Beiträge von hjg48

    ... meinen Händler/Werkstatt gefragt ob denen schon ein Update für die Verkehrszeichenerkennung bekannt ist. Leider war dies nicht der Fall, aber der Werkstattmeister wollte am Montag nochmal gucken ob’s da was gibt.

    Moin andy13,

    sorry, aber anscheinend muss das Alt-Meisterchen vom Typ Schlafmütze übers Wochenende erst mal einen Computerkurs bei seinem Enkelsohn durchmachen?


    Leider ist man gegen nichts wissende WS-Meister machtlos!

    VCM-Update

    War ich auch zu früh dran? Gestern 22.4. hatte ich den 2 Jahres Service und bei mir wurde nur das PCM Update durchgeführt, kein VCM, einfach nur armselig.

    Moin Nichtraucher,

    sorry, aber wer oder wo wurdest Du bzw. dein CX-30 ach sooo armselig behandelt, und zu welchem Preis?


    Aber könnte es gar sein, dass im Zuge des sogenannten "PCM-Update" gleichzeitig auch das VCM (und anderes) upgedatet wurde? Aber nur nicht extra ausgewiesen.

    Sind am Diagnosetester ja nur einige zusätzliche Klicks, für den wollenden Spezi/Kenner/Könner.


    Wie kommt man auf 4,7 Liter Motoröl???

    Wechselmenge laut WHB und BA beträgt lediglich 4,2 Liter!!!

    Hatte am 11. April Termin beim freundlichen, habe mal diesbezüglich gefragt ist noch nichts im System. :(

    Moin Maexchen,

    sorry, da warste leider zu früh dran.


    Laut meinem sfMH:

    Ab sofort gibt es ein ganz aktuelles Update für die Steuerungssoftware des Fahrzeugsteuermoduls (VCM)

    zur Verbesserung der Verkehrszeichenerkennung!
    Natürlich für die Modelle Mazda3 (BP), CX-30 (DM) und MX-30 (DR).

    nachdem mehrere von euch geantwortet haben, bin ich mal in die Betriebsanleitung gegangen - ...

    - allerdings lasse ich mich auch gern eins besseren belehren

    Moin maik,

    sorry, will dich/euch nicht belehren sondern nur ein wenig aufklären wie es beim CX-30 so funktioniert.


    Mein sfMH zitiert aus seinen technischen Unterlagen auszugsweise folgendes:

    Unter anderem wird die Magnetkupplung deaktiviert/abgeschaltet,

    nach einem Motorstart für etwa 4 Sekunden,

    nach einem Motorstart nach i-stop für etwa 2 Sekunden,

    beim Anfahren nach Halt für etwa 3 Sekunden,

    und für etwa 5 Sekunden bei einem entsprechenden Beschleunigungsvorgang.


    Auch bei sehr hohen Motordrehzahlen (> 7500 rpm) und anderen nicht optimalen Zuständen im AC-System

    wird die Magnetkupplung abgeschaltet.


    Das Motorsteuergerät (PCM) erkennt aufgrund entsprechender Eingangssignale die entsprechenden Zustände

    und sendet ein AC-Cut off-Signal an die zuständigen Steuergeräte (BCM, usw.)


    Alles klar???

    ... ne vielleicht dumme Frage,

    aber schaltet sich die Klima heutzutage nicht temporär ab wenn ich

    beschleunige, also z.B. wenn ich zum überholen mal kurz einen Kickdown mache?

    Moin NewGuy,

    laut meinem eher bescheidenen Wissensstand, keine d...e Frage, sondern genau so funktioniert die Ansteuerung der Magnetkupplung, bei Kickdown schaltet das Steuergerät für eine kurze Zeit die Magnetkupplung aus, d. h. die Klimaanlage ist kurzzeitig außer Funktion.

    ... Der Klimakompressor wird über den Keilriemen und einer Magnetkupplung angetrieben ...

    Moin Kuestenschreck,

    laut meinem bescheidenen Wissensstand wird die Magnetkupplung nur angesteuert, wenn das Steuergerät entsprechend vorgegebenene Werte vom Verdampfertemperatursensor erkennt.

    Folglich läuft der Kompressor immer nur für kurze Zeit an/mit, zu erkennen bzw. zu hören, wenn der/die Lüfter (Kondensator- bzw. Kühlerlüfter) anlaufen.

    ... Probefahrt gemacht ob mit der Spektakulären Abhilfemaßnahme (Kleber) das Vibrieren am Spiegel beseitigt wurde. ...hat sich leider bewahrheitet, ...

    laut meinem sfMH:

    Sorry, aber warum hat dieser Antiklebe-Spezialist sich nicht ganz einfach an die vorhandene / bekannte

    entsprechende Reparaturanleitung aus 2021 gehalten???

    Es gibt als Abhilfe eine modifizierte Spiegelglashalterung mit Spiegelglas!