Beiträge von hjg48

    Wusste gar nicht dass der CX-30 auch einen Satteltank hat, kannte dies nur vom CX-5.

    Moin dab_ch,

    alle Mazda-Modelle mit AWD (CX-3, CX-30, CX-5 und ältere) haben einen sog. Satteltank

    mit einer Transferpumpe (Venturi-Prinzip).
    Diese Transferpumpe fördert den Kraftstoff von der Nebenkammer in die Hauptkammer,

    aus der dann der Kraftstoff ...


    :) Wissen ist Macht, aber es nicht zu wissen macht auch nichts. :)

    bei meinem Mazda CX-30 Baujahr 2020 mit 30.000km und skyaxtive motor habe ich heute festgestellt dass der Motor extrem nagelt.
    Mir ist vor ein paar Wochen schon aufgefallen dass der Motor im kalten Zustand ein Geräusch macht dass aber dann wieder verschwindet.


    Moin Thodde,

    möglicherweise wird das (zeitweise) nagelnde Geräusch aber von einem defekten Rippriemenspanner verursacht.


    Mein schneller Tipp: Bitte guckste mal unter Zuhilfenahme einer Taschenlampe (Handy) auf den Riemenspanner

    ob man/Mann einen Ölverlust feststellen kann.


    Nur so nebenbei:

    Hat dein CX-30 FWD oder AWD?

    Wenn AWD, geteilter Tank mit sogenannter "Transferpumpe", bei sooo geringem Tankinhalt könnte diese ...

    Warum fährt man/Mann den Tank sooo leer???

    ..., dass die Lichter zu spät angehen. Und ja, ich habe den Sensor (schon lange vor deinen Posts) auf höchste Empfindlichkeit eingestellt.

    Moin Greyhound,

    sorry für meinen wieder mal sinnlosen Beitrag!

    Aber anscheinend haste nur deinen persönlichen Empfindlichkeitssensor auf die allerhöchste Stufe eingestellt, oder?

    Dass jedoch das Abblendlicht in der empfindlichsten Stellung zu spät angeht, das glaubt dir aber nur ...:/


    Denn die tägliche Praxiserfahrung zeigt, im Sommer "Mittelstellung", über die Wintersaison auf Stufe "Mittelhell",

    :)ansonsten reagiert das System ja schon an Schattenstellen von Verkehrsschildern (oder Fußgängern).^^:D:D:D


    ;)Und nochmals sorry an alle für unsere mal wieder sinn- und wertlosen Beiträge!:(

    Es ist wie im richtigen Leben: Wenn man's nicht kann, muss man es bleiben lassen und nicht als Mogelpackung verkaufen wollen. Punkt.

    Moin MaVo,

    sorry, da darf ich dir mal beipflichten!

    Aber nur in Bezug auf deine d..liche Aussage, anscheinend eben mal wieder der unwissenden Selbsteinschätzung

    oder ...

    Punkt!??


    Solltest dich bitte mal in diversen Foren anderer, speziell deutscher Marken kundig machen, dann wirste merken, dass ...


    Sorry, aber jetzt ich konnte es einfach nicht bleiben lassen, ...

    ... gesagt, dass die Autos softwaremäßig ziemlich nackig an die Händler geliefert werden und das Gros der Software dann im Zuge der Übergabeinspektion installiert wird. Insofern müsste alles aktuell sein.

    Moin Greyhound,

    sorry, aber dieses Märchen hat dir dein Händler (Gebrüder Grimm und Co) anscheinend nach 16:00, also zur Märchenstundenzeit

    untergejubelt.

    Oder auf deine altklugen Fragen einfach hochweise und übertrieben geantwortet?

    Mich wundert, da... Ein Erfolgsmodell wie den CX-3 einzustellen und dafür ...

    ...

    Wenn man ließt, das Sony Prototypen von E-Autos mit Hilfe deutscher Zulieferer vorstellt und

    Moin LandsbergEcki,

    sorry, Mazda stellt die Produktion des CX-3 ja nicht ein!

    Aber Mazda Europa bietet diesen demnächst am europäischen Markt leider nicht mehr an.

    Vielleicht aber nach dem Mazda2 Hybrid (Basis Toyota Yaris) auch noch den CX-3 Hybrid (Basis Toyota Yaris Cross),

    beide aus europäischer Produktion.


    Laut meinem bescheidenen Wissensstand wird das Projekt Sony E-Auto von Magna Steyr in Graz entwickelt

    und vielleicht bis sicher auch gebaut.


    Neue Infos und Videos: Sony testet sein Elektroauto in Österreich - autobild.de

    Concept Sony Vision-S: Wird das E-Auto doch gebaut? | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)


    Ebenso das E-Auto von Fisker.

    Fisker Ocean (2022): E-SUV mit bis zu 550 PS | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)

    Wie in einem Horrorfilm...

    Moin Kawa,

    sorry, eher eine sinnfreie Horrorstory!

    :( Deine ... Vermutungen stets in Ehren, aber bevor da irgendwelche Teile brechen, fällt Ostern und Weihnachten

    auf einen gemeinsamen Feiertag. :(:(:D:D:D


    Bitte google mal nach dem sogenannten "Ackermanneffekt", dieser tritt quer durch die ganze Automobilpalette auf.

    Natürlich ist ein gewisses ... eine Voraussetzung.