Beiträge von hjg48

    --- gehofft, dass Mazda die neue Kühlerhalterungen ab Werk einbauen würde. Es ist enttäuschend, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist.

    Moin TNThomas,

    sorry, aber deine Enttäuschung ist völlig grund- und sinnlos!

    Laut Diskussion mit meinem sfMH hat Mazda natürlich schon mehrere Modifikationen eingeführt.


    Sinnvoll ist eine Angabe der FIN!!!

    Nur dann ist im Teilekatalog den aktuellen Stand der Teilenummern (sogar Unterschiede bei Motortypen) zu sehen.


    Und eine Bitte, glaubt nicht jedes Nachmittagsmärchen, welches euch von verschlafenen und uninformierten und uninteressierten MH untergejubelt wird.

    ...38000 Km drauf. Beim Kaltstart schwankt die Leerlaufdrehzahl.

    Auch der... Spritverbrauch liegt bei Kurzstrecken bei über 10 Liter.

    Moin weichheimer,

    sorry, aber haste schon mal den Kühlmittelstand im "Kühler" geprüft???

    Weitere mögliche Ursache:

    Es könnten die folgenden Symptome auftreten, bei eingeschalteter Mazda Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung (MRCC).

    Bei eingeschalteter MRCC läuft der Motor unruhig (Drehzahlschwankungen zwischen 800 und 1200 min-1)

    beim Anfahren oder beim Fahren.

    Der Motor läuft unruhig, ohne dass ein DTC auslesbar bzw. gespeichert ist.

    Als Abhilfe soll es ein Update für die Software des Motorsteuergeräts (PCM) eingespielt werden.

    Das hatten wir doch schon...

    Schleifring...

    Moin Trimmi,

    sorry, aber es ist nicht der "Schleifring"!


    Es könnte also sein, dass

    die sogenannte Wickelfeder am Airbag-Modul mit dem schwarzen Klebeband

    am Kabelbaum der Kontaktspirale in Kontakt kommen kann,

    was einen Stick-Slip-Effekt auslösen kann.

    Als Mazda: Man nehme das Chassis des CX-30 und integriere die E-Technologie. Fertig ist die Erfolgsgeschichte. (

    Moin LandsbergEcki,

    sorry, aber Mazda hat deinen Vorschlag schon etwas vorgezogen:

    Mazda CX-30 EV: Elektro-Crossover für China
    Mazda bringt in China mit dem CX-30 EV ein Crossovermodell mit Elektroantrieb an den Start. Die Antriebstechnik stammt aus dem Mazda MX-30. Präsentiert wurde…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Mazda releases China-only CX-30 EV
    Mazda releases the CX-30 EV, an ICE-to-EV conversion. With just 450 km range and weird proportions, is it just a compliance car?
    carnewschina.com

    Moin!

    Mögliche Geräusche könnten durch einen Kontakt zwischen der Kante des Dachhimmels

    und der Windschutzscheibe im Bereich links und rechts neben der Sensorabdeckung auftreten.

    Diese Geräusche verschwinden beim vorsichtigen Hochdrücken des Dachhimmels in diesen Bereichen.

    Bitte dies mal vorsichtig prüfen.

    Bauartbedingte Verkokungen ...... außerdem ist das Verkokungsverhalten bei den Benziner weitaus geringer ...


    Moin Skyhessen,

    möglicherweise unterliegen wir aber einer Fehleinschätzung:

    "Die haarfeinen "10" Düsenbohrungen in den Einspritzventilen (Injektoren)" können durch Ablagerungen verstopft

    (Ursache Kraftstoffqualität u.a.m) sein, was eine zu geringe Einspritzmenge zur Folge hat.

    Dies führt zu einem Leistungsverlust und/oder dem Aufleuchten der Motorwarnleuchte.


    Verkokungen = an den Einspritzventilen (Injektoren)

    Ablagerungen = in den Düsenbohrungen der Einspritzventile (Injektoren)

    ... wenn ich das so alles im Zusammenhang mit den Einspritzventilen lese, wird mir schon ganz schlecht.

    Moin Obiwan,

    sorry, aber warum wird dir übel?

    Die Injektoren sind ja nicht defekt, nur der mindere Treibstoff ist der Verursacher.


    Mein sfMH würde als ersten Schritt mal ein Fläschchen

    "Original Mazda Systemreiniger K002-W0-001A"

    dem Treibstoff beimengen, den Tank auffüllen und eine 50 -100 km Fahrt (5.Gang) auf der Autobahn abspulen.

    Übrigens, ein wirklich guter Mazda-Service hätte den Systemreinigen schon bei jedem der bisherigen Jahresservice eingefüllt, wie von Mazda empfohlen.


    Sollte die MIL wider erwarten nochmal eine Störung melden (DTC P0171, P1200) sollte die Mazda-WS

    die 4 Injektoren ausbauen und anhand der Mazda-Reparaturanweisung einer Ultraschallreinigung unterziehen.

    So schauen alle unsere CX30 aus !

    Moin Drago,

    sorry, anscheinend könnt ihr besser Scheibtruhen / Schiebekarren pflegen als Autos. Oder?

    Fachmännische Fahrzeugpflege will eben gelernt/gekonnt sein!


    Fotografieren ist auch nicht gerade deine Stärke.


    Frage: Wie werden eure CX-30 gewaschen? Bürstenwaschanlage, Heißwachskonservierung?


    Bitte eine ehrliche Antwort unter Freunden!