes) upgedatet wurde? Aber nur nicht extra ausgewiesen.

    Sind am Diagnosetester ja nur einige zusätzliche Klicks, für den wollenden Spezi/Kenner/Könner.


    Wie kommt man auf 4,7 Liter Motoröl???

    Wechselmenge laut WHB und BA beträgt lediglich 4,2 Liter!!!

    Hatte am 11. April Termin beim freundlichen, habe mal diesbezüglich gefragt ist noch nichts im System. :(

    Moin Maexchen,

    sorry, da warste leider zu früh dran.


    Laut meinem sfMH:

    Ab sofort gibt es ein ganz aktuelles Update für die Steuerungssoftware des Fahrzeugsteuermoduls (VCM)

    zur Verbesserung der Verkehrszeichenerkennung!
    Natürlich für die Modelle Mazda3 (BP), CX-30 (DM) und MX-30 (DR).

    nachdem mehrere von euch geantwortet haben, bin ich mal in die Betriebsanleitung gegangen - ...

    - allerdings lasse ich mich auch gern eins besseren belehren

    Moin maik,

    sorry, will dich/euch nicht belehren sondern nur ein wenig aufklären wie es beim CX-30 so funktioniert.


    Mein sfMH zitiert aus seinen technischen Unterlagen auszugsweise folgendes:

    Unter anderem wird die Magnetkupplung deaktiviert/abgeschaltet,

    nach einem Motorstart für etwa 4 Sekunden,

    nach einem Motorstart nach i-stop für etwa 2 Sekunden,

    beim Anfahren nach Halt für etwa 3 Sekunden,

    und für etwa 5 Sekunden bei einem entsprechenden Beschleunigungsvorgang.


    Auch bei sehr hohen Motordrehzahlen (> 7500 rpm) und anderen nicht optimalen Zuständen im AC-System

    wird die Magnetkupplung abgeschaltet.


    Das Motorsteuergerät (PCM) erkennt aufgrund entsprechender Eingangssignale die entsprechenden Zustände

    und sendet ein AC-Cut off-Signal an die zuständigen Steuergeräte (BCM, usw.)


    Alles klar???