... Mazda CX-30 und beim einschlagen, im Stand, krachen die Bremsen. Das hört sich an wie ein altes verrostetes Scheunentor.
Mein Autohaus meinte dass ist normal bei diesem Modell. Da kann man nichts machen.
Moin Kawa,
sorry, aber anhand deiner Schilderung ist etwas nicht ganz normal, Auto oder ...
Bitte schildere die / deine Situation etwas klarer, verständlicher und detaillierter!!!
Motor im Leerlauf oder läuft er nicht während deiner Lenkradorgie?
Wie kommste auf die Geräuschquelle "Bremsen"?
Bitte mach uns mal ein Video.
Welche Reifen in welcher Dimension sind am Fahrzeug?
Eine mögliche irreführende aber unbedenkliche Geräuschquelle, die Eigendiagnoseroutine vom Elektronischen Bremssystem (Electronically controlled brake system - ECBS).
Moderne Technik anno 2022 ist eben nicht für jedermann sofort verständlich bzw. akzeptabel. Oder???
Stollenschwingungen
In der Kontaktzone werden die Profilelemente verspannt, wenn der zweidimensional gekrümmte Laufstreifen
in die Kontaktebene gedrückt wird.
Die verbleibenden Schubspannungen entladen sich im Auslaufbereich des Reifens durch impulsförmiges "Ausschnappen" der von der Fahrbahn abhebenden Profilelemente.
Dies führt zu Stollenschwingungen, die wiederum auf die Karkasse übertragen werden.
Besonders ausgeprägt ist diese Erscheinung auf glatten Fahrbahnen, wo ein guter Kontakt zwischen Reifen
und Fahrbahn zu hohen tangentialen Reibkräften in der Aufstandsfläche führt.
Mein Auto spricht zu mir - Fahrgeräusche richtig deuten (autoteileprofi.de)